„maischberger“ am Dienstag, 24. Juni 2025, 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 24. Juni 2025, 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Lars Klingbeil (SPD, Bundesfinanzminister und Vizekanzler)
Armin Laschet (CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses)
Ines Schwerdtner (Die Linke, Parteivorsitzende)
Constantin Schreiber (Journalist und Autor)
Alev Dogan (The Pioneer)
Stephan Lamby (Journalist und Dokumentarfilmer)

Debatte um Haushalt: Welche Prioritäten setzt Schwarz-Rot?
Im Studio der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD).

US-Angriff im Iran: Droht ein neuer Krieg und was sol

ZDF-Programmänderung ab KW 26/25

ZDF-Programmänderung ab KW 26/25

Woche 26/25

Di., 24.6.

Bitte geänderten Programmablauf ab 12.00 Uhr beachten:

12.00 Heute im Parlament (VPS 11.59/HD/UT)

Regierungserklärung zum NATO-Gipfel und zum Europäischen Rat

Reporterin: Ines Trams

Moderation: Patricia Wiedemeyer

(Weiterer Ablauf ab 14.00 Uhr wie vorgesehen. "heute Xpress" um 12.00 Uhr entfällt.

"ARD-Mittagsmagazin" wird nur über die ARD ausgestrahlt.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung

Original-Content von: ZDF, üb

KiKA feiert Internationalen Schlumpftag am 28. Juni 2025 / „Die Schlümpfe“-Premiere mit neuen Gesichtern | Tigerenten-Schlumpf-Party I „Team Timster“ beleuchtet die Geheimnisse der Serie

KiKA feiert Internationalen Schlumpftag am 28. Juni 2025 / „Die Schlümpfe“-Premiere mit neuen Gesichtern | Tigerenten-Schlumpf-Party I „Team Timster“ beleuchtet die Geheimnisse der Serie

Zu Ehren des Geburtstags des belgischen Comiczeichners Pierre Culliford feiern Fans jedes Jahr im Juni den Internationalen Schlumpftag. Mit der 3. Staffel geht das Chaos in Schlumpfhausen mit neuen Charakteren auch bei KiKA weiter. Sechs Premiere-Folgen von "Die Schlümpfe" (KiKA) werden am 28. Juni 2025 ab 12:55 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player100.html) zu sehen sein. Die komplette Staffel zeigt KiKA im

„Die Schweiz und die Uhren“: 3sat-Doku über eine Branche zwischen Tradition und Umbruch

„Die Schweiz und die Uhren“: 3sat-Doku über eine Branche zwischen Tradition und Umbruch

Schweizer Uhren gelten als Maßstab für Präzision, Innovation und Exklusivität. Die Branche hat schon so manche Krise überlebt. Aktuell steht sie wegen der US-Strafzölle unter Druck. 3sat blickt am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 20.15 Uhr in "Die Schweiz und die Uhren" von Maria-Christina Degen hinter die Kulissen der prestigeträchtigsten Branche der Schweiz. Die Dokumentation ist am Ausstrahlungstag ab 6.00 Uhr in der 3satMediathek zu sehen.

Krisen un

Neuer Podcast „CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?“ enthüllt versteckte Machenschaften im E-Sport – crossmediale Recherche von NDR, Funk und SWR

Neuer Podcast „CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?“ enthüllt versteckte Machenschaften im E-Sport – crossmediale Recherche von NDR, Funk und SWR

Wer gewinnt, wenn alle verlieren? Die neue Podcast-Serie „CHEATS – Wer zerstört Counter-Strike?“, die in Koproduktion vom NDR mit DASDING (SWR) und in Kooperation mit einer STRG_F (NDR/Funk) Dokumentation entstanden ist, beschäftigen sich mit der Frage, welche Rolle Cheats im E-Sport, speziell bei einem der beliebtesten Spiele der Welt namens Counter-Strike haben. Host Yannic Hannebohn begibt sich auf die Suche nach den verborgenen Machtstrukturen in der Industrie: &b

Save The Date / ARD Jugendmedientag am 12. November 2025: Demokratie und du!

