Er war Filmemacher, Theatermann, Opernregisseur,
bildender Künstler – und immer für einen Skandal gut: Am 24. Oktober
wäre Christoph Schlingensief 50 Jahre alt geworden. Am Vorabend
(Samstag, 23.10.2010, 20.15-23.40 Uhr) präsentiert Einsfestival in
einem EINSWEITERspeziell eine Reihe von Projekten, filmischen Werken
und Interviews des im August gestorbenen Ausnahmekünstlers.
Das Programm, das die Person Christoph Schlingensief zeigt und
einen Einblick in sein f
Robbie Williams ist einfach unschlagbar: Der
englische Popstar, der zukünftig wieder mit Take That auf der Bühne
stehen wird, ist der erfolgreichste Album-Künstler des Jahrtausends.
In den media control Album-Charts stand er seit 2000 insgesamt 38
Wochen an der Spitze und schaffte es 135 Mal in die Top Ten. Ein
einzigartiger Rekord in der zu Ende gehenden Dekade.
Robbies bisher längstplatzierte Solo-Platte war "Sing When You–re
Winning" aus dem Jahr 2001,
Das Streichquartett lebt. Mit diesem Fazit
sind am 17. Oktober die Donaueschinger Musiktage 2010 zu Ende
gegangen. Alle Konzerte waren ausverkauft. Rund 9.000 Konzertkarten
wurden für alle drei Festivaltage verkauft. Mit zehn von insgesamt 22
Uraufführungen stand die Gattung Streichquartett im Zentrum des
Festivals. Zu hören waren neue Werke, u. a. von Bernhard Lang, Peter
Ablinger, James Dillon, Ondřej Adámek und anderen.
Simultan-Uraufführungen des Ard
Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht 2010 an die
Herausgeber des Tagebuchs von Harry Graf Kessler. Mit der
Auszeichnung als "Bestes Sachbuch des Jahres" wird vor allem die
enorme Leistung der Herausgeber gewürdigt, dieses unvergleichliche
Zeitdokument der Jahre 1880 bis 1937 der breiten Öffentlichkeit
erstmals zugänglich gemacht zu haben.
NDR Programmdirektor Hörfunk Joachim Knuth verwies während der
Preisvergabe am Sonntag (17. Oktober) in der historisc
Sperrfrist: 15.10.2010 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Beim Deutschen Comedypreis 2010 wurden die herausragendsten
Comedyleistungen des Jahres in 15 Kategorien verliehen. Dieter Nuhr
führte am Freitagabend bei RTL durch die Verleihung des Deutschen
Comedypreises, die bereits am Donnerstag, 14.10.2010 im Kölner
Coloneum aufgezeichnet wurde.
Ulrich Wickert ist zu sehr Gefühlsmensch, als dass er
immer diplomatisch sein könnte. Manchmal poltere er im Gespräch mit
anderen einfach los, sagte der Ex-TV-Moderator dem Magazin des
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Das ist dann einfach so
aus meiner Seele herausgekommen, schrecklich." Auch in der Ehe fällt
es dem Krimiautoren oft nicht leicht nachzugeben. "Zu akzeptieren,
dass der andere mehr Recht hat als man selbst, ist wahn
Der 56. Eurovision Song Contest findet im Jahr
2011 in Düsseldorf statt. Dies hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR)
heute, 12. Oktober, bekannt gegeben. Der Wettbewerb wird am 14. Mai
in der ESPRIT arena ausgetragen. Die beiden Halbfinals stehen am 10.
Mai und am 12. Mai ebenfalls in der ESPRIT arena auf dem Programm.
"Ganz Düsseldorf freut sich riesig auf dieses internationale
Großereignis. Wir sind stolz darauf, für Deutschland Ausrichterstadt
zu sein. Ich hei
Vier Hörfunk- und Fernsehproduktionen des WDR sind
mit dem renommierten Ernst-Schneider-Preis für Wirtschaftspublizistik
ausgezeichnet worden. In der Hörfunk-Kategorie Große
Wirtschaftssendung wurde Frank Wörner für sein WDR 5-Feature
"Pleitegeier – Das Geschäft mit der Insolvenz" ausgezeichnet. Eine
weitere Auszeichnung teilen sich das Autorenteam der WDR
5-Kabarettsendung Spaß 5 für den vorweggenommenen Rückblick auf das
Wirts
art-magazin.de mit exklusivem Erstbericht zur
Schließung der Berliner Galerie Haunch of Venison
Hamburg, 13. Oktober 2010 – Heute vermeldet art online die
Schließung der renommierten Galerie Haunch of Venison (zu deutsch:
"Rehkeule") in der Berliner Heidenstraße. Zuletzt trumpfte die
Galerie noch mit ikonenhaften Namen wie Damian Hirst oder Yoko Ono im
Ausstellungskatalog auf, jetzt steht sie vor dem Aus.
Das beliebteste Netzwerk Facebook zieht auch
offline die Massen in seinen Bann: "The Social Network", David
Finchers Drama über den Aufstieg Mark Zuckerbergs zum jüngsten
Milliardär der Welt, stürmt in den media control Kino-Charts direkt
auf Rang zwei. Nach vorläufigen Angaben sahen rund 219.000 Zuschauer
den Streifen am Startwochenende.
An "Ich – Einfach unverbesserlich" kommt "The Social Network"
allerdings nicht vorbei. Meister