Mehr Land, mehr Geld: Boden ist zum Spekulationsobjekt geworden. Für viele Landwirte ist das existenzbedrohend. Dass es auch anders geht, zeigt "plan b" am Samstag, 4. Juni 2022, 17.35 Uhr, im ZDF. Der Film "Land für alle. Im Kampf gegen Spekulanten" lässt Eigentümer, Bewirtschafter und die ländliche Bevölkerung zu Wort kommen und belegt, wie sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung funktionieren kann. Der Film von Jürgen Brü
Außerdem: Live-Interview mit Günther Oettinger / „Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 16. Mai 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Rettet die Insekten – Streit um Steingärten In Baden-Württemberg sind vor allem in Neubaugebieten Steingärten auf dem […]
„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, Donnerstag, 28. März 2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Moderation Clemens Bratzler Der Wald in Baden-Württemberg ist krank: Viele Wipfel sind grau, die lichten Stellen häufen sich. Geschwächt durch die Trockenheit im vergangenen Jahr sind die Bäume ein gefundenes Fressen für Schädlinge und Pilze, die […]
„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 15. November 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: PFC auf dem Acker, im Wasser und im Blut – wie gefährlich sind die Chemikalien? Hunderte Hektar Ackerland rund um Raststatt, Baden-Baden und […]
„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 8. November 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Stephanie Haiber moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Gruppenvergewaltigung – hat die Polizei versagt? Mindestens acht Männer, sieben syrische Flüchtlinge und ein Deutscher, sollen in Freiburg eine junge Frau vergewaltigt haben. […]
Bitte korrigierte Sendezeit beachten. Es folgt die korrigierte Meldung vom 26.07.18 13:36: Der Wald regt die Menschen an, sie lieben und behüten ihn, wo sie nur können – wehe es wird irgendwo ein Baum gefällt. phoenix-Reporter Hans-Werner Fittkau begibt sich auf die Suche nach dem Wald als Heimat der Deutschen. Der Wald wurde immer wieder […]
Der Wald regt die Menschen an, sie lieben und behüten ihn, wo sie nur können – wehe es wird irgendwo ein Baum gefällt. phoenix-Reporter Hans-Werner Fittkau begibt sich auf die Suche nach dem Wald als Heimat der Deutschen. Der Wald wurde immer wieder ideologisch besetzt: die Nazis nutzten ihn für ihre Rassenleere, das Waldsterben versetzte […]
Alex stellt eines Tages fest, dass in seinem Schwimmbecken ein Baum wächst. Dieser Baum ist jedoch nur der Anfang einer Revolution, welche die Welt für immer verändern würde; nur stecken dieses Mal keine Menschen hinter der Revolution, sondern die Natur selbst. Alex erlebt einige bizarre Ereignisse in seinem Garten und in seinem Haus, und mit […]
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff stehen 2018 ganz im Zeichen der Duft- und Gewürzpflanze – und das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff feiert mit einer spannenden Sonderausstellung seinen 15. Geburtstag! Am 30. März öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran und starten in die neue Gartensaison. Tausende Tulpen, Hyazinthen, Kaiserkronen, Vergissmeinnicht und Island-Mohn sorgen für […]