Haushahn führt deutschlandweit den klimafreundlichen Kundendienst ein. Damit reduzieren sich die Emissionen des Aufzugsservice um 99,5 Prozent. Aufzugbetreiber leisten so einen Beitrag zu einem nachhaltigen Betrieb Ihrer Aufzüge und Ihres Gebäudes.
Haushahn bietet Hausverwaltungen, Facilitymanagern, Eigentümerinnen und Eigentümern und WEGs ab sofort die Möglichkeit, die CO2-Emissionen ihrer Aufzüge substanziell zu reduzieren und die Klimabilanz ihrer Gebä
Mit Blick auf die Wahl und die Koalitionsverhandlungen wurde der branchenübergreifende Wirtschaftsappell für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit (https://portal.bnw-bundesverband.de/r/sM0/m/280177) formuliert. Nun haben neben den Erstunterzeichnern wie DSGV, Startup-Verband oder BEE 15 weitere Verbände den Appell unterzeichnet. Hier setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, der Energieerzeugung und -effizienz sowie der Baubranche gemeinsam f&u
Der große WUNSCHGUTSCHEIN Geschenke-Report 2024/2025* gibt Einblicke ins Verhältnis der Deutschen zum Schenken, rückt spannende Fakten in den Fokus und regt insbesondere beim Thema "nachhaltiges Schenken" zum Nachdenken an. Schenken ist weit mehr, als nur ein hübsch verpacktes Päckchen zu überreichen. Es geht um kleine und große Gesten, die zeigen: "Ich habe an dich gedacht!". Ob zu besonderen Anlässen oder einfach so zwischendurch –
Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung – eine Entwicklung, die immer mehr Unternehmen zum Umdenken bewegt. In diesem Kontext zeigt insbesondere die Hofmann Metall GmbH eindrucksvoll, wie gut modernste Technologie und Umweltbewusstsein miteinander harmonieren. Wie aber lässt sich das in der Praxis umsetzen?
Im stetigen Wandel der modernen Geschäftswelt hat sich allgemeine Nachhaltigkeit gerade in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor entwickelt
Der Ostseeraum ist ein einzigartiges Gebiet von ökologischer und kultureller Vielfalt. Mehr als 80 Millionen Menschen leben in dieser Region. Nicht immer haben die Städte und Gemeinden hier ausreichende Mittel, um kulturelle Projekte aus der Taufe zu heben und umzusetzen. Hier setzt das Projekt BSR Cultural Pearls an.
Der Ostseeraum ist ein einzigartiges Gebiet von ökologischer und kultureller Vielfalt. Insgesamt acht Staaten der Europäischen Union grenzen an das atlantische
Neues vom Unternehmermedium DDW Die Deutsche Wirtschaft: Mit den Themenportalen "Die Krypto Wirtschaft", "Die Space Wirtschaft" und "Die Carbon Wirtschaft" werden ab 2025 gezielt Zukunftsmärkte fokussiert.
DDW Die Deutsche Wirtschaft ist das Informationsnetzwerk der Geschäftsführer, Unternehmensinhaber und Vordenker deutschen Wirtschaft. Der Hauptfokus liegt auf den circa 250.000 Gesellschaftern und Geschäftsführern der größten
– Branche investiert in die Zukunft und verzichtet auf Plastik bei Produkten und Verpackung
– Einwegkunststofffondsgesetz: Verband sieht sich in seinem vorausschauenden Handeln bestätigt
– Wichtige Impulse auch für europäische Nachbarländer
Viele Wege führen zu mehr Nachhaltigkeit. Ein wesentlicher davon ist der Umgang mit Plastikverpackungen und Kunststoffen in Produkten. Die pyrotechnische Branche in Deutschland verfolgt diesen Weg konsequent und mit wachsendem
Sebastian Junge (Wolfs Junge, Hamburg) und Simon Tress (Bio-Restaurant 1950, Hayingen) wurden beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Gastronomie mit dem 1. und 2. Preis ausgezeichnet. Damit unterstreichen sie nicht nur ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz, sondern nutzen den Preis auch, um aktiv die Zukunft der Gastronomie mitzugestalten.
"Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist unsere Verantwortung. Dieser Preis zeigt, dass wir gemeinsam mit vielen a
Die globale Marktforschungsplattform Appinio feiert sein zehnjähriges Jubiläum. 2014 wurde Appino in Hamburg mit der Mission gegründet, qualitativ hochwertige Marktforschung schneller und zugänglicher zu machen, um Unternehmen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Heute ist das Unternehmen das schnellstwachsende Marktforschungsunternehmen Europas, erhebt täglich Millionen Meinungen und ist in über 190 Märkten aktiv. Appinio ist seit fünf Jahren pro
Pünktlich zum Beginn der Adventszeit kommt auch das Thema Weihnachtsbaum auf. Viele fragen sich, ob ein natürlicher Weihnachtsbaum noch vertretbar ist und welche nachhaltigen Alternativen es gibt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) empfiehlt regionale und ökologisch produzierte Bäume heimischer Sorten.
Nachhaltigkeit wird für viele zu einem immer relevanteren Thema – auch beim Weihnachtsbaumkauf. In einer Umfrage von Statista und YouGov gaben 67 Prozent der 18-