Was nun Frau Pansch

Was nun Frau Pansch

Nach "Vom Ossi zum Wessi" und "Horizont ohne Mauer" veröffentlicht die Autorin Petra Pansch jetzt unter dem Titel "Was nun Frau Pansch" den 3. Teil ihrer Autobiografie.

Der Mann auf der Bank in der Sonne – Unterhaltsame Kurzgeschichten-Sammlung

„Der Mann auf der Bank in der Sonne“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und kurzen Geschichten. Das Buch beinhaltet abwechslungsreiche Geschichten über die großen und kleinen Dinge im Leben. Sie regen die Leser mal zum Schmunzeln und mal auch zum Innehalten an. Es geht u.a. um den Einfluss von lokalen Dialekten auf das Leben von […]

Ein Buch voller Herzlichkeit für Groß und Klein

Selten findet man ein Buch, das Geschichten für kleine und große LeserInnen bereithält. Das ist beim Erstlingswerk von Dani Karl-Lorenz aus Arnschwang im Bayerischen Wald anders. Seit Jahren schreibt die Autorin aus Leidenschaft Gedichte und Erzählungen, die bereits in zahlreichen Anthologien veröffentlicht wurden. Nun aber wurde ihre erste eigene Geschichten- und Gedichtesammlung unter dem Titel […]

INTERMEZZI – abwechslungsreiche Kurzgeschichten

Ein altes Foto erinnert Bella an eine Liebe aus ihrer Jugend voller stimmungsvoller Augenblicke. Hanna will nach einem hektischen Arbeitstag ihr Abendessen genießen, doch ein Telefonanruf macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Ein Charakter bewundert die bunten Farben der Welt. Tina steht mit beiden Beinen fest im Leben, doch das Liebesleben scheint einfach an […]

heute wirst du gehenbleiben – Roman über die Sinnsuche in einer Midlifekrise

Die leicht zerstreute Lizzy trifft durch einen Zufall auf den Bankangestellten Martin, den die Krise der Lebensmitte ordentlich beutelt. Das ungewollte Gespräch mit Lizzy, die ihm recht seltsam vorkommt, verändert sein Leben für immer. Denn ein kleiner Anstoß genügt manchmal, um eine Kettenreaktion in Gang zu setzen, die nicht mehr aufzuhalten ist. Das unscheinbare Dasein […]

Das Leben ist ENTWICKLUNG – Gedanken, Anregungen und Geschichten

Der Autor Siegfried Wüst erzählt in seinem neuen Buch „Das Leben ist Entwicklung“ anschaulich, wie er in den vergangenen Jahren Aufschwünge, technische Revolutionen und politische Umschwünge miterlebte. Die Zeiten waren aber auch von interessanten persönlichen Erlebnissen geprägt. Aktuelle Entwicklungen beobachtet der Autor jedoch mit zunehmender Besorgnis. Dabei nimmt er in seinem Buch insbesondere auf die […]

Stadt auf dem Rücken – Gedichte von 1982-1991

Die Gedichte in diesem neuen Sammelband beschäftigen sich mit dem Alltag in der DDR, mit Außenseitern, Angepassten und Unangepassten. Sie beschreiben Orte wie Wittenberg und Berlin, geben Stimmungen und Situationen eines ummauerten Landes wieder, in dem die Autorin aufwuchs. Die Texte in dem Lyrikband „Stadt auf dem Rücken“ von Susanne Venker entstanden zwischen den Jahren […]