Wie können digitale Assistenzsysteme, moderne Rollstühle oder smarte Therapiegeräte den Alltag von Menschen mit Behinderung verbessern? Antworten darauf gibt die REHAB Karlsruhe, eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. Vom 22. bis 24. Mai 2025 öffnet die Messe bereits zum 23. Mal ihre Tore und präsentiert Fachbesuchenden und Menschen mit Behinderungen auf 30.000 barrierefreien Quadratmetern hunderte Innovationen
Deutschlandweit haben im Jahrgang 2024/2025 190 Hörakustikerinnen und Hörakustiker erfolgreich ihre Meisterprüfung bestanden. Die meisten von ihnen nahmen am Samstag, dem 10. Mai 2025, in Mainz ihren Meisterbrief persönlich entgegen. Bei der von Dominik Ostendorf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Rheinhessen, moderierten Meisterfeier im Kulturzentrum (KUZ) direkt am Rhein feierten die neuen Meisterinnen und Meister mit zahlreichen Ehreng&au
Aktiia, eine Plattform zur Messung des Blutdrucks, gibt eine überzeichnete Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 42 Millionen US-Dollar (34.1 Mio CHF) bekannt, die von Earlybird Health und Wellington Partners gemeinsam mit den neuen Investoren Kfund und naturalX Health Ventures geleitet wird und an der sich die bestehenden Investoren redalpine, Khosla Ventures, Molten Ventures, Translink Capital und Verve Ventures beteiligen. Die Investition, die die Gesamtfinanzierung bis heute auf &
Das Berliner Start-up Lucid Genomics (https://www.lucid-genomics.com), das eine KI-basierte Digital-HealthTech-Plattform zur umfassenden DNA-Analyse entwickelt, um genetisch bedingte Krankheiten schneller und präziser zu erkennen, hat erfolgreich ein Pre-Seed-Funding in Höhe von 1,3 Millionen Euro abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde von Caesar Ventures angeführt, unterstützt von B.I.F. Partners, Another.Vc und dem MPF Accelerator Program. Das Kapital wird genutzt, um
Nach dem erfolgreichen TV-Debüt im letzten Jahr bringt audibene seine smarten Hörgeräte nun erneut auf die Bildschirme der Republik.
Das Unternehmen audibene richtet sich mit seinem Spot an eine neue Generation Hörgeräteträger, die selbstbestimmt mitten im Leben steht. Und mit dem innovativen Service und der Technologie von audibene bleibt das auch so.
Nachdem das Publikum im ersten Spot die Welt durch die Augen und Ohren einer Hauptdarstellerin erlebt hat, zeig
Urbane Lösungen für Energieinfrastrukturen, Wasser / Abwasser, Mobilität und Logistik, Gebäudeinfrastrukturen stehen neben den Auswirkungen des demographischen Wandels im Vordergrund.