Sonntag, 13. Juli 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten / Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste / live aus dem Sendezentrum Mainz

Sonntag, 13. Juli 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten / Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste / live aus dem Sendezentrum Mainz

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Sonntag, 13. Juli 2025, 12.00 Uhr

ZDF-Fernsehgarten

Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste

live aus dem Sendezentrum Mainz

Sommer Dance Party im Fernsehgarten! Neben viel Musik, Servicetipps und einer Schalte zur Fußball-EM der Frauen treten zwei Promi-Teams in außergewöhnlichen Tanzspielen gegeneinander an.

Gäste: Bellini, LUNAX feat. myne, Fun Factory, Jay Khan, Myle x ISAAK, SOS Project feat. U-Jean, Juan D

ARD Kultur NEWSLETTER – Kultur-Tipps für August 2025 aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek

ARD Kultur NEWSLETTER – Kultur-Tipps für August 2025 aus der ARD Mediathek und der ARD Audiothek

Berlin Sounds

In drei Teilen erzählt die Serie die Berliner Musikgeschichte von den 60ern bis in die 2020er. Ost und West, Subkultur und Pop, Umbruch und Utopie – der Soundtrack der Hauptstadt ist laut, rau, widersprüchlich. Und immer in Bewegung.

"Berlin Sounds" in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/berlin-sounds/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvYmVybGluLXNvdW5kcy1laW5lLXN0YWR0LXVuZC1paHJlLW11c2lr/1)

_________________________________________________

SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden

SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden

Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sind übrig – Gelder sind verplant und werden dringend gebraucht

Die Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spendeten Menschen aus ganz Deutschland mehr als 671 Millionen Euro. Das hat eine Recherche des SWR bei rund 40 Hilfsorganisationen, Landkreisen und Kommunen ergeben. Der SWR hatte sämtliche Organisationen befragt, die mindestens eine Millio

rbb QUEER geht am 20. Juli in die achte Runde

rbb QUEER geht am 20. Juli in die achte Runde

Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: Kino mit berührenden Liebesgeschichten, mitreißenden Coming-of-Age-Filmen und pulsierenden Dramen. Vom 20. Juli bis 31. August 2025 laufen sonntags um 22.00 Uhr sieben queere Filme im rbb Fernsehen. Mit dabei sind eine deutsche Erstausstrahlung und drei Free-TV-Premieren. Anschließend sind alle Filme für 30 Tage in der ARD Mediathek zu sehen.

"Knochen

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. Juli, 12 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 13. Juli, 12 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 13. Juli 2025, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gästelive aus dem Sendezentrum Mainz

Sommer Dance Party im Fernsehgarten! Neben viel Musik, Servicetipps und einer Schalte zur Fußball-EM der Frauen treten zwei Promi-Teams in außergewöhnlichen Tanzspielen gegeneinander an.

Gäste: Bellini, LUNAX feat. myne, Fun Factory, Jay Khan, Myle x ISAAK, SOS Project feat.

UEFA Frauen-EM 2025: Schweden – Deutschland live im ZDF

UEFA Frauen-EM 2025: Schweden – Deutschland live im ZDF

Spiel um den Gruppensieg live im ZDF: Das deutsche Team trifft bei der UEFA Frauen-EM 2025 auf die ebenfalls bereits fürs Viertelfinale qualifizierten Schwedinnen – beide Teams wollen unbesiegt in die K.o.-Runde kommen. Am Samstag, 12. Juli 2025, 20.15 Uhr, startet die "sportstudio live"-Übertragung mit der Vorberichterstattung zur Partie Schweden – Deutschland. Der Anpfiff im Stadion Letzigrund in Zürich erfolgt um 21.00 Uhr – das Gruppenfinale ist im

„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: Dreiteilige Doku-Serie über das Leben des deutschen Superstars / Ab 26. August in der ARD Mediathek

„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: Dreiteilige Doku-Serie über das Leben des deutschen Superstars / Ab 26. August in der ARD Mediathek

Gefeierter Star, Identifikationsfigur einer ganzen Generation – und für viele bis heute ein Vorbild: Die dreiteilige Doku-Serie "Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser" zeigt die berührende Lebensgeschichte von Lana Kaiser, die 2003 als Daniel Küblböck durch die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) berühmt wurde. Sie erzählt die Coming-of-Age-Geschichte eines Teenagers aus Niederbayern, der ein Star werden wollte und wurd

Vorstandswahlen Medien-Club München e.V.: Medien- und Bildungsexperte Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt

Vorstandswahlen Medien-Club München e.V.: Medien- und Bildungsexperte Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt

Der Medien-Club München e.V. hat in seiner Mitgliederversammlung am 8. Juli 2025 in München seinen Vorstand gewählt und den Medien- und Bildungsexperten Udo Hahn einstimmig als Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt. Er übt diese Funktion seit 2021 aus. Hahn ist Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing am Starnberger See. Die Amtszeit für den Vorstand beträgt zwei Jahre.

Als stellvertretende Vorsitzende wurde Petra Fink-Wuest (Fink-Wuest Kommunikation G

„Nick und Aaron Carter: Der Preis des Erfolgs“ und „Boyzone: Zwischen Ruhm und Tragödie“: Zwei neue Musik-Dokus bei Sky und WOW

„Nick und Aaron Carter: Der Preis des Erfolgs“ und „Boyzone: Zwischen Ruhm und Tragödie“: Zwei neue Musik-Dokus bei Sky und WOW

– Zweiteilige Doku "Nick und Aaron Carter: Der Preis des Erfolgs" (https://www.sky.de/serien/nick-und-aaron-carter-der-preis-des-erfolgs) ab 15. August auf Sky Sky Documentaries und auf Abruf mit Sky und WOW, Trailer hier (https://youtu.be/LZKghEh5Kp0) auf YouTube anschauen und hier (https://app.mediasilo.com/review/68651f17194b4b027b98b253) downloaden Bilder hier (https://app.mediasilo.com/review/68651e870d8f9a3bd3485f72) downloaden
– Dreiteilige Doku "Boyzone: Zwischen Ruhm und

ZDF-Programmhinweis / PW 29/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 29/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuelle Programmtexte beachten:

Montag, 14. Juli 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Schreibtisch im Rokokostil, eine Brosche, eine Bronzeplastik "Der Flieger", einen Edelsteinring Mariage und eine Cartier-Uhr "Santos Carée".

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage