Medienrechte für Kinder 2025/26 – jetzt bewerben

Medienrechte für Kinder 2025/26 – jetzt bewerben

Workshops für Grundschulen in Baden-Württemberg von SWR und der Initiative "MedienFokus Baden-Württemberg" / In der Schule und digital / Bewerbungen bis 15. Juli 2025

Für das Schuljahr 2025/26 bieten der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative "MedienFokus Baden-Württemberg" Grundschulen Workshops und Lehrkräfte-Fortbildungen zum Thema "Medienrechte für Kinder" an. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli 2025 auf SWR.de/medie

ZDFinfo-Programmänderung KW 32

ZDFinfo-Programmänderung KW 32

Woche 32/25
Samstag, 02.08.

Bitte Programmänderung beachten:

7.30 Welt ohne Fleisch? – Die Ernährung der Zukunft
Frankreich 2022

„ZDFbesseresser: Schummelei bei Fertigprodukten – Sebastian Lege packt aus“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen)

Montag, 04.08.

Bitte Programmänderung beachten:

7.00 Wer ist Peter Thiel?
Deutschland 2022

„Die Spur: Job-Scamming – Abgezockt bei Arbeitssuche“ entfällt

(weiterer

„Ich stehe um 6 Uhr auf und gehe nicht vor 3 Uhr ins Bett“: Verona Pooth über ihr Erfolgsrezept aus Storytelling, Ehrlichkeit und Disziplin – im Banijay-Podcast WOLTER TALKS

„Ich stehe um 6 Uhr auf und gehe nicht vor 3 Uhr ins Bett“: Verona Pooth über ihr Erfolgsrezept aus Storytelling, Ehrlichkeit und Disziplin – im Banijay-Podcast WOLTER TALKS

Verona Pooth ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im deutschen Showgeschäft – und eine der wenigen, die sich über Jahrzehnte immer wieder neu erfunden hat. Schon mit 21 Jahren leistete sie sich von ihrer Sängerinnen-Gage die erste eigene Wohnung – obwohl sie selbst sagt, sie habe mehr geredet als gesungen. Im Podcast WOLTER TALKS mit Banijay-CEO Marcus Wolter verrät sie ihr Erfolgsrezept: "Sag erstmal Ja – dann regle den Rest." Dieses Motto, das ihr i

25 Jahre SWR Korrespondentenbüro Main-Tauber-Kreis / SWR PopUp Studio Bad Mergentheim

25 Jahre SWR Korrespondentenbüro Main-Tauber-Kreis / SWR PopUp Studio Bad Mergentheim

Seit 25 Jahren ist der SWR mit einem eigenen Korrespondentenbüro im Main-Tauber-Kreis vor Ort. Das feiert der Sender mit einem PopUp Studio mitten in Bad Mergentheim.

Zum 25-jährigen Bestehen des Korrespondentenbüros im Main-Tauber-Kreis geht der SWR neue Wege – mit einem SWR PopUp Studio in Bad Mergentheim. Das öffnet in einem vorübergehend angemieteten Laden mitten in der Stadt, am Gänsmarkt 12. Unter dem Motto: "SWR, ganz nah" lädt das Studio Heil

Rache, Schuld und Traumata: Neuer „Tatort“ aus Dortmund

Rache, Schuld und Traumata: Neuer „Tatort“ aus Dortmund

Faber und Herzog ermitteln wieder: Der WDR dreht aktuell den 27. Fall des Dortmunder Teams um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Hauptkommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger). Im „Tatort – Schmerz“ (Arbeitstitel) hat das Ermittler-Duo dieses Mal mit den Folgen der Jugoslawienkriege zu tun, bei denen neben Rache und Loyalität auch tief verwurzelte Kriegstraumata eine Rolle spielen. Die Chefin der Mordkommission Ira Klasni? (Alessija Lause) leitet die

Mehr Hollywood für Joyn, ProSieben und SAT.1! ProSiebenSat.1-Gruppe und NBCUniversal Global TV Distribution schließen exklusiven neuen Film- und Seriendeal

