B.Z.-Kulturpreis: Mit Kunst und Kreativität ein Zeichen der Freiheit setzen

Berlins Kreativszene feierte am Mittwochabend, 21.
Januar 2015, den B.Z.-Kulturpreis in der Komischen Oper Berlin. Mehr
als 700 Gäste aus Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik waren der
Einladung von Berlins größter Zeitung gefolgt. Durch den Abend der
24. Verleihung der begehrten B.Z.-Bären führte Schauspielerin und
Sängerin Meret Becker.

Peter Huth, B.Z.-Chefredakteur, stellte den Abend in seiner
Begrüßungsrede unter den Gedanken der Freiheit

B.Z.-Kulturpreis für Nena und das Lindenberg-Musical –Hinterm Horizont–

Bronze-Bären für die Kunst der Hauptstadt: Zum 24.
Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und
künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am
Mittwochabend, 21. Januar 2015, in der Komischen Oper Berlin statt.

Einen der bronzenen B.Z.-Bären erhält in diesem Jahr die Musikerin
Nena: "Mit 25 Millionen verkauften Alben ist sie unser größter

InTouch Style weiter auf Erfolgskurs: Erhöhung der Frequenz auf sieben Ausgaben/Ab 2015 erscheint InTouch Style siebenmal pro Jahr mit attraktiven Trend-Themen aus der Fashion- und Beauty-Welt

8. Januar 2015 – Auf Grund der hohen Nachfrage aus
dem Anzeigenmarkt und der positiven Leserresonanz erscheint das
Fashion- und Beauty-Magazin der Bauer Media Group InTouch Style ab
sofort siebenmal pro Jahr. InTouch Style zeigt u.a. die heißesten
Outfits der Stars und setzt dabei sowohl auf international bekannte
Marken und Designer als auch auf kostengünstige Alternativen zum
Nachstylen. Seit dem Start 2013 hat sich InTouch Style im Segment der
Fashion- und Beauty-Magazine als

Großer Auftritt für Singles/Neuer, alter Accessoire-Trend für die Ohren

7. Januar 2015 – Nach der Statement-Kette hat nun
der Statement-Ohrring seinen großen Auftritt und sorgt in der
Modewelt für Diskussionsstoff. Denn nicht nur möglichst groß und
auffällig sollte er sein – am besten kommt er auch als Single daher.
Eine Hommage an die 80er Jahre, die nicht bei jeder Fashionista
augenblicklich das "muss-ich-haben"-Gefühl weckt. Selbstbewusste
Trendsetterinnen tragen die neuen Single-Statement-Ohrringe jetzt zu
leuchte

Daniel Hartwich ist „Krawattenmann des Jahres 2014“ / Das Deutsche Mode-Institut und GALA MEN zeichnen den Krawattenträger des Jahres aus

Gemeinsam mit dem Deutschen Mode-Institut zeichnet
das Premium Personality- und Lifestyle-Magazin GALA MEN den Moderator
Daniel Hartwich als "Krawattenmann des Jahres 2014" aus. Für seinen
unkomplizierten, fast spielerischen Umgang mit Mode – ohne dabei Stil
zu vernachlässigen – wurde Daniel Hartwich heute im Kölner MMC die
stählerne Skulptur in Form einer Krawatte überreicht.

"Daniel Hartwich kann sich leger aber stilvollendet auf jedem
Parkett un

Guido Maria Kretschmer veröffentlicht neues Modebuch (FOTO)

Guido Maria Kretschmer veröffentlicht neues Modebuch (FOTO)

"Eine Bluse macht noch keinen Sommer", so heißt das neue Buch von
Guido Maria Kretschmer, das am 14.11.2014 erscheint. Nach dem
Nr.1-Bestseller "Anziehungskraft" beweist der Designer und TV-Star
hier erneut, dass er auch wunderbar schreiben und dabei nicht nur
Modetipps geben, sondern vor allem prächtig unterhalten kann.
Kretschmer hat in seiner Laufbahn alles erlebt, was Mode und Menschen
zusammenbringt. Frauen, die für Röcke in die Luft gehen,

„Germany–s next Topmodel – by Heidi Klum“ (FOTO)

„Germany–s next Topmodel – by Heidi Klum“ (FOTO)

Das schönste Jubiläum 2015! Die hochkarätige Jury bleibt sich für
die Jubiläums-Staffel treu: Supermodel Heidi Klum, Fashion-Ikone
Wolfgang Joop und Creative Director Thomas Hayo suchen gemeinsam
"Germany–s next Topmodel" 2015. Die Dreharbeiten zur zehnten Staffel
der ProSieben-Show haben in diesen Tagen begonnen. Deutschlands
erfolgreichste Model-Show startet im Februar. Foto: © ProSieben/
Richard Hübner

Dieses Bild darf bis Mai 2015 e

„planet e.: Vorsicht, Pelz!“ / ZDF-Dokumentation von Manfred Karremannüber das Leid asiatischer Zuchttiere für die Wintermode der Deutschen (FOTO)

„planet e.: Vorsicht, Pelz!“ / ZDF-Dokumentation von Manfred Karremannüber das Leid asiatischer Zuchttiere für die Wintermode der Deutschen (FOTO)

Marderhund oder Teddy? Die meisten deutschen Konsumenten wissen
gar nicht, ob es sich bei ihren Pelzkrägen, Fellbommeln oder anderen
kuscheligen Accessoires um echtes Tierfell oder synthetische Fasern
handelt. Und kaum ein Verbraucher vermutet: Millionen Tiere werden
eigens für unsere Mode qualvoll gezüchtet und getötet. Autor Manfred
Karremann war für die "planet e."-Dokumentation "Vorsicht, Pelz!",
die am Sonntag, 2. November 2014, 14.45 U

Premiere: THOMAS SABO wirbt erstmals mit internationaler TV-Kampagne

Die internationale Schmuck- und
Uhrenmarke THOMAS SABO startet erstmals in der 30-jährigen
Unternehmensgeschichte eine internationale TV-Kampagne: Ab dem 30.
Oktober machen zwei unverwechselbare Werbefilme auf die aktuelle
Herbst/Winter-Kollektion aufmerksam.

Firmengründer Thomas Sabo: "Mit der TV-Kampagne werden wir unsere
Premiumpositionierung im bezahlbaren Luxussegment weiter ausbauen.
Durch die inspirierenden Spots wird die Vielfalt unserer
Schmuckkollektionen f&uu

1 10 11 12 13 14 27