VRFF gewinnt endgültig vor Gericht: ver.di zieht Rechtsbeschwerde zurück

VRFF gewinnt endgültig vor Gericht: ver.di zieht Rechtsbeschwerde zurück

Die VRFF Die Mediengewerkschaft war von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) in Mainz verklagt worden. Nachdem ver.di in dieser Instanz verloren hatte, hatte sie Rechtsbeschwerde gegen den Mainzer Beschluss eingereicht – und verzichtet nun doch auf ein Revisionsverfahren.

ver.di hatte im Sommer 2024 vor dem Landesarbeitsgericht Mainz die Einleitung eines Beschlussverfahrens beantragt, damit das Gericht feststelle, die VRFF, eine Mediengewerkschaft, sei nich

„maybrit illner“ im ZDF: Krieg oder Frieden – Sicherheit nur mit den USA?

„maybrit illner“ im ZDF: Krieg oder Frieden – Sicherheit nur mit den USA?

Ob der amerikanische Bomben-Angriff auf Iran wirklich erfolgreich das Atomprogramm der Mullahs zerstört hat, wird zurzeit noch diskutiert. Donald Trump jedenfalls wollte sich als der neue starke Friedensbringer beim NATO-Gipfel feiern lassen – und seine NATO-Partner hat er beeindruckt. In Den Haag versuchen sie alles, um den US-Präsidenten bei Laune zu halten. Außer Spanien geloben die Mitglieder, künftig fünf Prozent für Verteidigung auszugeben. Wird Donald

DFB-Pokal-Saison 2025/26, 1. Hauptrunde: Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund und Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart live im Ersten und in der ARD Mediathek

DFB-Pokal-Saison 2025/26, 1. Hauptrunde: Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund und Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart live im Ersten und in der ARD Mediathek

Klein gegen Groß, Rekordmeister gegen Drittligist, Vereine aus der 5. Liga gegen Bundesligisten – ab August geht es für 64 Mannschaften wieder um den Sieg im DFB-Pokal, und auch die ARD ist live dabei. In der ersten Hauptrunde, die erneut in zwei Phasen zwischen dem 15. und 27. August stattfindet, werden zwei Begegnungen live im Ersten und in der ARD Mediathek übertragen.

Am Montag, 18. August 2025, trifft live ab 20:15 Uhr (Anstoß:20:45 Uhr) Rot-Weiss Essen auf den Ruhrge

„MDR um Vier – Der starke Osten“ eröffnet Voting zur „Goldenen Henne 2025“ mit einer besonderen Live-Ausgabe

„MDR um Vier – Der starke Osten“ eröffnet Voting zur „Goldenen Henne 2025“ mit einer besonderen Live-Ausgabe

An diesem Donnerstag, 26. Juni 2025, startet erstmals „MDR um Vier – Der Starke Osten“ in die heiße Phase der „Goldenen Henne 2025“. Ab 16 Uhr werden exklusiv in der TV-Sendung die Nominierten für Deutschlands größten Publikumspreis bekannt gegeben.

Bevor am 12. September die große Gala von Deutschlands größtem Publikumspreis im Ersten über die Bühne geht, liegt die Entscheidung – wie immer – beim Publiku

Die Nominierten für die „Goldene Henne 2025“: Voting-Startschuss für Deutschlands größten Publikumspreis | Moderiert wird die Gala in diesem Jahr gemeinsam von Kai Pflaume und Florian Silbereisen

Die Nominierten für die „Goldene Henne 2025“: Voting-Startschuss für Deutschlands größten Publikumspreis | Moderiert wird die Gala in diesem Jahr gemeinsam von Kai Pflaume und Florian Silbereisen

Deutschlands größter Publikumspreis wird am 12. September 2025 vergeben. Moderiert wird die Goldene Henne in diesem Jahr von gleich "zwei Hähnen im Korb": Kai Pflaume und Florian Silbereisen. Beide sind selbst Henne-Gewinner und haben die Gala bereits mehrfach mit Bravour präsentiert. Deutschlands größter Publikumspreis wird vor rund 4.500 Zuschauern in der Halle 1 der Leipziger Messe vergeben und ab 20.15 Uhr live in der ARD übertragen.

