Klub-WM: SAT.1 und Joyn zeigen Achtelfinale Flamengo Rio de Janeiro – FC Bayern München am Sonntag, 29. Juni, live

Klub-WM: SAT.1 und Joyn zeigen Achtelfinale Flamengo Rio de Janeiro – FC Bayern München am Sonntag, 29. Juni, live

Der FC Bayern München trifft im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Flamengo Rio de Janeiro. SAT.1 und Joyn übertragen das Duell des deutschen Meisters gegen das brasilianische Team am Sonntag, 29. Juni, live. "ran"-Moderatorin Andrea Kaiser, Kommentator Franz Büchner und Experte Thomas Helmer berichten ab 21:15 Uhr.

Die 0:1-Niederlage der Münchner im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon verfolgten am Dienstagabend 6,6 Millionen Zuschauer (Netto

Rund 80 Stunden Motorsport am Wochenende live bei Sky Sport

Rund 80 Stunden Motorsport am Wochenende live bei Sky Sport

– Formel 1 in Österreich, MotoGP in den Niederlanden, dazu das 24h Rennen in Spa und die WRC in Griechenland
– Darüber hinaus: Formel 2, Formel 3 und der Porsche Supercup sowie die Moto2, 3 und E am Wochenende live
– "Backstage Boxengasse – Der Formel 1 Podcast (https://sport.sky.de/formel-1/artikel/backstage-boxengasse-der-formel-1-podcast-von-sky/12235647/35311)" mit Ralf und David Schumacher
– Ralf Schumacher: "Wundertüte Mercedes"
– Das Sky Sport F1 Team a

Neues Reality-Format bei RTLZWEI: „Der Promihof“ – Landleben statt Red Carpet

Neues Reality-Format bei RTLZWEI: „Der Promihof“ – Landleben statt Red Carpet

– Prominente Gesichter stellen sich im ländlichen Idyll herausfordernden Challenges
– Die Dreharbeiten starten noch dieses Jahr, das Casting läuft bereits

Reality-Fans aufgepasst: RTLZWEI bringt ein brandneues Format an den Start – und das wird alles andere als gewöhnlich! Ob Trash-TV-Kultstar, Influencer oder Party-Ikone – bei "Der Promihof" wird s ländlich! Statt Partynächten auf Ibiza heißt es: anpacken, ackern und sich den Herausforderungen des Land

Christiane Arp über die Verführungskraft der Mode in der neuen Ausgabe von Premium Quarterly / Kein Objekt ist dichter an meinem Körper als ein Kleidungsstück – Parfum vielleicht

Christiane Arp über die Verführungskraft der Mode in der neuen Ausgabe von Premium Quarterly / Kein Objekt ist dichter an meinem Körper als ein Kleidungsstück – Parfum vielleicht

Die neue Ausgabe von Premium Quarterly (https://premiummedicalcircle.com/de/artikel/kunst-der-verfuehrung-die-neue-ausgabe-von-premium-quarterly) widmet sich der Kunst der Verführung: analog, digital und dazwischen. Eine der prägnantesten Stimmen der aktuellen Ausgabe ist Christiane Arp. Die langjährige Chefredakteurin der deutschen VOGUE und heutige Vorstandsvorsitzende des Fashion Council Germany spricht in einem sehr persönlichen Beitrag (https://premiummedicalcircle.com/d

ZDF-Programmhinweis / Montag, 4. August 2025, 19.25 Uhr / WISO spezial

ZDF-Programmhinweis / Montag, 4. August 2025, 19.25 Uhr / WISO spezial

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Montag, 4. August 2025, 19.25 Uhr
WISO spezial
Planet ohne Plastik?
Moderation: Sherif Rizkallah

Planet ohne Plastik? Es ist eigentlich nicht mehr vorstellbar. Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Es ist in Verpackungen beim Einkaufen, in Spielzeug.

Es findet sich sowohl in alltäglichen Haushaltsgegenständen wie in hochwertigen Medizinprodukten. Die Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Kosteneffizienz von P

Fußball-Highlight im Sommer: UEFA Frauen-EM 2025 live im ZDF

Fußball-Highlight im Sommer: UEFA Frauen-EM 2025 live im ZDF

In acht Tagen startet das Fußball-Highlight des Sommers: Vom 2. bis zum 27. Juli 2025 steht die UEFA Frauen-EM 2025 im Fokus – ARD und ZDF übertragen alle 31 Spiele der Fußball-Europameisterschaft live. Der erste EM-Übertragungstag im ZDF ist am Donnerstag, 3. Juli 2025, von 17.35 bis 23.10 Uhr. Moderator Sven Voss und Fußball-Expertin Kathrin Lehmann führen die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den EM-Abend mit den zwei Live-Spielen Belgien – Italie

ZDF-Programmänderung ab Woche 26/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 26/25

Woche 26/25

Mi., 25.6.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

22.15 auslandsjournal spezial: Trumps Angriff auf die Mullahs (HD/UT)
Moderation: Antje Pieper
Deutschland 2025

(Bitte auch für die Wiederholung um 2.15 Uhr beachten.)

Woche 32/25

Mo., 04.8.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

19.25 WISO spezial (HD/UT)
Planet ohne Plastik?
Moderation: Sherif Rizkallah

Pressekontakt:

ZDF-Planung

Original-Content von: ZDF, übermittelt du

Perspektiven eröffnen: ARD mit 18 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2025

Perspektiven eröffnen: ARD mit 18 Ko-Produktionen beim Münchner Filmfest 2025

"Auf der Suche nach neuen (Erzähl-)Räumen" lautet das Motto des diesjährigen Münchner Filmfests. Neue Erzählräume auszuloten und damit zugleich ungewohnte Perspektiven zu eröffnen, ist auch der Anspruch, den sich die 18 ARD-Koproduktionen gesetzt haben, die auf dem Münchner Filmfest in diesem Jahr zu sehen sein werden.

Im Zeitalter des Streaming stellen die veränderten Nutzungs- und Sehgewohnheiten das Kino wie das Fernsehen vor große

Neues digitales Magazin „LMU Forschung und Innovation“

Neues digitales Magazin „LMU Forschung und Innovation“

Komplett digital, komplett zweisprachig: "LMU Forschung und Innovation" bietet einen zeitgemäßen Blick auf Spitzenforschung.

Für die Forschungsberichterstattung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) beginnt eine neue digitale Ära: Die erste Ausgabe des neuen Magazins "LMU Forschung und Innovation" ist jetzt online. Nicht zuletzt um den veränderten Lesegewohnheiten Rechnung zu tragen, ist es vollständig im digitalen Kosmo

„Mitmischen! beim WDR-Radio“ – Blick hinter die Kulissen möglich

„Mitmischen! beim WDR-Radio“ – Blick hinter die Kulissen möglich

Dialog, Teilhabe, Einblicke – Mitmischen! Wer Lust hat, einen interaktiven Einblick in die Arbeit von WDR-Radiomacherinnen und -machern zu erhalten und via Videokonferenz live dabei zu sein, wie eine Sendung geplant und „gefahren“ wird, hat am 3. Juli 2025 von 9:30 Uhr bis 12 Uhr die Gelegenheit dazu. Interessierte können sich noch bis zum 30. Juni für die Dialog-Veranstaltung „Mitmischen! beim WDR-Radio“ anmelden.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in