Stellungnahme des WDR-Rundfunkrats zu den Programmentscheidungen der Intendantinnen und Intendanten für DAS ERSTE

Der WDR-Rundfunkrat

1. begrüßt ausdrücklich den Beschluss der Intendantinnen und
Intendanten der in der ARD zusammengeschlossenen
Rundfunkanstalten ab Herbst 2011 die "Tagesthemen" montags bis
donnerstags einheitlich um 22:15 Uhr beginnen zu lassen. Damit
wird für das Nachrichtenmagazin der ARD eine Verlässlichkeit
erreicht, die einen Mehrwert für die Zuschauerinnen und
Zuschauer bringt;
2. stellt fe

Talk-Shows 2010: „Hart aber fair“ mit größtem Zuschaueranstieg

Frank Plasberg gewinnt 2010 die meisten neuen
Zuschauer dazu, Anne Will bleibt Deutschlands beliebteste Talkerin:
Dies ist das Ergebnis einer media control Sonderstudie zu den sieben
quotenstärksten deutschen Abend-Talksendungen. So konnte sich
Plasberg mit "Hart aber Fair" im Vergleich zu 2009 um 520.000
Interessierte steigern.

Im laufenden Jahr bis einschließlich 16. Dezember schalteten
durchschnittlich 3,46 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein. Der
Marktantei

LBS Wegweiser-Preis geht neue Wege / Autoren erhalten direktes Feedback im Netz

Soziale Netzwerke, Apps, iPad und
WikiLeaks verändern die Medienindustrie in hohem Tempo. Die Stifter
eines Journalistenpreises haben auf diese neue Öffentlichkeit
reagiert: Erstmals können sich Teilnehmer des LBS Wegweiser-Preises
für Nachwuchsjournalisten nicht nur einer Fachjury, sondern auf
Wunsch zusätzlich auch dem Publikumsvoting stellen.

Um die Jugend abzuholen, wo sie sich trifft, geht der LBS
Wegweiser-Preis für Nachwuchsjournalisten ins Web 2.0.

Beendigung der Ausstrahlung von Das Ersteüber den Satelliten Hotbird

Beendigung der Ausstrahlung von Das Erste über
den Satelliten Hotbird

Die Berichterstattung über den Fernsehempfang für Soldaten in
Afghanistan sorgte heute für einige Irritationen und erweckt in
weiten Teilen einen falschen Eindruck.

Die Ausstrahlung von Das Erste über den Satelliten
Hotbird/Eutelsat wurde bereits im Juni 2010 eingestellt, da die
Nutzung dieses zusätzlichen Angebots in Deutschland kaum noch
nachgefragt wird. Auch wirtschaftliche Gesic

Zweiter „Südgipfel“ innerhalb von vier Tagen: / DFB-Pokal-Achtelfinale VfB Stuttgart – Bayern München live im ZDF

Nach der torreichen Bundesligapartie (3:5) am
gestrigen Sonntag kommt es am kommenden Mittwoch, 22. Dezember 2010,
erneut zum "Südgipfel" zwischen dem VfB Stuttgart und den Bayern aus
München: Im Achtelfinale des DFB-Pokals treffen die Schwaben auf das
Team von Trainer Louis van Gaal. Das ZDF überträgt live ab 20.15 Uhr,
Reporter in der Mercedes-Benz-Arena von Stuttgart ist Béla Réthy.

Die Stuttgarter hatten sich in der zweiten Pokalhauptrunde

SUPER RTL zeigt neue Staffel der Fantasyserie „Merlin – Die neuen Abenteuer“über den legendären Zauberer in deutscher Erstausstrahlung / Start: Mittwoch, 22. Dezember um 20.15 Uhr, 13 Folgen

Der Zauberer Merlin und König Arthur: Sie sind die
Hauptgestalten der legendären Artus-Sage. Die aufwendig produzierte
Fantasyserie Merlin – Die neuen Abenteuer (Großbritannien 2008)
erzählt von ihrer Jugend im Britannien des ersten Jahrtausends nach
Christus. Dort herrscht König Uther Pendragon, der Magie zum
Schwerverbrechen erklärt hat – sehr zum Leidwesen von Merlin. Im
sagenumwobenen Camelot lernt er Prinz Arthur kennen. Die ersten
Treffen verlaufen all

„Weihnachten im Morgenland“ / ZDF-Komödie mit Walter Sittler als Förster in ungewöhnlicher Mission

Ein kleines Weihnachtswunder vollbringt Walter
Sittler als knorriger Forstwirt in der charmanten Komödie
"Weihnachten im Morgenland", die das ZDF am Donnerstag, 23. Dezember
2010, 21.00 Uhr, zeigt. Martin Gies führte Regie nach einem Drehbuch
von Marcus Hertneck.

Der sauerländische Forstwirt Florian Droste (Walter Sittler) lebt
ein Jahr nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen in seinem Forsthaus
und widmet sich nur noch seinem" Wald und seiner Trauer.

Die 100 größten TV-Flops 2010: Kabel Eins hat die Nase vorn

Jedes Jahr vor Weihnachten legt das Medienmagazin
DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der
TV-Wirtschaft, noch einmal den Finger in die Wunde und nennt – an den
Einschaltquoten gemessen – rückblickend die größten TV-Flops des
Jahres.

In diesem Jahr führt überraschend ein Fernsehsender aus der
zweiten Reihe: Kabel Eins hatte 2010 so viele Flops wie kein anderer
deutscher Fernsehsender. Schuld waren zahlreiche Eigenproduktionen
sowie eingekaufte U

Goethe-Institut stellt Teilnehmerländer der FIFA-WM 2011 vor –
Kooperation mit deutschen Zeitungen geplant

Im Vorfeld der Frauenfußball-Weltmeisterschaft
2011 wird das Goethe-Institut jedes Teilnehmerland mit einem Artikel
vorstellen. Zeitungen in Deutschland sind eingeladen die Texte frei
zu veröffentlichen.

Das weltweite Goethe-Netzwerk bietet die idealen Voraussetzungen
für einen internationalen Blick auf das Ereignis. Aufgrund der
jahrzehntelangen Präsenz des Goethe-Instituts in den meisten
Teilnehmerländern verfügen die Mitarbeiter über einschlä

BILD.de Geburtstagsposter: Ab sofort personalisierte BILD-Titelseite verschenken

Weitere Fotoprodukte unter www.fotoservice.bild.de

Einmal Schlagzeilen machen in Europas größter Tageszeitung – mit
dem Geburtstagsposter von BILD.de. Ab sofort bietet Deutschlands
größtes News- und Entertainment-Portal unter
www.deinetitelseite.bild.de einen Posterservice, mit dem Nutzer in
der Original-Optik der Seite 1 von BILD gratulieren können.

Auf der Titelseite dreht sich alles rund um das Thema Geburtstag,
Geschenke, Feiern und Alter. Zur Erstellu