Deutschlands größte Nachrichtenagentur dpa zeichnet auch in diesem Jahr wieder die spannendsten Infografiken im deutschsprachigen Raum aus. Egal ob von Medien oder Unternehmen – informative, ästhetische Grafiken, in Print oder Online veröffentlicht, werden von der Fachjury mit einem dpa-infografik award bedacht. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Einreichungen ab sofort online hochladen (http://dpaq.de/hpHsA). Die Preisverleihung findet am 23. November statt.
Die dpa stellt die Geschäftsführung der mecom neu auf. Zum 1. Juni übernimmt Mandy Best (46) zusammen mit dem amtierenden Geschäftsführer Alexander Feldmann (53) die Geschäftsführung in einer Doppelspitze. Mandy Best folgt auf Barbara Bliefert (64), die sich in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die mecom Medien-Communikationsgesellschaft mbH hat sich auf die sichere und zuverlässige Übermittlung von sensiblen Daten für professionelle Anwe
Neugründung von zwei Technologie-Tochterunternehmen mit digitalen Medienlösungen und CMS-Systemen für Schweizer Märkte – APA-Vorstand Pig: "Technologie und IT-Partnerschaften als Zukunftsmodell der Nachrichtenagentur-Gruppe"
Die APA-Gruppe stellt als Teil ihrer Digitalstrategie 2021-2023 zwei neue Tochtergesellschaften mit Sitz in Bern vor: Die Swiss Digital Media Services AG wird das Medien- und mediennahe Digitalportfolio der APA-IT nun verstärkt im westli
Das erste Jahr war ein voller Erfolg: Fast 500 Journalistinnen und Journalisten haben an den Faktencheck-Workshops der dpa teilgenommen, mehr als 2.000 nutzen die Lernplattform dpa-factify. Außerdem treffen sich etwa 600 Expertinnen und Experten regelmäßig beim Faktencheck-Club auf Slack. Jetzt geht die dpa ins zweite Jahr und weitet die Aktivitäten gemeinsam mit der APA – Austria Presse Agentur in Österreich und mit Keystone-SDA in der Schweiz aus. Faktencheck22 wir
Christiane Jacke wird am 1. September neue Regionalbüroleiterin der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Nordamerika. Die 40 Jahre alte Journalistin folgt in Washington auf Can Merey, der zum Redaktionsnetzwerk Deutschland wechselt. Zum Nordamerika-Netz von Deutschlands größter Nachrichtenagentur gehören neben dem Büro in Washington auch Korrespondentinnen und Korrespondenten in New York City, San Francisco, Los Angeles und Montreal. In Winnipeg und New York City arbeite
Mit einer Keynote zur Zeitenwende läutete Politikwissenschaftler Peter Filzmaier den Freitagabend beim 14. Europäischen Mediengipfel ein.
Susanne Glass (BR) und Markus Spillmann (ehemaliger Chefredakteur der NZZ) sprachen mit Gerald Knaus (Migrationsexperte), Lisz Hirn (Philosophin) und Rudolf Anschober (ehemaliger österreichischer Gesundheitsminister) über "Ein Leben im Ausnahmezustand". Eine weitere Diskussionsrunde beschäftigte sich mit dem Thema "Me
Am Tag zwei des Mediengipfels in Lech ging es um Themen wie die Bedeutung von Social Media. Clemens Pig (CEO APA) sprach in seiner Keynote über den Druck für Nachrichtenagenturen.
Den zweiten Tag eröffneten die Studenten der Universität Innsbruck Clara Bitter und Michael Schlegel. Damit war die Debatte um die "Generation Protest" eröffnet. "Wir haben es definitiv mit einer Protest Generation zu tun", erklärte Benedikt Narodoslawsky, Journalist
Neue Digitalprodukte und IT-Großkunden im DACH-Raum bringen der österreichischen Nachrichtenagentur-Gruppe im Pandemiejahr ein Umsatz- und Ergebniswachstum – 2021: Projekt Medien-Login und Ausbau der Digitalstrategie im 75-jährigen Bestehen als unabhängige privatwirtschaftliche Genossenschaft im Medieneigentum – Festschrift: https://apa.at/jubilaeum/festschrift/ Die APA – Austria Presse Agentur legte bei ihrer Generalversammlung am Mittwoch eine Ergebnis- und Umsatzerhöhung vor. Der Konzernumsatz […]
Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe: Austöchterung der Gentics Software für CMS- und eGovernment-Lösungen im DACH-Raum Die APA – Austria Presse Agentur erweitert ihr IT-Portfolio für Kunden im DACH-Raum und stellt sich dafür unternehmerisch breiter und differenzierter auf. Zukünftig wird der Geschäftsbereich Gentics Software als eigenständige Tochtergesellschaft der APA operieren und die Internationalisierung der APA-Gruppe durch Technologie-Lösungen in Österreich, […]
Die Deutsche Presse-Agentur dpa strukturiert ihren Englischen Dienst neu: Für dpa international bedeutet dies, künftig nicht nur Meldungen eigener Reporterinnen und Reporter anzubieten, sondern darüber hinaus vermehrt Content von Partnern in die Dienste aufzunehmen, die den Qualitätsanspruch der dpa teilen. Bereits seit einigen Jahren können Kunden beispielsweise zusätzlich Inhalte des Tribune News Service mit Meldungen […]