„Maestro Mozart, ich bin Beethoven!“ – Einsichten aus einem imaginären Gespräch

Die Grundidee zu einem fiktiven Treffen von Mozart und Beethoven stammt vom Musikförderer und Produzenten Dr. Herbert Groeger, der mit der Verfassung von Text und Musik Nikolaus Schapfl beauftragt hat. In dem charmant gestalteten Mini-Drama für zwei Schauspieler, Kammerorchester und Sopran (Die unsterbliche Geliebte) gehen die beiden größten musikalischen Genies ihrer Zeit in einer provokativen, […]

Maestro Mozart, ich bin Beethoven! – Einsichten aus einem imaginären Gespräch

Ideengeber für das Werk war der Produzent Dr. Herbert Groeger, der es zusammen mit dem Autor und Komponisten Nikolaus Schapfl für Kammerorchester, zwei Schauspieler sowie einen Sopran schrieb. Das charmant gestaltete Mini-Drama behandelt eine fiktive Begegnung zwischen den beiden weltbekannten Komponisten Beethoven und Mozart. In einer provokativen, spannungsgeladenen und breit gefächerten Unterhaltung gehen die beiden […]

Ein Orient-Abenteuer der besonderen Art – Diana Damrau und Rolando Villazón zu Gast bei der Baden-Baden-Gala 2014

Baden-Baden, 26.03.2014 [Opernreiseführer]. Es ist der glanzvolle Abschluss einer erfolgreichen Saison: Diana Damrau und Rolando Villazón beenden die Spielzeit im Festspielhaus Baden-Baden am 21., 24. und 27. Juli mit einer konzertanten Aufführung von Mozarts Entführung aus dem Serail. Begleitet werden die beiden Opernstars vom Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin.

Bundespräsident Joachim Gauck ist auf Veranstaltungsreihe „Lokumzâde“ Ostern im Berliner Tempodrom aufmerksam geworden.

Bundespräsident Joachim Gauck ist auf Veranstaltungsreihe „Lokumzâde“ Ostern im Berliner Tempodrom aufmerksam geworden.

Bundespräsident Joachim Gauck ist auf uns aufmerksam geworden und hat in einem Brief vom 17.März an den Veranstalter, die Botschaft in der Veranstaltungsreihe Lokumzâde für Integration und Akzeptanz für alle Kulturkreise und die damit verbundene kulturelle Reichhaltigkeit in Lokumzâde bemerkt. Er wünscht uns viele Besucherinnen und Besucher.