Rocks-Domains und Music-Domains: Rock around the clock!

Rocks-Domains und Music-Domains: Rock around the clock!

Die 1960er Jahre markierten eine Ära tiefgreifenden Wandels – nicht nur in der Politik und Gesellschaft, sondern vor allem in der Musik. Für die Jugend dieser Zeit verkörperte die Rockmusik ein Lebensgefühl von Freiheit, Rebellion und der Suche nach Identität.

Der Einfluss der Rockmusik auf das Lebensgefühl der 60er-Jugend kann kaum überschätzt werden: Sie war der Soundtrack einer Generation, die sich bewusst von den Konventionen der Nachkriegszeit abwand

Die Harfe, fest in weiblicher Hand

Die Harfe, fest in weiblicher Hand

Musik von Xaver Paul Thoma für und mit Harfe, dem erklärten Lieblingsinstrument der Frauen. Kompositionen für zwei Harfen, Harfe mit Streichorchester und mit anderen Instrumenten aus dem Bereich Kammermusik. Entstanden in den letzten 30 Jahren, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .

Klarinettenfamilie mit Saxophon

Klarinettenfamilie mit Saxophon

Neue Musik von Xaver Paul Thoma für und mit Klarinette, Bassetthorn, Bassklarinette und – das ebenfalls zur Familie gehörende – Saxophon. Kompositionen für Solo-Klarinette mit anderen Instrumenten und Sing-Stimme aus den Bereichen Kammermusik und Bearbeitungen; Saxophon solo und als Quartett. Komponiert in den letzten 30 Jahren, veröffentlicht auf www.xaver-paul-thoma.de .

Mäuschen spielen vor dem Konzert – ein Fotobuch

Mäuschen spielen vor dem Konzert – ein Fotobuch

Kirchheim/Teck, 7. März 2009. Astrid Dlugokinski-Thoma stellt ihr Fotobuch vor: Proben – Musikerinnen und Musiker auf der gemeinsamen Suche nach dem bestimmten Klang.
VIELE Musiker, aber EIN Klangkörper. Das heisst ganz einfach: üben, üben, üben.
Astrid Dlugokinski-Thoma verfolgte mit der Kamera von April 20O6 bis Juni 2007 jeweils eine Probe mit unterschiedlichen Besetzungen. Veröffentlicht auf www.8ung.info – dem Magazin für Nischenthemen.