Kai Pflaum

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 11. Juli 2025, 22.30 Uhr / heute-show extra – Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 11. Juli 2025, 22.30 Uhr / heute-show extra – Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk

Freitag, 11. Juli 2025, 22.30 Uhr
heute-show extra – Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk
Präsentiert von Valerie Niehaus

Gefeiert als genialer Visionär – verteufelt als größenwahnsinniger Spinner: Elon Musk. Valerie Niehaus geht der Sache auf den Grund und nimmt Elon Musk unter die "heute-show"-Lupe.

Ist sein Genius wirklich so groß wie sein Vermögen, oder kann dieser Mann vielleicht sogar zu einer ernsten Bedrohung für das Weltgesc

Ist Dummheit sexy? „Beauty & the Nerd“ gibt ab Donnerstag auf ProSieben die Antwort

Ist Dummheit sexy? „Beauty & the Nerd“ gibt ab Donnerstag auf ProSieben die Antwort

"Ein Analalphabet kann lernen und schreiben nicht", erklärt Beauty Elsa (19). "Lesen.", korrigiert sie Nerd Aaron (26). "Ein Analalphabet kann lernen und lesen nicht.", versucht sie es ein zweites Mal. "Lesen und schreiben nicht." Der dritte Anlauf sitzt. Während Elsa ihr Köpfchen trainiert, macht Nerd-Nesthäkchen Darius (19) etwas ganz anderes zum ersten Mal: Bei einem Bad im Whirlpool mit Beauty Shakira (26) wagt der Fakten-Nerd den S

DDR-Künstlergruppe im Fokus – Gelungene Deutschlandpremiere für MDR-Kinokoproduktion „GO CLARA GO“ in Chemnitz

DDR-Künstlergruppe im Fokus – Gelungene Deutschlandpremiere für MDR-Kinokoproduktion „GO CLARA GO“ in Chemnitz

Fast ein halbes Jahrhundert nachdem sich die widerständige DDR-Künstlergruppe Clara Mosch in Karl-Marx-Stadt gegründet hat, wird ihr ein filmisches Denkmal gesetzt: Die MDR-Kinokoproduktion „GO CLARA GO: die Kunst des kreativen Widerstands“ der Regisseurin Sylvie Kürsten ist ab 26. Juni bundesweit in den Kinos zu sehen. Zur Film-Premiere am 24. Juni im Kino Metropol in Chemnitz kamen Mitglieder der Gruppe sowie die Macherinnen der Doku zu einem Filmgespräch z

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 27. Juni 2025, 23.00 Uhr / Till Tonight

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 27. Juni 2025, 23.00 Uhr / Till Tonight

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Freitag, 27. Juni 2025, 23.00 Uhr
Till Tonight

Till Reiners lädt ein zu seiner ganz persönlichen Sommer-Late-Night-Show. Wochenaktuell, relevant, leicht. Heute zu Gast: der Musiker, Entertainer und TV-Moderator Giovanni Zarrella.

"Till Tonight" ist eine Show im Stil der klassischen Late Night, geprägt von ihrem Gastgeber. Till erklärt nicht die Welt, er entdeckt sie zusammen mit seinem Ensemble, Sidekick Sell

phoenix live: SPD-Bundesparteitag 2025 – ab Freitag, 27. Juni 2025 knapp 20 Stunden live

phoenix live: SPD-Bundesparteitag 2025 – ab Freitag, 27. Juni 2025 knapp 20 Stunden live

Die SPD kommt vom 27. bis 29. Juni 2025 zu ihrem Bundesparteitag auf dem Berliner Messegelände zusammen. phoenix berichtet an allen drei Tagen fast 20 Stunden live vom Treffen der Sozialdemokraten.

Sendezeiten:

– Freitag, 27. Juni: 13.45 – 21.00 Uhr
– Samstag, 28. Juni: 9.00 – 18.00 Uhr
– Sonntag, 29. Juni: 9.30 – 12.00 Uhr

Auf dem Programm stehen am Freitag unter anderem die Wahl der Parteivorsitzenden und ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie einer Generalsekret&a