keine stütze als das entzücken – Neue Gedichte von Ulaila

In ihrem neuen Werk zeigt die Autorin Ulaila durch die Kraft ihrer Gedichte einmal mehr, dass sie nicht nur Dichterin, sondern auch Forscherin der Wirklichkeit und Gärtnerin des Lebens ist. Ihre Texte entstehen aus dem Staunen über den Körper, seine Beziehung zur Ganzheit und zum Kosmos sowie über das schmerzliche und freudige Spiel der Trennung […]

Das jüdische Gebet (Schmone Esre) – Band 3: Die vierte Bracha über Chochmah, Binah, Daat

Das Schmone-Esre-Gebet, auch bekannt als Amidah- oder Achtzehn-Bitten-Gebet, ist „das“ zentrale und wichtigste Gebet des Judentums. Es ist als Substitut des Jerusalemer Tempelkults entstanden und durchlief sowohl eine historische Entstehens- als auch eine inhaltlich-theologische Interpretationsgeschichte. Diesem historischen Werden des Schmone-Esre-Gebets, seiner inhaltlichen Bedeutung sowie der theologischen Interpretation im Chabad-Chassidismus geht dieses Werk nach. Anhand größtenteils […]

Leben in Freiheit

Diese Grunderfahrungen zu einem freien Leben im Gewahrsein des Ewigen erzählt Friedrich Weinreb am Beispiel der Erzväter und Erzmütter in seinem Buch „Leben in Freiheit“ Es wird geboren, gestorben, geheiratet, geopfert, getäuscht, gekämpft, gegeben, genommen, gekommen, gegangen, verkauft, verzerrt, vermittelt, erfahren und erkannt. Wie im menschlichen Alltagsleben auch. Weinreb erzählt aber das menschliche Geschehen von […]

Friedrich Weinreb – die grosse Ausnahmeerscheinung im Judentum des 20. Jahrhunderts

Die «heilige mündliche Lehre», jahrtausendelang in weltabgeschiedenen Gelehrtenkreisen gehütet, erschloss Friedrich Weinreb als Quelle der Inspiration für die Gegenwart. Als Schriftsteller und Vortragender hinterliess er ein umfangreiches Lebenswerk, in dem es überraschende Wege der Verbindung zwischen biblischem Welt- und Menschenbild und heutiger Zeit und Lebenserfahrung zu entdecken gibt. Friedrich Weinrebs Lebensgrundlage war die Beschäftigung mit […]

Christianas Seinserfüllung – Gedanken zur Neu-Evangelisierung

Dieses Buch ist die Druckausgabe eines Vortrags als Beitrag zu der von Papst Franziskus für Deutschland dringlich empfohlenen Neu-Evangelisierung. Der Autor versucht darin das Wesen des Christentums in einem kontemplativen Blickfeld darzustellen, indem die zentralen Geheimnisse der christlichen Offenbarung in Grafiken gekleidet zum „Beschauen“ angeboten werden. Das Ziel ist den Lesern bei einer Verinnerlichung dieser […]

Lebenskunst – anregende Beitrag-Sammlung

Der Dichter und Mystiker Heinrich Seuse (lat. Suso – 1295-1366) lebte und wirkte im Bodenseeraum. Er wurde vor allem durch das Verfassen der ersten spirituellen Autobiographie in deutscher Sprache bekannt. In seinem interessanten Werk werden die kleinsten Handlungen des täglichen Lebens mit gleicher Selbstverständlichkeit und liebender Hingabe auf die höchste Wirklichkeit hin geordnet, genau wie […]

Und ihr Lachen hallte durch den Auenwald – skurriler, philosophisch-mystischer Roman

„Und ihr Lachen hallte durch den Auenwald“ beschreibt das Leben des zehnjährigen Torben. Es ist eine düstere Geschichte, aber sie steckt auch voller Unterhaltung und berichtet von wahren Ereignissen. Der Schauplatz ist eine Gegend, in der früher die Germanen gelebt haben. Die Leser werden auf den Seiten zu Zeugen von alltäglichen Geschehnissen. Doch innerhalb von […]