Schreibtalente sind eingeladen noch bis zum 15. November 2013 ihre
Exposees einzureichen. Nach dem ersten erfolgreichen bundesweiten
Autoren-Wettbewerb IN ZUKUNFT startet im Januar 2014 die Neuauflage
für Schreibtalente mit "Zuwanderungsgeschichte".
Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel (WLT) und
EXILE-Kulturkoordination e.V. führen mit Unterstützung des
NRW-Kulturministeriums 2014/2015 den zweiten IN ZUKUNFT-Wettbewerb
für AutorInnen mit
Yallah! Aufstand der "StandUpMigranten"! Alle
14 Tage stürmen sie ab 9. März die Bühne in EinsPlus und liefern 45
Minuten die volle Integrationspackung. Dafür begrüßt Gastgeber
Abdelkarim in einer Münchner Shisha-Bar jeweils vier junge
Nachwuchs-Comedians zu einer Show, die wahrhaft Grenzen
überschreitet! Denn eines haben alle Künstler gemein: Sie leben in
Deutschland und haben einen so genannten "Migrationshintergrund". Si
Die neuen Termine starten im Oktober 2012 erstmals auch im Raum München. Assist International HR bietet eine zertifizierte Ausbildung zum Intercultural Business Trainer/Moderator (IBT/M) an.
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen den
radikalen Islamisten Denis C. alias "Abu Maleeq" wegen
Volksverhetzung. Das hat die Behörde dem ARD-Politikmagazin "Report
Mainz" bestätigt. Hintergrund sind demnach Videos, auf denen zu sehen
ist, wie Denis C. mit islamischen Liedern, so genannten Nasheeds, im
Internet unter anderem Osama bin Laden verherrlicht und zum Heiligen
Krieg aufruft. Denis C. spielt indirekt auch eine Rolle im Prozess
gegen Arid U., d
Christine Emmerich gehört von September 2010 an
fest zum Moderatoren-Team des "Europamagazins" im Ersten. Am Samstag,
18. September 2010, wird die SWR-Journalistin die Sendung zum ersten
Mal moderieren. Ute Brucker, seit 16. August 2010 Leiterin der
Abteilung Ausland und Europa des Südwestrundfunks, bleibt dem
"Europamagazin" als gelegentliche Moderatorin erhalten.
Christine Emmerich wurde am 25. Oktober 1974 in Ruit auf den
Fildern in der Nähe von Stu