Stadt auf dem Rücken – Gedichte von 1982-1991

Die Gedichte in diesem neuen Sammelband beschäftigen sich mit dem Alltag in der DDR, mit Außenseitern, Angepassten und Unangepassten. Sie beschreiben Orte wie Wittenberg und Berlin, geben Stimmungen und Situationen eines ummauerten Landes wieder, in dem die Autorin aufwuchs. Die Texte in dem Lyrikband „Stadt auf dem Rücken“ von Susanne Venker entstanden zwischen den Jahren […]

Die wahre Bedeutung der Kommunion – Kommunen als Modell zur spirituellen Weiterentwicklung der Gesellschaft

Wie könnte das zukünftige Zusammenleben der Menschheit aussehen? Diese Frage sollte sich laut Tristan Nolting jeder Mensch stellen, der wissen möchte, wie die aktuellen gesellschaftlichen Probleme gelöst werden könnten. Die Antwort auf die komplexe Frage scheint jedoch recht eindeutig zu sein, denn das Bestehen der Zivilisation kann leicht erkennbar nur dann erfolgen, wenn miteinander gelebt […]

Keine Lust zum Sterben – Band 1 einer bewegenden Biografie

Die Autorin legt großen Wert darauf, dass ihre Biografie weder ein Ratgeber, noch ein Buch zur Lebenshilfe ist. Vielmehr handelt es sich um eine Erzählung über den Beginn einer Reise, auf die sich Jill Grey begeben hat, um den „Film“ ihres Lebens bewusst anzuschauen. Dies war ihr erst rückblickend möglich, vorher investierte sie Jahrzehnte in […]

Herz aus Holz – Gedichte mit Inspirationen aus der Natur

In den letzten Jahren ist das Wort Heimat zu einem zentralen Begriff in der Gesellschaft geworden. Doch was ist Heimat? Der Autor Tobias Schmitt findet, dass jeder Mensch nur Gast auf der Erde ist. Schließlich ist die Zeit im einzig bekannten Paradies endlich. Und wie bei jeder Reise wird es auch für uns Menschen eines […]

helle – Turbulente Kindheitsjahre eines kleinen umtriebigen Jungen

Jan-Ole Filùt erzählt auf knapp 100 Seiten von seiner Kindheit in Berlin und die durch den Krieg erzwungenen Aufenthalte in Tirol und Hessen. Er hat sich dazu entschlossen, seine Geschichte aufzuschreiben, da seine Erlebnisse und Erfahrungen ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist. Der Leser geht im Buch auf eine Entdeckungsreise und […]

Rosarote Geschichten 2 – Kurzgeschichten mit Charme und Humor

In Ihren Geschichten beweist die Autorin ganz viel Herz und führt ihre Leser durch viele Lebenssituationen. Dabei zeigt sie einen Weg, auf dem sich der Alltag und das Leben schöner und harmonischer gestalten lassen. Dabei zieht sich ein roter Faden durch alle Erzählungen: Der Wunsch der Autorin, unsere Welt lebenswerter zu machen. Zudem gewährt Rosemarie […]

Und ihr Lachen hallte durch den Auenwald – skurriler, philosophisch-mystischer Roman

„Und ihr Lachen hallte durch den Auenwald“ beschreibt das Leben des zehnjährigen Torben. Es ist eine düstere Geschichte, aber sie steckt auch voller Unterhaltung und berichtet von wahren Ereignissen. Der Schauplatz ist eine Gegend, in der früher die Germanen gelebt haben. Die Leser werden auf den Seiten zu Zeugen von alltäglichen Geschehnissen. Doch innerhalb von […]

1 4 5 6 7 8 15