NDR Verbrauchermagazin „Markt“: schlechte Umweltbilanz bei günstigen Kartoffeln aus Ägypten

NDR Verbrauchermagazin „Markt“: schlechte Umweltbilanz bei günstigen Kartoffeln aus Ägypten

In Deutschland wurden in 2023/2024 etwa 50 Prozent mehr Kartoffeln geerntet, als verbraucht wurden. Trotzdem gibt es Supermärkte und Discounter, die von März bis Juli Kartoffeln aus Ägypten als sogenannte „Frühkartoffeln“ zu besonders günstigen Preisen anbieten. Das NDR Verbrauchermagazin „Markt“ hat ägyptische Kartoffeln bei Edeka, Netto, REWE und Penny eingekauft und per Isotopenanalyse Stichproben in dem Labor Agroisolab untersuchen lassen

Campylobacter-Infektion durch Geflügelfleisch – in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet

Campylobacter-Infektion durch Geflügelfleisch – in Laboranalyse knapp die Hälfte der Fleischproben belastet

Hähnchen aus Supermärkten und Discountern, aber auch aus der Frischetheke und vom Metzger sind in vielen Fällen mit dem Durchfallbakterium Campylobacter belastet. Das ergab eine Stichprobe im Auftrag des NDR für das ARD Kompetenzcenter Verbraucher. Menschen, die sich durch den Verzehr mit dem Erreger infizieren, können schwere und langwierige Durchfallerkrankungen und Nervenschäden erleiden oder chronische Krankheiten entwickeln. Bei vorerkrankten oder immungeschw&a

Tischkultur unter Nachbarn / Holländische Gemüsekunst auf der A 40

Am 18. Juli ist die längste Tafel der
Welt auf der A 40 nicht nur eine Bühne kultureller Vielfalt, sondern
auch eine der kulinarischen Attraktionen. Unter dem Motto
"Tischkultur unter Nachbarn" präsentiert das Obst- & Gemüsebüro
Holland ein Kunstwerk mit besonderer Ausstrahlung zum großen Event
der europäischen Kulturhauptstadt: Eine 20 Meter lange Tafel aus
holländischem Fruchtgemüse, Paprika, Tomaten, Gurken und Auberginen,
die