Zwischen Bolschewismus und Bergpredigt – Biografie eines Wahrheitssuchers

In seinem kurzen Leben rang Ludwig Bitter aus Ibbenbüren um die Lösung der sozialen Frage, die Durchsetzung der Interessen der arbeitenden Bevölkerung. Ebenso wichtig war ihm das Streben nach einem globalen Frieden und die Solidarität mit den unterdrückten Völkern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Bitter war 1929 Mitbegründer des Freien Sozialistischen Studentenbundes Münster und Agitator der […]

Unter Fahrraddieben – neuer humoristischer Roman voller Ironie

Ein Jurastudent zieht, wie es ihm viele Studenten gleichtun, in eine Wohngemeinschaft. Nicht viele Wohngemeinschaften bestehen aber zum Großteil aus Fahrradfans. Die Liebe zum Rad ist aber auch alles, was die Mitglieder der WG gemeinsam haben. Das Interesse am Rad nimmt zudem immer mehr zu. Eigentlich ist es nichts Besonderes, zumal die Universitätsstadt Münster, in […]

Deutscher Biographiepreis 2010 an Prof. Dr. Lutz von Werder und Andrea Richter

Nordwalde/Marburg, 24.09.2010 – Heute überreicht Dr. Andreas Mäckler, Leiter des Biographiezentrums, in Nordwalde bei Münster den Deutschen Biographiepreis 2010 in den beiden Kategorien Verlagsbiographie und Privatbiographie. Der Preisträger in der Kategorie Verlagsbiographie ist Prof. Dr. Lutz von Werder. Er erhält die Auszeichnung für seinen biographischen Ratgeber Die Welt romantisieren. Wie schreibe ich meine persönliche Mythologie? (Schibri-Verlag, Berlin