Am 16. Mai 2014, wurde erstmalig Asphalthelden, das neue Magazin für automobilen Lifestyle veröffentlicht. Asphalthelden richtet sich an Männer und Frauen, die sich nicht einfach über Autos informieren möchten, sondern die mit Begeisterung und Faszination an das Thema herangehen, die Spaß beim Fahren, Tunen, Restaurieren und Philosophieren haben.
Am Donnerstagmorgen beginnt vor dem Münchener
Oberlandesgericht der Prozess gegen den 83-jährigen Bernie
Ecclestone. Dem ehemaligen Formel-1-Chef und Milliardär wird
Bestechung in Tateinheit mit Anstiftung zur Untreue vorgeworfen. Im
Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft. 26
Verhandlungstage sind bis September angesetzt.
N24 überträgt den Prozessauftakt ab ca. 9.15 Uhr live.
Motorsport hautnah: Fans-in-Motion (www. fanemotion.de) hat Alexander Sandvoss für euch befragt, wie es im Fahrerlager zugeht und wie sich die Formel1-Piloten außerhalb des Cockpits geben.
Ihr Menü ist 100.000 Euro wert! Hobbyköchin Felicitas Then (26,
aus Hannover) verzauberte am Mittwochabend in SAT.1 mit ihren Löffeln
und Geschmackssinn die Koch-Coaches Frank Rosin, Tim Mälzer, Lea
Linster und Alexander Herrmann und ist die Siegerin von Deutschlands
größter Koch-Show "The Taste". Felicitas gewinnt nicht nur 100.000
Euro und einen Opel Mokka, sondern macht somit auch ihren Coach Tim
Mälzer zum Sieger im Battle der Coaches.
Ein Jahr nach seinem endgültigen Rückzug aus dem
aktiven Rennsport vermisst Rekordchampion Michael Schumacher die
Rennfahrerei kaum noch. In einem RTL-Interview mit Boxenreporter Kai
Ebel verriet Schumi, dass er sehr schnell Abstand von der Formel 1
gewonnen habe und nach 40 Jahren Motorsport auch ein wenig müde davon
sei. Habe er noch vor einem Jahr 70 bis 80 Prozent seiner Zeit
professionell genutzt, so habe sich das Verhältnis heute zugunsten
seiner Freizeit umgedreh
In der neunten Ausgabe von "Sport Xtreme" wird es
laut und schmutzig: Moderatorin Jeannine Michaelsen und ihr Team sind
beim Saisonfinale der ADAC MX Masters im baden-württembergischen
Holzgerlingen. Dort trifft die Moderatorin auf Max Nagl, einen der
besten deutschen Motocrosser. Zu sehen ist die Reportage am Dienstag,
15. Oktober 2013, 23.50 Uhr, in ZDFinfo.
Der 26-jährige Nagl hat eine lange Verletzungspause hinter sich
und startet nun bei den Masters in Holzgerlin
Das ZDF berichtet sowohl im Hauptprogramm als auch
in seinem Online-Angebot live und umfassend von den Finaltagen der
Turn-Weltmeisterschaften in Antwerpen. Am Samstag, 5. Oktober 2013,
können die Turnfreunde von 14.30 bis 17.30 Uhr im online-exklusiven
Livestream bei zdfsport.de die Entscheidungen in verschiedenen
Disziplinen miterleben, darunter Boden, Seitpferd, Stufenbarren und
Ringe. Die Wettbewerbe kommentiert Live-Reporter Alexander Ruda,
unterstützt von ZDF-Turnexperte R
Franzy Balfanz, Nina Schwake und Jessica Czakon sind waschechte
Playmates. GRIP möchte wissen, ob die drei nicht nur sexy, sondern
auch schnell sind und veranstaltet einen Playmate-Contest der ganz
besonderen Art.
Die selbst ernannten Bunny-Coachs sind GRIP-Moderator Det Müller
und Rennfahrer Sascha Bert. Beide sollen Franzy, Nina und Jessica fit
für die Rennstrecke machen. Die drei Playmates fahren jeweils einen
Opel Astra OPC mit 280 PS, mit dem sie ihr Talent unter
Zum Kinostart von "Fast & Furious 6" macht sich Matthias Malmedie
auf den Weg und trifft Vin Diesel zum exklusiven Interview. Außerdem
begleitet GRIP eine außergewöhnliche Berliner Clique: Die Film-Fans
eifern ihren Vorbildern auch im realen Leben nach.
GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller schaut sich unterdessen
verschiedene Kultmodelle aus den Filmen genauer an und präsentiert
seine eigene TOP 3-Liste.
MDR JUMP präsentiert erstklassiges Rahmenprogramm
beim "eni Motorrad Grand Prix" vom 12. bis 14. Juli am Sachsenring
Der "eni Motorrad Grand Prix Deutschland 2013" vom 12. bis 14.
Juli am Sachsenring ist mit über 200.000 erwarteten Zuschauern eine
der größten Sportveranstaltungen in Deutschland. MDR JUMP wird als
offizieller Medienpartner des Grand Prix nicht nur live von der
Veranstaltung berichten, sondern auch vor Ort für Abwechslung und