Save The Date / ARD Jugendmedientag am 12. November 2025: Demokratie und du!

Vertrauenswürdige und unabhängige Medien sind für den Meinungsbildungsprozess wichtiger denn je, Qualitätsjournalismus ist ein Fundament für eine informierte, demokratische Öffentlichkeit. Daher steht der diesjährige ARD Jugendmedientag am 12. November unter dem Motto Demokratie und du! Es geht darum, wie Medien in unserer Demokratie wirken und welche Rolle junge Menschen dabei spielen. In einer Zeit, in der Debatten häufig im Netz eskalieren und Fakten um

Teebeutel-Weitwurf. Socken-Marathon. Für die SAT.1-Gameshow „99 – Wer schlägt sie alle?“ braucht man Geschick und Nervenstärke

Teebeutel-Weitwurf. Socken-Marathon. Für die SAT.1-Gameshow „99 – Wer schlägt sie alle?“ braucht man Geschick und Nervenstärke

Teebeutel-Weitwurf, Tape-Socken-Marathon, Handzähler-Challenge oder Deutschland-Fakten-Check! Willkommen bei "99 – Wer schlägt sie alle?". Willkommen in der Show, in der es kein Spiel gibt, das es nicht gibt. Die neue Staffel der SAT.1-Gameshow startet am Freitag, 27. Juni 2025, mit sieben Folgen immer um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.

100 Kandidatinnen und Kandidaten, 99 Spiele, 99.000 Euro – Wer behält die Nerven?

100 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich in si

8,5 Millionen Zuschauer feiern Halbfinaleinzug der deutschen U21 in SAT.1 / Mittwoch EM-Duell gegen Frankreich

8,5 Millionen Zuschauer feiern Halbfinaleinzug der deutschen U21 in SAT.1 / Mittwoch EM-Duell gegen Frankreich

Nächster Schritt in Richtung EM-Titel. Die deutsche U21-Nationalmannschaft besiegt Italien mit 3:2 in der Verlängerung und steht im Halbfinale der Europameisterschaft. 8,5 Millionen Zuschauer verfolgen das Viertelfinalduell am Sonntagabend in SAT.1 (Nettoreichweite ab 3 Jahren). Die Live-Übertragung erzielt hervorragende 22,6 Prozent Marktanteil in der SAT.1-Senderzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen.

Das EM-Halbfinale Deutschland gegen Frankreich zeigen Joyn und SAT.1 am Mitt

Neue Folge „Bella Italia – Camping auf Deutsch“: Camper im Liebesglück und Action-Urlaub bei den Fingerhuths

Neue Folge „Bella Italia – Camping auf Deutsch“: Camper im Liebesglück und Action-Urlaub bei den Fingerhuths

– Erster gemeinsamer Campingurlaub für Sascha und Raffaela
– Die Fingerhuth-Clique startet eine actionreiche Quad-Tour
– Neue Folge, "Bella Italia – Camping auf Deutsch", am 23. Juni 2025, immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Für Sascha Bohner und seine Raffaela steht der erste gemeinsame Campingurlaub an. Werden sie auf engstem Raum miteinander auskommen oder fliegen die Fetzen? Währenddessen ist bei Familie Fingerhuth und ihren Freun

„Brennpunkt: Krieg zwischen Israel und Iran – USA greifen ein“ heute, am 22. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt: Krieg zwischen Israel und Iran – USA greifen ein“ heute, am 22. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 22. Juni, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.

22. Juni 2025

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Krieg zwischen Israel und Iran – USA greifen ein

Moderation: Andreas Bachmann

Seit mehr als einer Woche befinden sich Israel und der Iran im Krieg. In der vergangenen Nacht haben nun die USA eingegriffen und Atomanlagen im Iran bombardiert. US-Präsident Donald Trump sprach von einer er