Tarifverhandlungen: BDZV schlägt „Neustart“ vor

Tarifverhandlungen: BDZV schlägt „Neustart“ vor

Bei der gestrigen sechsten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di kam es erneut zu keinem Abschluss.

Gleichwohl waren sich die Verhandlungspartner in einem Punkt einig: Es gab "unterschiedliche Wahrnehmungen, was die Inhalte des Verhandlungspakets beim Spitzengespr

ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk

ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk

Die ARD erweitert ihre Kapazitäten gegen Desinformation: Unter der Federführung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) nimmt ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf. Das Netzwerk vereint Redaktionen von "tagesschau", aus den ARD-Landesrundfunkanstalten, Deutsche Welle sowie Deutschlandradio. Dafür wurden Factchecking-Teams der Sender personell verstärkt und mehr Zusammenarbeit unter den Sendern vereinbart. Ziel ist es, Kompetenzen zu b&

Wer gönnt, verliert: Jimi Blue Ochsenknecht, Georgina Fleur und Raul Richter ziehen in die „Villa der Versuchung“

Wer gönnt, verliert: Jimi Blue Ochsenknecht, Georgina Fleur und Raul Richter ziehen in die „Villa der Versuchung“

"Ich liebe Geld und Geld liebt mich. Mein Lifestyle hat eben seinen Preis." Für Drama-Queen Georgina Fleur ist Verzicht keine Option – selbst wenn der Preis hoch ist. In der neuen SAT.1-Reality-Show "Villa der Versuchung", ab Montag, 7. Juli um 20:15 Uhr, wird jedes weiche Bett, jede warme Dusche und jede Abkühlung im Pool zu einem Deal mit dem Teufel – oder besser gesagt mit Verona Pooth. Die Gastgeberin der "Villa der Versuchung" serviert den Promis die

ZDFinfo-Programmänderung Woche 30/25

ZDFinfo-Programmänderung Woche 30/25

Woche 30/25
Samstag, 19.07.

Bitte Programmänderung beachten:

„ZDF-History: Margot Honecker – Die Bilanz“ um 9.15 Uhr entfällt

(weiterer Ablauf ab 9.43 Uhr wie vorgesehen)

Sonntag, 20.07.

Bitte Programmänderung beachten:

„Wer ist Gianni Infantino?“ um 6.45 Uhr entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen)

Donnerstag, 24.07.

Bitte Programmänderungen beachten:

6.30 Tag der Entscheidung
Churchill und Dünkir

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. Juni 2025, 22.45 Uhr / Die Spur: Die Zeitenwende-Deals

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. Juni 2025, 22.45 Uhr / Die Spur: Die Zeitenwende-Deals

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Mittwoch, 25. Juni 2025, 22.45 Uhr
Die Spur
Die Zeitenwende-Deals
Wohin sind die 100 Milliarden?
Film von Christian Schweppe, Ciara Cesaro-Tadic und Tim Gorbauch

100 Milliarden für ein sichereres Deutschland: Das ist das Versprechen hinter dem "Sondervermögen Bundeswehr". Doch wohin ist das Geld – und sind wir damit wirklich sicherer geworden?

Ein halbes Jahr lang recherchierte ein Team für das Doku-Format "D

ZDF-Programmänderung ab KW 26/25

ZDF-Programmänderung ab KW 26/25

Woche 26/25

Mo., 23.6.

Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)

Krieg in Nahost – droht ein Flächenbrand?

Moderation: Antje Pieper

19.35 WISO (VPS 19.25)

(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Ausgelassen-fröhliche Stimmung bei der Premiere von HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS in München / Ab 26.6. im Kino

Ausgelassen-fröhliche Stimmung bei der Premiere von HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS in München / Ab 26.6. im Kino

Mit viel Applaus feierte das begeisterte Familien-Publikum gestern das anwesende Team von HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS in der Astor Film Lounge im Arri in München: Synchronstimme Max Giermann, Sängerin des Titelsongs Claudia Koreck, Regisseur Tobias Schwarz, Produzent Thorsten Wegener und Executive Producer Martin Krieger.

Moderator Julian Janssen präsentierte den Animationsfilm für die ganze Familie witzig und sympathisch. HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS erzählt eine v&

„Die Seenotretter“ gehen in die 2. Staffel – neue Folgen der erfolgreichen Doku-Reihe in Vorbereitung

„Die Seenotretter“ gehen in die 2. Staffel – neue Folgen der erfolgreichen Doku-Reihe in Vorbereitung

Die packende Doku-Reihe über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee wird fortgesetzt: Der NDR und Radio Bremen haben die Produktion von sechs neuen Folgen über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) beauftragt. Diese zweite Staffel von „Die Seenotretter“ soll bereits im kommenden Jahr in der ARD-Mediathek abrufbar sein.

Seit dem Start der Kieler Woche werden neben in der Reihe schon bekannten DGzRS-Stationen unter anderem

40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Aktuelles TENDENZ-Magazin dokumentiert historische Meilensteine und künftige Herausforderungen

40 Jahre BLM: #BayernLiebtMedien / Aktuelles TENDENZ-Magazin dokumentiert historische Meilensteine und künftige Herausforderungen

Von den Gründerjahren bis heute: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist mehr als eine Aufsichtsbehörde. Sie hat die "neuen Medien" stets begleitet, gefördert und Medienschaffende sowie Mediennutzende gleichermaßen unterstützt. Im Jubiläumsjahr wird das durch Aktionen rund um den Slogan "40 Jahre BLM #BayernLiebtMedien" deutlich. Neben Branchentalks, einer Social-Media-Kampagne und einem Online-Special widmet sich auch das a

„Die Seenotretter“ gehen in die 2. Staffel – neue Folgen der erfolgreichen Doku-Reihe in Vorbereitung

„Die Seenotretter“ gehen in die 2. Staffel – neue Folgen der erfolgreichen Doku-Reihe in Vorbereitung

Die packende Doku-Reihe über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee wird fortgesetzt: Der NDR und Radio Bremen haben die Produktion von sechs neuen Folgen über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) beauftragt. Diese zweite Staffel von „Die Seenotretter“ soll bereits im kommenden Jahr in der ARD-Mediathek abrufbar sein.

Seit dem Start der Kieler Woche werden neben in der Reihe schon bekannten DGzRS-Stationen unter anderem