ZDF stärkt Live-Berichterstattung: „ZDFheute live“ aus neuem Nachrichtenstudio

ZDF stärkt Live-Berichterstattung: „ZDFheute live“ aus neuem Nachrichtenstudio

"ZDFheute live" wird schneller und flexibler im Wechsel zwischen Online und TV: Ab Montag, 7. Juli 2025, sendet das ZDF die aktuellen Nachrichten-Livestreams aus einem neuen, hochautomatisierten Online-Nachrichtenstudio – in direkter Nachbarschaft zum ZDF-Nachrichtenstudio von "heute" und "heute journal".

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Wir stärken mit dem neuen Studio unsere Live-Fähigkeit. Wenn etwas in der Welt passiert, greifen die

ZDF-Programmhinweis / PW 28/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 28/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

Bitte aktuelle Programmtexte beachten:

Montag, 7. Juli 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren Chip- und Chap-Figuren, eine Porzellandose, einen Schlangenhautbecher, ein Modellauto Mercedes Benz, ein Gemälde von Frey-Moock und ein Medaillon.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Dienstag, 8. Juli 2025,

„Bußtag“ (AT): Drehstart für MDR-„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg

„Bußtag“ (AT): Drehstart für MDR-„Polizeiruf 110“ aus Magdeburg

Eine Frauenarztpraxis im Visier radikaler Abtreibungsgegner und eine junge Frau im Zwiespalt zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Druck: Hauptkommissarin Brasch ermittelt in einem neuen „Polizeiruf 110“-Fall aus Magdeburg. Die Dreharbeiten für „Bußtag“ (AT) laufen voraussichtlich bis 31. Juli 2025.

Zum Inhalt

Ein tödlicher Fahrradunfall erschüttert Magdeburg: Ein gezielter Anschlag, bei dem die Bremsleitung durchtrennt wurde. Hauptkommis

NDR Info Podcast „Synapsen. Gesundheit und Wissenschaft“ – neue Ausrichtung und Hosts

NDR Info Podcast „Synapsen. Gesundheit und Wissenschaft“ – neue Ausrichtung und Hosts

Der NDR baut sein Angebot zu Gesundheitsthemen für ARD Gesund weiter aus: Der erfolgreiche Wissenschaftspodcast „Synapsen“ von NDR Info fokussiert sich ab sofort auf Forschungsthemen rund um die menschliche Gesundheit. Allerdings ohne den Einfluss von Umwelt und Klima außer Acht zu lassen. Die erste Folge nach dem Relaunch beschäftigt sich zum Beispiel mit Hitzerisiken: Wann wird die Klimaerwärmung für die menschliche Gesundheit auch in Deutschland bedenklic

Saison-Auftakt der 3.Liga am 01. August mit einem Hammer-Duell ab 18.30 Uhr exklusiv / Aufstiegsfavorit TSV 1860 München mit neuen Top-Stars zum Start bei RW Essen – live & kostenlos bei MagentaSport

Saison-Auftakt der 3.Liga am 01. August mit einem Hammer-Duell ab 18.30 Uhr exklusiv / Aufstiegsfavorit TSV 1860 München mit neuen Top-Stars zum Start bei RW Essen – live & kostenlos bei MagentaSport

Was für ein Auftakt in die Saison 2025/26 der 3. Liga am 1. August: RW Essen gegen TSV 1860 München – ab 18.30 Uhr live und zudem kostenlos bei MagentaSport. Ein besonderes Traditionsduell am Freitagabend an der Hafenstrasse: das zweibeste Team der Rückserie 2025 gegen die Münchner Löwen, die nominell so viel Klasse und so viel Bundesliga eingekauft haben wie seit mindestens 15 Jahren nicht mehr: allein durch die Rückkehrer Kevin Volland und Florian Niederlechner mi

„Brennpunkt: Hitzewelle in Deutschland“ heute, am 2. Juli 2025, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt: Hitzewelle in Deutschland“ heute, am 2. Juli 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 2. Juli, um 20:15 Uhr einen zehnminütigen "Brennpunkt" (hr) aus.

2. Juli 2025

20:15 – 20:25 Uhr

Brennpunkt: Hitzewelle in Deutschland

Moderation: Hülya Deyneli

Temperaturen bis 40 Grad Celsius und im Westen möglicherweise schwere Gewitter mit Unwetterpotential – eine Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Erste sendet aus diesem Anlass einen "Brennpunkt" mit dem Titel &qu

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25

ZDF-Programmänderung

Woche 28/25

So., 6.7.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.reportage (HD/UT)

Seefahrt für Anfänger

Erste Fahrt auf dem Containerschiff

Film von Alena Dörfler und Felix Meschede

Deutschland 2025

(Bitte auch für die Wiederholung um 5.00 Uhr beachten)

Woche 29/25

So., 13.7.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.reportage (HD/UT)

Shoppingcenter mit Schiffsanleger

Überseequartier in Hamburg

Film von Britta Hilpert und St

Stars und große Kinoerlebnisse: Halbzeit beim 42. FILMFEST MÜNCHEN

Stars und große Kinoerlebnisse: Halbzeit beim 42. FILMFEST MÜNCHEN

Hollywood trifft Isar: Das FILMFEST MÜNCHEN begeistert zur Festivalhalbzeit mit großen Namen, hochkarätigen Premieren und bester Sommerstimmung. Seit dem Start am vergangenen Freitag wurden bereits über 99 Filme an zwölf Spielstätten in der ganzen Stadt gezeigt – und das Programm bleibt hochkarätig bis zum letzten Festivaltag am Sonntag.

Gillian Anderson, Stellan Skarsgård und Paula Beer feiern ihre Filme auf dem Isar-Carpet

Großer Applaus und

ZDFinfo-Programmänderung / ab Woche 29/25

ZDFinfo-Programmänderung / ab Woche 29/25

Woche 29/25
Donnerstag, 17.07.

Bitte Programmänderung beachten:

14.15 Meilensteine der Hygiene – Auf Leben und Tod
Deutschland 2020

Die sieben großen Lügen der Geschichte – entfällt!!!

Woche 32/25
Freitag, 08.08.

Bitte Programmänderung beachten:

4.45 Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen
Reichsbürger, Neue Rechte und Radikalisierung
Deutschland 2023

Die sieben großen Lügen der Geschichte – entfäll

„Das Srebrenica Tape – Liebesbotschaft aus dem Krieg“ ab 9. Juli in der ARD Mediathek

„Das Srebrenica Tape – Liebesbotschaft aus dem Krieg“ ab 9. Juli in der ARD Mediathek

Es ist eine bewegende Vater-Tochter-Geschichte: Der Hobbyfilmer Sejfo dreht in der bosnisch-muslimischen Enklave Srebrenica zwischen 1993 und 1995 einen Film für seine Tochter Alisa über den Alltag im Bosnienkrieg. Dreißig Jahre später kehrt sie dahin zurück, wo das "Srebrenica Tape" entstanden ist und wo mehr als 8.000 Jungen und Männer auf Befehl von Ratko Mladic umgebracht wurden, darunter auch ihr Vater. Der Dokumentarfilm von Regisseurin Chiara Sambu