Was sind die Tücken beim Ratenkauf? Klingt einfach und praktisch:
Den neuen Fernseher sofort mit nach Hause nehmen und bequem in Raten
abzahlen. Doch ist der Ratenkauf dem Komplettkauf wirklich ebenbürtig
oder lauern versteckte Kosten hinter den vermeintlichen Schnäppchen?
Mittwoch, 29. Dezember 2010, 19.45 Uhr
Warum dreht der Uhrzeiger immer rechts herum? Uhren mit
Zifferblättern haben eine Beson
Joachim Gauck, Axel Milberg und Peter Hahne sind
als "Sprachwahrer des Jahres" 2010 vorgeschlagen. Das teilte heute
die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft wieder zur Wahl
von Personen, Unternehmen oder Gruppen auf, die sich um die deutsche
Sprache verdient gemacht haben. Weitere Kandidaten sind aus
Wirtschaft und Politik Rüdiger Grube und Peter Ramsauer, aus der
Kunst die Musikgruppe "Ich + Ich" und der Dichter Günter B. Merkel
und aus den Medien
Zu keinem anderen Fest wartet das TV-Programm mit mehr
Spielfilm-Highlights auf als zu Weihnachten. Die absolute Krönung des
Kino-Vergnügens im Fernsehen bringt dieses Jahr das ZDF. Am ersten
Weihnachtstag um 20.15 Uhr läuft die Free-TV-Premiere des
Film-Musicals "Mamma Mia!". Es war der weltweite Kinoerfolg des
Jahres 2008. Allein in Deutschland sahen mehr als vier Millionen
Zuschauer die Verfilmung des Erfolgsmusicals mit den Hits von ABBA
u
Fernseh-Empfang des Ersten in Afghanistan jetzt
sogar über zwei Satelliten
Nach der Einigung mit SES Astra hat auch der Satelliten-Betreiber
Eutelsat der ARD angeboten, das Programm des Ersten Deutschen
Fernsehens kostenlos für die Bundeswehr in Afghanistan auszustrahlen.
Dieses Angebot gilt ab sofort. Damit ist die Fernseh-Versorgung der
Soldatinnen und Soldaten im Einsatz vor Weihnachten auch über HOT
BIRD 13° Ost vorerst sichergestellt.
"Nachts allein mit Nofretete" war ZDF-Autorin Carola
Wedel für ihren gleichnamigen Film in der Reihe "Jahrhundertprojekt
Museumsinsel", der am Dienstag, 28. Dezember, 0.00 Uhr, im ZDF und am
Mittwoch, 5. Januar 2011, 21.00 Uhr, in 3sat zu sehen ist.
Fernsehteams aus aller Welt hatten seit der Eröffnung vor einem Jahr
für ein solches Projekt beim Neuen Museum angefragt. ZDF und 3sat
wurde die Genehmigung exklusiv erteilt.
Michael Ebert, Chefredakteur von NEON und NIDO,
wird ab Juli 2011 die alleinige Führung beider Magazine übernehmen.
Timm Klotzek, mit dem er die Redaktionen bislang gemeinsam leitete,
wechselt auf eigenen Wunsch als Chefredakteur zum SZ-Magazin. Der
Wechsel geschieht in bestem Einvernehmen mit der Chefredaktion und
der Verlagsgeschäftsführung der stern-Gruppe.
Klotzek und Ebert entwickelten NEON für Gruner + Jahr und brachten
die Zeitschrift in 2003 auf den Mark
Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler und
Buchautor Hans-Olaf Henkel sind die Lieblingsgäste der deutschen
Talkshow-Redaktionen. Das zeigt eine MEEDIA.de-Auswertung der
2010er-Gästelisten der großen wöchentlichen Gesprächssendungen von
ARD und ZDF. Heiner Geißler war sage und schreibe 12 mal zu Gast bei
"Anne Will", "Menschen bei Maischberger", "Beckmann", "Hart aber
fair" und "Maybrit Illner", Ex-Mana
22. Dezember 2010. Es wird das
Show-Wintersportereignis des Jahres! Zwölf Prominente treten am 3.
und 4. Februar 2011 in drei olympischen Wintersportarten beim großen
SAT.1-TV-Event live gegeneinander an. Unter dem Titel "SAT.1
präsentiert: Die Winterspiele der Stars" kämpfen im neuen
High-Tech-Eisstadion (Max Aicher Arena) in Inzell zwölf
Persönlichkeiten aus der Show-Welt plus sechs bekannte Wintersportler
in den Disziplinen Biathlon, Eisschnellla
Mit Unternehmungslust, einem außergewöhnlichen Blick
auf bereits Bekanntes und noch Unbekanntes sowie einer unstillbaren
Neugier macht sich Dirk Steffens erneut auf, entlegene Winkel der
Erde zu erkunden. In der sechsteiligen ZDF-Dokumentarreihe "Terra X:
Faszination Erde – mit Dirk Steffens" bereist er die Länder Israel,
Japan, Mexiko, Indien, Türkei und Südafrika. Das ZDF zeigt die neue
Staffel ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag.
"Das Traumschiff" nimmt am 1. Januar 2011, 20.15
Uhr, im ZDF Kurs auf Polynesien. In der Folge "Bora Bora" geht Nick
Wilder als neues Crewmitglied Dr. Wolf Sander an Bord der MS
Deutschland und löst den Schauspieler Horst Naumann nach 25 Jahren
als Schiffsarzt ab.
Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch), Chefhostess Beatrice (Heide
Keller), Bordarzt Dr. Wolf Sander (Nick Wilder), Kreuzfahrtdirektor
Schifferle (Harald Schmidt) und den illustren Gästen – darg