KI für den Mittelstand: Wie Alexander Heinrich von HeiProTec Unternehmen mit KI-Agenten revolutioniert

KI-Agenten revolutionieren den Mittelstand – doch viele Unternehmen nutzen ihr Potenzial noch nicht. Alexander Heinrich und sein Team von HeiProTec helfen kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse durch entsprechende Automatisierungen effizienter zu gestalten. Ob KI-gestützte Telefonassistenten, automatisierte Rechnungsstellung oder smarte Social-Media-Tools – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile Unterne

Fachkräftemangel trifft auf KI-Boom: Unternehmen brauchen flexible Lösungen / Die Zahl der KI-Projekte stieg 2024 um 63 Prozent. Freelancer schließen diese Lücke und machen KI zum Erfolgsfaktor

Fachkräftemangel trifft auf KI-Boom: Unternehmen brauchen flexible Lösungen / Die Zahl der KI-Projekte stieg 2024 um 63 Prozent. Freelancer schließen diese Lücke und machen KI zum Erfolgsfaktor

Unternehmen stehen unter Druck, in Zeiten des Fachkräftemangels und technologischen Transformationen wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitenden, um ihre Innovationskraft zu sichern. Eine zukunftsweisende flexible Alternative zur Festanstellung sind hochqualifizierte Freelancer. Sie schließen Know-how-Lücken und sind oft sogar kosteneffizienter.

Nachfrage nach KI-Spezialisten st

Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg – Wie Gert Löhmer von GL Consulting & Interim mittelständische Unternehmen krisensicher macht

Erfolgreiche Unternehmen bauen in Krisenzeiten auf Wertschätzung – doch nicht jedes Unternehmen hat dieses Erfolgsrezept im Blick. Interim-CRO und Change-Manager Gert Löhmer von der GL Consulting & Interim unterstützt mittelständische Maschinen- und Anlagenbauunternehmen mit schnellen Analysen, klaren Lösungen und wertschätzender Führung dabei, Mitarbeiter zu binden, Konflikte zu lösen und nachhaltig zu wachsen. Warum Wertschätzung unverzich

Betriebsrenten-Geheimtipp: Welche Firmen von einer Unterstützungskasse profitieren können

Höhere Mitarbeiterbindung, sehr viel Liquidität und steuerliche Vorteile: Große Konzerne setzen seit Jahrzehnten auf pauschaldotierte Unterstützungskassen. Doch auch im Mittelstand wird diese Option inzwischen immer beliebter.

Eine pauschaldotierte Unterstützungskasse bietet Unternehmen flexible Gestaltungsmöglichkeiten, um nicht nur ihre Mitarbeiter enger an sich zu binden, sondern auch mit zusätzlich freigewordener Liquidität und Gewinn frei zu arbeit

Mittelstand im Aufwind: BVMID Neujahrsempfang 2025 begeistert mit Innovation, Engagement und Vernetzung

Mittelstand im Aufwind: BVMID Neujahrsempfang 2025 begeistert mit Innovation, Engagement und Vernetzung

Der Neujahrsempfang der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) setzte in diesem Jahr erneut ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Mittelstands in der deutschen Wirtschaft. Unter dem Motto "Vorwärts Mittelstand" versammelten sich 300 Unternehmerinnen und Unternehmer in der historischen Residenz München, um gemeinsam den Start ins neue Jahr zu feiern und herausragende Leistungen zu würdigen.

Starker Rückenwind aus der Politik

Staatsminister E

Betriebsrenten-Geheimtipp: Welche Firmen von einer Unterstützungskasse profitieren können

Höhere Mitarbeiterbindung, sehr viel Liquidität und steuerliche Vorteile: Große Konzerne setzen seit Jahrzehnten auf pauschaldotierte Unterstützungskassen. Doch auch im Mittelstand wird diese Option inzwischen immer beliebter.

Eine pauschaldotierte Unterstützungskasse bietet Unternehmen flexible Gestaltungsmöglichkeiten, um nicht nur ihre Mitarbeiter enger an sich zu binden, sondern auch mit zusätzlich freigewordener Liquidität und Gewinn frei zu arbeit

Ausgezeichnet: QUCOXX revolutioniert den Zugang zu Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Ausgezeichnet: QUCOXX revolutioniert den Zugang zu Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Mit der Vision, kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) maßgeschneiderte digitale Unterstützung zu bieten, wird QUCOXX Ende Januar mit ihrer Plattform starten. Das innovative Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, die unternehmerische Leistungsfähigkeit von KMUs durch eine KI-unterstützte, intuitive Plattform zu steigern. Jetzt wurde QUCOXX in München als TOP UNTERNEHMEN 2025 ausgezeichnet.

Gründer Dr. Karolina Sauer-Sidor, Joerg Erlemeier und An

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb / Mehr als 100 Prüfkriterien evaluiert / Im Juni folgt Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar

Mittelständler überzeugt im Innovationswettbewerb / Mehr als 100 Prüfkriterien evaluiert / Im Juni folgt Preisverleihung mit Ranga Yogeshwar

Die PRINAS MONTAN GmbH Versicherungsvermittler aus Essen hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird PRINAS MONTAN bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor.

Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaft

Materna als führender Mittelständler und KI-Anbieter in Europa ausgezeichnet / Die IT-Unternehmensgruppe etabliert sich als Schlüsselakteur in der digitalen Transformation

Materna als führender Mittelständler und KI-Anbieter in Europa ausgezeichnet / Die IT-Unternehmensgruppe etabliert sich als Schlüsselakteur in der digitalen Transformation

Die Materna-Gruppe erzielt gleich zwei bedeutende Erfolge: Im PAC Innovation Radar 2024 wird das Unternehmen als einer der besten Anbieter von KI-Services in Europa mit der Bewertung "Best-in-Class" ausgezeichnet. Gleichzeitig festigt Materna seine Position im Handelsblatt "TOP 100 Ranking" der wachstumsstärksten Mittelständler Deutschlands. Dies zeigt die Kontinuität des Unternehmens und seine Fähigkeit, sich auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich zu

3 Plus Solutions als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet: Ihre Innovationskraft, Nachhaltigkeit sowie das Engagement für Mitarbeiter und Gesellschaft wurden geehrt

3 Plus Solutions als Finalist beim „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet: Ihre Innovationskraft, Nachhaltigkeit sowie das Engagement für Mitarbeiter und Gesellschaft wurden geehrt

Die 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG wurde als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet. Am Sonntagabend, dem 28. September 2024, fand die feierliche Abschlussgala des 30. Wettbewerbs im Maritim Hotel Düsseldorf statt. Mit ihrer vierten Nominierung und der diesjährigen Auszeichnung gehört die IT- und Marketingfirma erneut zu den wichtigsten deutschen Mittelständlern.

Geschäftsführer Marco Schröder: "Ich bin besonders