Spannend wie einen Roman erzählt Werner E J Schulz, wie er im Osten Deutschlands die letzten Kriegsereignisse als Kind miterlebte. Seine Mutter, eine Kriegswitwe, muss mit den drei Kindern vor den Russen fliehen und entscheidet, in der sowjetischen Besatzungszone zu bleiben. Die Kinder wachsen zu begeisterten Jung-Kommunisten heran und müssen sich erneut an ein anderes […]
Günter wächst als legasthenischer ADHS-Junge im Freiburg der Nachkriegszeit auf. Trotz seiner Krankheit schafft er es, als Pädagoge seine Promotion zu erlangen. Doch bis dahin war es ein langer Weg und seine Kindheit und Jugend waren nicht immer einfach. Denn nur durch Zufall erschloss sich seinen Eltern eine ungewöhnliche Einnahmequelle, die die Familie aus der […]
Peter Willms berichtet in "Versuch einer Antwort" davon, wie es war vor 83 Jahren geboren zu werden und in einer sich stetig komplizierter werdenden Welt aufzuwachsen.
Diese Autobiographie erzählt den Weg eines Kindes der Kriegsgeneration der 70er Jahre in Deutschland. In dieser Zeit prägen allerlei Mythen die Werte und Vorstellungen der Eltern. Dazu gehört auch das mysteriöse Ritterkreuz des Vaters aus dem 2. Weltkrieg. Es ist Bestandteil seiner familiären Geschichten über seine Erfahrungen als junger Panzeroffizier an der Ostfront. Mit preußischer […]
Inge Besgen wurde 1931 in Ingelheim/Rhein geboren. Ihre Kindheit war vom Krieg und ihre Jugend von der Nachkriegszeit geprägt. Sie lernte, wie man überlebt, und träumte von der großen Liebe. In ihrer Ehe verlor sie allerdings ihre Träume. Mehrere ungeliebte Berufe katapultierten sie in die Realität. Das zusammenfließende Chaos nutzte sie, um sich in der […]
Mit diesem neuen Buch liegt das literarische Vermächtnis einer starken Persönlichkeit endlich in Buchform vor. Der Schauspieler und Autor Harald Föhr-Waldeck beschreibt darin seinen Lebens- und Erkenntnisweg, der nach schwierigen und mühsamen Umwegen, bedingt durch den sozialen, politischen und kulturellen Zusammenbruch des letzten, kriegsgebeutelten Jahrhunderts, endlich an ein Ziel gelangte: innerer Frieden und Friedensvermittlung nach […]
Jacques ist ein junger Franzose, der sich auf ein Abenteuer der besonderen Art begibt. Er wird nach dem Krieg zu einem Schiffsjungen auf der DS Humboldt. Die Reise führt ihn in den Süden, durchs Mittelmeer, den Kanarischen Inseln, Kapverden und sogar zur Atlantiküberquerung mit weiteren Zielhäfen in Südamerika. Bei seinem Landgang in Las Palmas lernt […]