Auf der gestrigen Mitgliederversammlung in Berlin
hat die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (e.V.)
einen neuen Vorstand konstituiert. Die Vorstandsvorsitzende Gabriele
Schmeichel (Deutsche Telekom AG) begrüßte sowohl die Wahl des
früheren Schatzmeisters Harald Geywitz (E-Plus) ins Amt des
stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden als auch die Wahl von
Philippe Gröschel (VZnet Netzwerke)zum neuen Schatzmeister. Neu in
den Vorstand berufen wurden: Birg
Die Serie "Six Feet Under – Gestorben wird immer",
die in Fachkreisen und bei Serienfans als eine der besten
Drama-Serien überhaupt gilt, wird ab 5. Januar 2011, immer mittwochs
um 22.30 Uhr in ZDFneo zu sehen sein.
Als die von Oscarpreisträger Alan Ball ("American Beauty", "True
Blood") erdachte schwarzhumorige Familienserie in den USA auf Sendung
ging, konnte sie von Beginn an Kritiker und Publikum gleichermaßen
begeistern. 117 Mal wurde &
Sprecher des Deutschen Presserats besuchen die
Ausstellung über den Völkermord an den Sinti und Roma in Heidelberg
Vertreter des Deutschen Presserats werden die Ausstellung zum
Völkermord an den Sinti und Roma am Montag, den 22. November 2010, in
Heidelberg besuchen. Der Vorsitzende des Zentralrats, Romani Rose,
begrüßt als Teilnehmer/Innen des Presserats Bernd Hilder, Sprecher
des Deutschen Presserats, sowie seine Stellvertreterin, Dr. Ilka
Desgranges, Manfred
Fliegende Autos, lebendige Kuscheltiere, sprechende
Bücher und ein Spielzeugladen mit Stimmungsschwankungen – nichts ist
unmöglich in der aufwendig inszenierten Fantasy-Komödie von
Drehbuchautor und Regisseur Zach Helm ("Schräger als Fiktion"): In
der hochkarätig besetzten Free-TV-Premiere "Mr. Magoriums
Wunderladen", die VOX am 14. Dezember 2010 um 20:15 Uhr zeigt,
entführen Oscar"-Preisträger Dustin Hoffman und "Golden
Von einem Berliner Jungen, der Balletttänzer werden
will, und seinem Vater, der als Baggerfahrer arbeitet, erzählt die
Dokumentation "Adrians großer Traum". Das ZDF strahlt sie am
Dienstag, 23. November 2010, 22.15 Uhr, in seiner Reihe 37° aus.
Acht Jahre lang, von der Kindheit bis zum Ende der Pubertät, hat
der Filmemacher Manuel Fenn Adrian und dessen Familie begleitet.
Entstanden ist nicht nur eine bewegende Langzeitreportage über einen
Jungen
"Kommt alle hierher – es ist einfach nur super",
schreit Georgi euphorisch in die Kamera. Vier Tage war ein Team des
ZDF-Studios Moskau unterwegs mit dem Skizug von Novosibirsk, tief in
Sibirien, wo die Winter lang und klirrend kalt sind. Jedes
Winter-Wochenende startet vom Bahnhof in Novosibirsk der Zug
"Simnjaja Skaska", was übersetzt "Wintermärchen" bedeutet. Und das
ist es tatsächlich: ein Wintermärchen auf Gleisen.
BILD.de, Deutschlands größtes News- und
Entertainment-Portal, kooperiert mit dem Boxstall Universum und
überträgt erstmals einen Boxkampf live. Am 19. November 2010 steigt
die deutsche Box-Hoffnung Jack Culcay (25) gegen den Bulgaren Alexej
Ribchev (28) in den Ring. BILD.de überträgt den Kampf im
Halbmittelgewicht um 22.30 Uhr exklusiv und weltweit live aus
Hamburg.
Jungprofi Culcay, seit einem Jahr bei Universum unter Vertrag, ist
zurzeit Deutschlands gr
Constantin Film hat sich die Filmrechte zu FÜR
IMMER VIELLEICHT, dem zweiten Roman der bekannten irischen
Schriftstellerin Cecelia Ahern, gesichert. FÜR IMMER VIELLEICHT
erzählt auf unterhaltsame Art die zeitgenössische Geschichte von
einem Mann und einer Frau, die sich seit Kindheitstagen kennen, doch
in der Liebe wie "die zwei Königskinder" einfach nicht zusammen
finden. Der internationale Bestseller wurde 2005 mit dem "Corine –
Internationaler Bu
Im Oktober führten die Proteste gegen das Projekt
Stuttgart 21 die Liste der Top-Nachrichtenthemen an, wie das
Internetportal politik-digital.de meldet. Demnach berichteten
"Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" zusammen
gut zwei Stunden (133 Minuten) über dieses Thema. An zweiter Stellte
folgt die Rettungsaktion für Bergleute in Chile mit 98 Minuten, an
dritter Position liegt die Debatte über Integration und
Einen schockierenden Fall von Tierquälerei hat
aktuell ein Reporterteam von "Punkt 12" aufgedeckt. Aus reiner
Profitgier werden in Ungarn Millionen von Gänsen bei lebendigem Leib
die begehrten Daunenfedern gerupft. Die Tiere erleiden qualvolle
Schmerzen, zahlreiche überleben die brutale Prozedur nicht und
verenden elendig. Damit wird eindeutig gegen das EU-weite Verbot des
sogenannten "Lebendrupf" sowohl von Herstellern, als auch von
Daunenproduzenten un