YANUNI: Von TELLUX Film koproduzierter internationaler Dokumentarfilm feiert Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival

YANUNI: Von TELLUX Film koproduzierter internationaler Dokumentarfilm feiert Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival

– Produzent Leonardo DiCaprio über das beeindruckende Portrait von Richard Ladkani über die indigene Aktivistin Juma Xipaia: "Als Produzent bin ich stolz darauf, dazu beizutragen, diese Geschichte in die Welt zu tragen, eine Geschichte, die wir nicht länger ignorieren können."
– Martin Choroba, CEO von TELLUX: "Unsere Zusammenarbeit mit Juma Xipaia und Richard Ladkani bei YANUNI spiegelt unser tiefes Engagement wider, indigenen Stimmen wie der von Juma Geh&oum

Suche nach dem Spirit: Dreiteilige „37°Leben“-Reihe im ZDF

Suche nach dem Spirit: Dreiteilige „37°Leben“-Reihe im ZDF

Die Dreiteilige "37°Leben"-Reihe begleitet junge Menschen auf der "Suche nach dem Spirit" – auf ihrer individuellen Reise zu ihrem Inneren. Die Protagonistinnen und Protagonisten suchen Sinn und Erfüllung im Schamanismus, Life-Coaching und beim Tarot. Dr. Leon Windscheid gibt zu den Themen Hinweise aus psychologischer Sicht. Alle drei Reportagen sind ab Freitag, 20. Juni 2025, 8.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar und am Sonntag, 22. und 29. Juni 2025

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. Juni 2025, 20.15 Uhr / Musk gegen Trump

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. Juni 2025, 20.15 Uhr / Musk gegen Trump

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Dienstag, 17. Juni 2025, 20.15 Uhr

Musk gegen Trump

Machos, Macht, Milliarden

Elon Musk und Donald Trump – zwei der einflussreichsten Männer unserer Zeit. Lange verband sie eine strategische Allianz – doch seit Juni 2025 ist Schluss.

Der eine: Unternehmer, Visionär, Techmogul. Der andere: Präsident, Populist, Reizfigur. Die Doku erzählt die Geschichte als Machtanalyse: Wer von beiden kontrollier

Joyn und SAT.1 sichern sich „Navy CIS: Origins“. Neuer Content-Deal mit Paramount Global Content Distribution

Joyn und SAT.1 sichern sich „Navy CIS: Origins“. Neuer Content-Deal mit Paramount Global Content Distribution

16. Juni 2025. Noch mehr "Navy CIS". Joyn und SAT.1 sichern sich die Serie "Navy CIS: Origins", erzählt von Mark Harmon und feiern damit die Rückkehr von Agent Leroy Jethro Gibbs. Die neue US-Serie aus dem "Navy CIS"- Franchise ist eine Woche vor TV-Ausstrahlung, ab 22. Juli 2025, kostenlos auf Joyn abrufbar. SAT.1 zeigt die Free-TV-Premiere ab Dienstag, 29. Juli, um 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Zudem verlängert der Superstreamer Joyn seinen Content Dea

Das Fremde und wir: Lesch sieht Schwartz an Fronleichnam im ZDF

Das Fremde und wir: Lesch sieht Schwartz an Fronleichnam im ZDF

Fremdheit kann verunsichern, aber auch neugierig machen. Wie begegnen Menschen dem, was ihnen fremd erscheint? Wissenschaftler Harald Lesch und Theologe Thomas Schwartz diskutieren an Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, 17.45 Uhr im ZDF, aus psychologischer, gesellschaftlicher und religiöser Sicht, was Fremdheit mit jedem Einzelnen und der Gesellschaft macht. Der Film "Lesch sieht Schwartz – Das Fremde und wir" von Nina Koshofer ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und Ap

Host-Wechsel bei „11KM: der tagesschau-Podcast“ / Elena Kuch und David Krause folgen auf Victoria Koopmann

Host-Wechsel bei „11KM: der tagesschau-Podcast“ / Elena Kuch und David Krause folgen auf Victoria Koopmann

Bei "11KM: der tagesschau-Podcast" übernehmen ab 1. Juli abwechselnd Elena Kuch und David Krause das Mikrofon. Sie lösen Victoria Koopmann ab, die sich aus familiären Gründen von "11KM" verabschiedet. Elena Kuch und David Krause sind renommierte Journalisten und Podcaster, die beide unter anderem bei investigativen Recherchen mitgearbeitet haben.

"11KM: der tageschau-Podcast" ist am 9. Januar 2023 mit Victoria Koopmann als Host gestartet. Der

Rebel Wilson als Trauzeugin der etwas anderen Art: BRIDE HARD / Ab 28. August 2025 im Kino!

Rebel Wilson als Trauzeugin der etwas anderen Art: BRIDE HARD / Ab 28. August 2025 im Kino!

Eine exklusive Luxushochzeit vor traumhafter Kulisse – was kann da schon schiefgehen? Geiselnahmen und Messerwerfen standen jedenfalls nicht auf der Bingo-Karte der Braut. Gut, dass Trauzeugin Sam (Rebel Wilson) eine verdeckte Geheimagentin ist. Mit vollem Einsatz, High Heels und großer Schlagfertigkeit setzt sie alles daran, nicht nur die Traumhochzeit, sondern auch die Freundschaft zu ihrer besten Freundin zu retten. BRIDE HARD ist eine turbulente und erfrischende Actionkomödie mit

Hervorragende Quoten für den Fußball-Sonntag in SAT.1: 4,95 Millionen Zuschauer sehen U21-Sieg gegen Tschechien

Hervorragende Quoten für den Fußball-Sonntag in SAT.1: 4,95 Millionen Zuschauer sehen U21-Sieg gegen Tschechien

Erfolgreicher Fußball-Sonntag in SAT.1: Am Vorabend sehen 4,49 Millionen (Nettoreichweite ab 3 Jahren) die 10-0-Torgala des FC Bayern München gegen die Amateure des Auckland City FC bei der Klub-WM. Das Spiel erzielte im Schnitt hervorragende 16,2 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.

Für die U21-Nationalmannschaft ging es am Abend weiter mit dem zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Tschechien. Hier schauten 4,95 Millionen zu (NW ab 3 J.). De

Schlütersche Mediengruppe übernimmt Mehrheit an crossvertise

Schlütersche Mediengruppe übernimmt Mehrheit an crossvertise

Mit dieser Transaktion erweitert die Schlütersche ihr Portfolio im Bereich technologiegetriebener Marketing- und Kommunikationslösungen für KMU

Die Schlütersche Mediengruppe übernimmt im Rahmen einer Anteilsübernahme die gesamten Geschäftsanteile der Unternehmensfamilie Müller Medien an der Crossmedia GmbH – dem Investmentvehikel, über das beide Partner bislang gemeinsam an der crossvertise GmbH beteiligt waren. Neue Geschäftsführer der Cro

NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2025 für den Film „Bühne frei fürs Leben“ von Julia Schubeius

NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2025 für den Film „Bühne frei fürs Leben“ von Julia Schubeius

Regisseurin Julia Schubeius hat für ihren Film "Bühne frei fürs Leben" am Sonntagabend, 15. Juni, den NDR Filmpreis für den Nachwuchs 2025 erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des 35. Internationalen Filmfests Emden-Norderney vergeben. Der Preis ehrt traditionell den deutschen Erstlings- oder zweiten Spielfilm, der bei dem Festival die höchste Publikumsbewertung bekommen hat.

Zum Film:

Charlies größter Wunsch ist es, Schauspielerin zu werden.