Gut vernetzt im Kunstbusiness
Neue Services für Künstler, Galerien und Museen
Neue Services für Künstler, Galerien und Museen
Leipzig/Stuttgart/Hamburg, 25. Februar 2015/CU. Alte und neue Medien stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Waldorfpädagogik auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Bei einer Veranstaltung im Rahmen von Fokus Bildung geht es um das Thema Medienmündigkeit, bei einer Lesung mit Gespräch im Mendelsohn Haus um „Sternstunden der deutschen Literatur.“ Veranstalter ist die Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS).
Clubbing Berlin will als Video Magazin über die Berliner Club Szene berichten. Zur Finanzierung wurde ein Crowd Funding Projekt auf der Plattform Startnext gestartet. Nach erfolgreicher Startphase mit über 100 Fans hat nun die Finanzierungsphase begonnen.
FORCE Innovations und Kreutz&Partner bündeln Kompetenzen – deutschlandweit einmaliges Geschäftsmodell.
Nur noch knapp ein Monat, dann ist es endlich soweit: Am 15. und 16. November 2013 findet das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium der Europa-Universität Viadrina in Kooperation mit der Berlinischen Galerie zum Thema „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“ statt.
Bis zu 100 Teilnehmer werden erwartet, wenn ausgewiesene Experten aus ganz Deutschland über die Chancen und Risiken Neuer Medien für die Kunstvermittlung diskutieren. Neben Prof. Dr. Birgit Mandel von d
Bildung im 21. Jahrhundert: Fachtag am 26. November in Berlin