„Es war zwölf Uhr mittags und Sonntag, da mein Dasein begann.“

Vor 135 Jahren wurde der „Arbeiterdichter“ Alfons Petzold im späteren 15. Bezirk geboren wurde. Sein Roman „Das rauhe Leben“ ist ein ergreifendes Werk und eines der wenigen Werke zur sozialen Lage der ArbeiterInnen um die Jahrhundertwende, das von einem Betroffenen hinterlassen wurde. Lesung von Dr. Waltraud Zuleger am Fr, den 17.11.2017, 17.30-19.00. Waltraud Zuleger, geb. […]

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014

Am Samstag, den 18. Oktober 2014 öffnen zum 16. Mal über 90 Münchner Institutionen ihre Pforten zur „Langen Nacht der Münchner Museen“. Von 19 bis 2 Uhr können die Besucher eintauchen in die ganze Vielfalt der Museenlandschaft der Stadt München, ihrer Künste und architektonischen Besonderheiten.

Extensis auf der Exponatec 2013 in Köln

Extensis präsentiert Portfolio Server 11 auf der Exponatec, der internationalen Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe vom 20.-22.11. 2013 in Köln

Das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium: „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“

Das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium: „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“

Nur noch knapp ein Monat, dann ist es endlich soweit: Am 15. und 16. November 2013 findet das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium der Europa-Universität Viadrina in Kooperation mit der Berlinischen Galerie zum Thema „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“ statt.

Bis zu 100 Teilnehmer werden erwartet, wenn ausgewiesene Experten aus ganz Deutschland über die Chancen und Risiken Neuer Medien für die Kunstvermittlung diskutieren. Neben Prof. Dr. Birgit Mandel von d

1 3 4 5 6 7 13