Mit seinem neuen Album "The Union" hat sich der
legendäre Sir Elton John im Oktober 2010 bei seinen Fans zurück
gemeldet. Gemeinsam mit dem Star-Pianisten und Songschreiber Leon
Russell schaffte es der Musiker mit dieser Produktion in kürzester
Zeit in die weltweiten Charts. In der Reihe neoMusic präsentiert
ZDFneo am Samstag, 11. Dezember 2010, 22.45 Uhr, die beiden Künstler
auf der Bühne. Der ZDF-Digitalkanal sendet ein aktuelles Konzert mit
Elton
Der Lumix Digitalfotowettbewerb zeigt, dass
Amateurfotografen immer professioneller mit der digitalen Fototechnik
umgehen. Insgesamt wurden in den vergangenen neun Wochen über die
Website t-online.de mehr als 9.000 digitale Fotos zur Bewertung durch
eine professionelle Jury und Internet-Nutzer eingereicht. Die
Gewinner der Kategorien "Natur und Tiere", "Menschen und Emotionen"
und "Architektur und Technik" können sich auf einen einwöchigen
Aufent
Gute Quote für Ulrich Meyer: 14,5 Prozent der
14- bis 49-Jährigen, im Schnitt 1,32 Millionen Zuschauer, sahen am
Dienstag das SAT.1-Magazin "AKTE 20.10". Ulrich Meyer und sein
Reporterteam punkteten mit Themen wie unseriösen
Geschenk-Gutscheinen.
"AKTE" von und mit Ulrich Meyer zählt zu den dienstältesten
Sendungen im deutschen Privatfernsehen und trifft seit über 15 Jahren
den Nerv der Zuschauer. Am 11. Januar 2011 zeigt SAT.1 die 777.
Fünf Promis kämpfen in der nächsten Ausgabe der
VOX-"Promi Kocharena" am 19. Dezember erneut gemeinsam gegen einen
Profikoch – dieses Mal gegen Ralf Zacherl. Wie immer geht es um die
Frage: Wer kocht besser – Profi oder Laie? Und wer kann die
einzigartige Jury (Gastrokritiker Heinz Horrmann, Food-Redakteurin
Katja Burghardt und Fußballmanager Reiner Calmund) überzeugen, die
wie immer nicht weiß, von wem der zubereitete Gang gekocht wurde? Die
Herau
Sperrfrist: 08.12.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mehr als 500.000 Verkäufe und 800.000 Downloads auf dem iPhone und
iPad / BILD startet neues Multimedia-Angebot für Tablet PC / "iKiosk"
ab sofort auch im stationären Internet verfügbar / Experiment geht
mit Angeboten für neue Geräte weiter
Ein Jahr nach dem Start ihrer Initiative zur Etablierung
Samuel wird also nach Lage der Dinge nicht mehr
gesund. Zunächst einmal: Seien wir froh, dass er lebt. Seien wir im
Stillen erleichtert, dass wir nicht auch noch Zeuge eines Todes,
eines Live-Todes, werden mussten. Und, ja: Es gibt viele behinderte
Menschen, die ein erfülltes Leben leben. Nicht jede Behinderung ist
selbst verschuldet. Die von Samuel leider schon. Wie wird der junge
Mann damit wohl fertig werden? Ein womöglich verpfuschtes Leben –
wegen eines kleinen leichts
Sperrfrist: 07.12.2010 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bahnchef Rüdiger Grube hat sich in der Aktuellen Stunde (WDR
Fernsehen, 7.12.2010, 18.50 Uhr) zum Rhein-Ruhr-Express bekannt. Die
Sorge sei unbegründet, das Projekt werde dem finanziellen Mehrbedarf
von Stuttgart 21 zum Opfer fallen. "Stuttgart 21 nimmt keinem anderen
Projekt Geld weg und auch nicht die Chance, dass es rea
Die CD "Canto a Sevilla" mit der Mezzo-Sopranistin
Lucia Duchoňová und der NDR Radiophilharmonie ist in der
Kategorie "Best Classical Vocal Performance" beim 53. Grammy Award
nominiert worden. Die Aufnahme ist 2010 bei Hänssler Classic
erschienen.
"Canto a Sevilla" mit der slowakischen Sängerin Lucia
Duchoňová bringt den äußerst selten aufgeführten Zyklus des
spanischen Komponisten Joaquin Turí
Die Quote von Sendungen im NDR Fernsehen mit
Untertiteln ist im Verlauf des dritten Quartals 2010 nachhaltig
gestiegen. Anfang Oktober hatte der NDR eine neue, serverbasierte
Untertitelanlage in Betrieb genommen. Im Oktober liefen daraufhin
bereits 26 Prozent des gesamten Angebots im NDR Fernsehen mit
Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen. Im November lag
die Quote bei 29 Prozent, im Dezember wird voraussichtlich ein Wert
von etwa 33 Prozent erreicht. Übe
In der jüngsten Ausgabe der
"Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe,
informieren wir Sie u.a. über folgende Themen:
Heute beginnen in Altomünster bei München die Dreharbeiten von
Uschi Reichs neuer Kino-Produktion "Als der Weihnachtsmann vom Himmel
fiel" nach dem gleichnamigen Bestseller von Cornelia Funke. Gedreht
wird bis März 2011 in München und Umgebung, in Köln und in Salzburg
und dem Salzburger Land.