Ein Tag für den Bleistift

Ein Tag für den Bleistift

Am 30. März ist jedes Jahr der Tag des Bleistifts. Der geht zurück auf ein amerikanisches Patent – welches aber nur ein kleiner Schritt bei der Entwicklung des Bleistifts war.

Unter dem Meeresspiegel der Zeit – Notizen zu einem Fragment des Dichters Novalis

Der Bergbauingenieur Friedrich von Hardenberg war zu Lebzeiten unter seinem Pseudonym Novalis eine zentrale Figur der deutschen Frühromantik. Seine Werke zeichnen sich durch wissenschaftliche Sachlichkeit und eine einzigartige dichterische Gabe aus. Das Streben nach einer umfassenden Romantisierung der Welt bildet das Zentrum seines Lebens und Werkes. Die bevorzugte dichterische Form ist für ihn das Fragment. […]