Mehr Hollywood für Joyn, ProSieben und SAT.1! ProSiebenSat.1-Gruppe und NBCUniversal Global TV Distribution schließen exklusiven neuen Film- und Seriendeal

7. Juli 2025. Mehr Programm aus Hollywood! Die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre Partnerschaft mit NBCUniversal Global TV Distribution in Deutschland weiter aus und hat sich auf eine mehrjährige Partnerschaft mit knapp 2.000 Programmstunden aus dem Content-Portfolio von NBCUniversal (NBCU) geeinigt. Die exklusive Content-Partnerschaft sichert Joyn, SAT.1 und ProSieben den Zugriff auf hochwertige Blockbuster made in Hollywood. Dazu gehören neben verschiedenen TV-Serien auch eine Vielzahl von F

Verstärkung für die „taff“-Crew! Christian Loß moderiert ab Montag, 7. Juli, das ProSieben-Magazin

Verstärkung für die „taff“-Crew! Christian Loß moderiert ab Montag, 7. Juli, das ProSieben-Magazin

Zuwachs im Moderatoren-Team von "taff": Christian Loß (34) feiert am Montag, 7. Juli 2025, um 17:00 Uhr, seine Premiere als Moderator des ProSieben-Boulevard-Magazins "taff". Er verstärkt das Moderatorenteam um Annemarie Carpendale, Viviane Geppert, Rebecca Mir, Neda Peemüller, Christian Düren und Daniel Aminati.

"taff"-Moderator Christian Loß: " taff ist in der deutschen TV-Landschaft eine absolute Institution. Jetzt selbst ein Tei

Auszeichnungen beim 42. Filmfest München: Höchstdotierter Preis an ARTE-Koproduktion

Auszeichnungen beim 42. Filmfest München: Höchstdotierter Preis an ARTE-Koproduktion

Die Preise des 42. Filmfest München sind verliehen. ARTE darf sich über die Preisvergabe in der Kategorie CineCoPro Award, des höchstdotierten Preis des Filmfest München, besonders freuen, der an den Film UN POETA von Simón Mesa Soto geht und somit an seine deutschen Ko-Produzent:innen Katharina Bergfeld und Heino Deckert von ma.ja.de.

Der bereits am Freitagabend verliehene Förderpreis Neues Deutsches Kino 2025 zeichnete Christina Tournatzés für ihren

Sieben „Berlin direkt – Sommerinterviews“ im ZDF / Auftakt mit dem Bundespräsidenten – Abschluss mit dem Bundeskanzler

Sieben „Berlin direkt – Sommerinterviews“ im ZDF / Auftakt mit dem Bundespräsidenten – Abschluss mit dem Bundeskanzler

In der parlamentarischen Sommerpause stehen erneut Interviews mit deutschen Spitzenpolitikern auf dem ZDF-Programm: Das Politikmagazin "Berlin direkt" führt vom 13. Juli bis 31. August 2025 seine traditionelle Reihe der ZDF-Sommerinterviews fort. Zum Auftakt ist am Sonntag, 13. Juli 2025, 19.10 Uhr im ZDF, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gespräch mit Diana Zimmermann, der Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios. Den Abschluss der diesjährigen Sommerinterview-R

„Türen auf mit der Maus”: Bewerbungen für den WDR-Aktionstag noch bis Ende August 2025 möglich

„Türen auf mit der Maus”: Bewerbungen für den WDR-Aktionstag noch bis Ende August 2025 möglich

Am 3. Oktober heißt es wieder: „Türen auf mit der Maus“! An dem Aktionstag der „Sendung mit der Maus“ dürfen Kinder und Familien bundesweit hinter die Kulissen schauen – in Unternehmen, Werkstätten, Küchen, Ateliers, Forschungszentren und vielen mehr. Bis zum 31. August 2025 können Labore, Fabriken, Museen, Vereine und zahlreiche weitere Institutionen ihre Mitmachaktionen vorschlagen.

Das diesjähriges Motto lautet „SpielZei