Ein Lichtlein auf Wanderung von Derek Watling

Es werden viele interessante Perspektiven des Lebens geschildert und Hinweise gegeben, wie wir Menschen Auswege aus unserem selbstgemachten Labyrinth finden koennen.
Es werden viele interessante Perspektiven des Lebens geschildert und Hinweise gegeben, wie wir Menschen Auswege aus unserem selbstgemachten Labyrinth finden koennen.
Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Krimis
Gabriela Pagener-Neu setzt sich in "Wider den gesunden Menschenverstand" mit aktuellen Themen auseinander.
Vor 40 Jahren starb Erich Fromm, ein deutscher Philosoph, der in seinem Leben viele Ideen entwickelte, die auch heute noch aktuell sind. Fromm arbeitete nachmittags als Psychotherapeut und widmete seine Morgenstunden dem Studium, weswegen er von vielen Zeitgenossen kritisiert wurde. Vieles, was Fromm in seinem Leben tat, schien gegen den „gesunden Menschenverstand“ zu gehen. Fromm […]
Max ist bereits siebzehn Jahre alt und der Thronfolger in dem fiktiven Königreich dieses neuen Romans. Bisher wurden ihm von vielen Lehrern viel theoretisches Wissen vermittelt, doch er muss nun auch außerhalb des Königreichs auf einige Wahrheiten stoßen. Er muss mindestens ein Jahr lang durch andere Königreiche reisen, um zu sehen wie die Menschen dort […]
Freigeist von Beeren will mit "SURGIT! Das Ende einer geistigen "Vollnarkose"" die Leser aufwecken und an ihre eigene Verantwortung erinnern.
Die meisten Menschen nehmen an, dass sie erst dann eine ruhige Seele haben werden, wenn im Leben – beruflich und privat – alles passt und harmonisch funktioniert. Elisabeth Marion Plüch, Autorin des philosophischen Ratgebers „In aller Seelenruhe“ behauptet jedoch, dass es anders herum funktioniert: wenn man Seelenruhe gefunden hat, dann fällt auch der Rest des […]
Was ist gut? Und was ist böse? Oft ist es einfacher einen Begriff durch sein Gegenteil zu definieren. Schließlich leben wir in einer Welt der Relativität: Liebe und Hass. Gut und böse. Schön und hässlich. Schwarz und weiß. Klein und groß. Doch das Wort böse ist mehr als nur das Gegenteil von gut. „Das Böse“ […]
Was treibt Sie an?