– Deutscher Pavillon „Wa! Germany“ schließt nach 184 Tagen mit mehr als drei Millionen Besucherinnen und Besuchern
– Koelnmesse zieht als für den Betrieb verantwortliche Organisatorin eine rundum positive Bilanz
Nach 184 Tagen hat der Deutsche Pavillon „Wa! Germany“ auf der Expo 2025 im japanischen Osaka seine Tore geschlossen: Mehr als drei Millionen Menschen aus aller Welt haben den preisgekrönten Pavillon in dieser Zeit besucht Die Koelnmesse GmbH, d
Menschen mit gutem Essen glücklich zu machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer, dem neuesten Mitglied der BIOSpitzenköche. Diese Passion lebt er Tag für Tag auf dem idyllischen Hof Fleckenbühl in Cölbe, einer Gemeinschaft für Menschen mit Suchterkrankungen, die auf Biolandwirtschaft, Nachhaltigkeit und ein selbstbestimmtes Miteinander setzt.
"Bio bedeutet für mich, Menschen mit ehrlichem Essen neue Möglichkeiten zu geben – auf dem Tel
Publizistisch verantwortungsvolle Medienarbeit hat auch immer etwas mit gesellschaftlich relevanten Inhalten zu tun. Diese Anforderung des Nachhaltigkeitspreises Medien (https://www.blm.de/de/wir-foerdern/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspreis-medien-20.cfm) haben die für 2025 nominierten Beiträge mehr als erfüllt. 23 Bewerbungen sind dieses Jahr für den bundesweiten Preis eingereicht worden, den die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit den Stiftungspartnern
Kinder wachsen schnell, Kleidung bleibt ungenutzt. Die Wienerin Caroline Schober gründete dafür Neworn – jetzt startet die Plattform auch in Deutschland.
Was früher selbstverständlich war – Kleidung und Zubehör weiterzugeben – ist durch kleinere Familien und Urbanisierung verloren gegangen. 2023 launchte Caroline Schober die Plattform Neworn, die hochwertige Kindermode in den Kreislauf zurückbringt. Heute, knapp zwei Jahre später, expandiert
– Erfassung der Nachhaltigkeitskennzahlen auf 57 Gesellschaften der Gruppe ausgeweitet
– Erneute EcoVadis-Auszeichnung "Bronze" für die gesamte SSI Schäfer Gruppe und erstmalig "Silber" für 2025
– Eröffnung des automatisierten Distributionszentrums mit innovativer Technologie in Zusammenarbeit mit Coop
Die SSI Schäfer Gruppe, ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, hat heute ihren vierten frei
Die Laverana GmbH & Co. KG, Spezialist für zertifizierte Naturkosmetik, ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2026. Damit zählt das Unternehmen zu den TOP 3 der nachhaltigsten Unternehmen im Bereich Körperpflege in Deutschland. Besonders bemerkenswert: lavera Naturkosmetik wurde zudem gleich mit zwei Produktinnovationen in den Kategorien "Neue Naturkosmetik/NATUR" und "Neue Naturkosmetik/Ressourcen" nominiert.
Techem, einer der führenden internationalen Anbieter für digitale Lösungen für die Immobilienwirtschaft, beruft Ulrich Schiller zum 1. April 2026 als Chief Operating Officer (COO). In seiner neuen Funktion wird Schiller die Geschäftsführung um Matthias Hartmann (CEO), Dr. Carsten Sürig (CFO) und Nicolai Kuß (CSO) mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise ergänzen. Techem unterstreicht mit der Erweiterung der Geschäftsführung sein
Fulda, September 2025 – Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern prägt auch die Weiterbildungs- und Coachingbranche. Immer mehr Trainer:innen und Unternehmen fragen nach Lösungen, die ressourcenschonend und langlebig sind – ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität.
Neuland hat diesen Anspruch schon früh verinnerlicht: Nachfüllbare Marker, Recycling-Tafeln (RECO-Serie) und langlebige Produkte „Made in Germany“ sind
Die Kohäsionspolitik der Europäischen Union ist weit mehr als ein abstraktes Förderinstrument – sie verändert das Leben der Menschen direkt vor Ort. Mit dem Projekt "EU4regions" entstehen multimediale und journalistische Inhalte, die diesen Wandel sichtbar machen.
Innerhalb von 12 Monaten werden innovative Lösungen und grenzüberschreitende Kooperationen vorgestellt, die durch die EU-Kohäsionspolitik gefördert werden. Im Mittelpunkt stehen innov
Eine renommierte Jury nominiert 25 Unternehmen in fünf Kategorien für innovative Lösungen und konsequentes Umdenken in eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft. Die Preisverleihung findet im Rahmen der 14. Responsible Leadership Conference am 23. Oktober in Frankfurt am Main statt.
Das F.A.Z. Institut und die Jury unter dem Vorsitzenden Professor Dr. René Schmidpeter (Berner Fachhochschule) haben die Shortlist für den "Circularity Champion Award 2025" ver&o