"Satellite" oder "Waka Waka"? "Grand
Prix"-Siegerin Lena oder Latino-Star Shakira? Im Rennen um den
meistverkauften Song des Jahres entbrennt ein Duell zwischen den
beiden Powerfrauen. Laut den media control Trends (bis einschließlich
Mitte Oktober) führt Lena Meyer-Landrut das Jahresranking an. Doch in
den aktuellen Single-Charts steht Shakiras zusammen mit Freshlyground
aufgenommener WM-Song 59 Positionen höher, kann "Satellite" also n
Die tag 7-Reportage "Schaltet mich ab!
Patientenverfügung im Ärztealltag" wird mit dem diesjährigen Film-
und Fernsehpreis des Hartmannbundes ausgezeichnet.
Die WDR-Produktion (Autorin: Renate Werner, Redaktion: Angelika
Wagner, WDR) wirft 29 Minuten lang einen Blick in die geriatrische
Station des Kölner St. Marien-Hospitals und greift die entscheidenden
Fragen zum Thema Patientenverfügung, die seit 2009 rechtskräftig ist,
pointiert und praxisnah
Die Fernsehchefs werden aufatmen. Die Politik hat
ihnen den gewünschten Blankoscheck für eine Zukunft ausgestellt, in
der sie sich den Kopf über Sparmaßnahmen nicht zerbrechen müssen. In
der sie fröhlich weiterhin Mitarbeiter-Legionen zu Sportereignissen
abkommandieren können und Spartensender eröffnen dürfen, um im
Regelprogramm noch mehr Platz für Belanglosigkeit zu schaffen. Dafür
opfert man gern die Gebührenfreiheit für
Die ARD Hörspieltage präsentieren vom 10. bis
14. November im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) sowie
in der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe an fünf Tagen
wieder mehr als 50 Hörspiele, Konzerte und Lesungen. Den Auftakt
macht am Mittwoch, 10. November, das Hörspiel "Armut, Reichtum,
Mensch und Tier", eine Produktion von Deutschlandradio Kultur. Zehn
Hörspiele konkurrieren öffentlich um den mit 5.000 Euro dotier
Die ARD Hörspieltage präsentieren vom 10. bis
14. November im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) sowie
in der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe an fünf Tagen
wieder mehr als 50 Hörspiele, Konzerte und Lesungen. Den Auftakt
macht am Mittwoch (10.11.) das Hörspiel "Armut, Reichtum, Mensch und
Tier", eine Produktion von Deutschlandradio Kultur. Zehn Hörspiele
konkurrieren öffentlich um den mit 5.000 Euro dotierten De
Geißler ähnelt einer Sphinx. Jenem Wesen, das im
alten Ägypten vorbeikommende Reisende erwürgte, wenn diese das von
ihr gestellte Rätsel nicht zu lösen vermochten. Wer also kann in den
kommenden Wochen Geißlers S-21-Rätsel lösen? Wer darf weiterziehen,
wer wird auf der Strecke bleiben? Heute beginnt ein Abenteuer. Mit
viel Mut auf beiden Seiten. Und einer Menge Misstrauen. Es wird
deshalb zunächst darum gehen, ob beide Seiten stark, klug g
Mit der Ausgabe 6/2010 feiert ROCKS – DAS
MAGAZIN FÜR CLASSIC ROCK sein dreijähriges Bestehen. Der
zweimonatlich erscheinende Titel fährt weiterhin auf Erfolgskurs: Die
Fan-Gemeinde des Magazins für Classic Rock, Blues und traditionelle
Rock-Musik wächst stetig. Seit dem Launch im Oktober 2007 hat sich
die Auflage von ROCKS von 20.000 auf aktuell knapp 50.000 Exemplare
mehr als verdoppelt.
Das Geburtstagsheft featured u.a. diese Themen: Rolling Stones
(Titel),
Billig zu fliegen kann den deutschen Steuerzahler
teuer zu stehen kommen. Das zeigen die Autoren Achim Nuhr und Andrea
Steinert auf ihrer Reise zu deutschen Regionalflughäfen wie Weeze
(Niederrhein), Frankfurt-Hahn oder Lübeck. "das ARD radiofeature"
beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe, wie der irische Billigflieger
Ryanair Gewinne einfährt – mit freundlicher Unterstützung von
deutschen Kommunen und Ländern. Nach seiner Premiere am 27. Oktober
in SWR 2
Kindesmissbrauch ist ein so wichtiges Thema, das
von dem, der es journalistisch aufarbeitet, höchste Sensibilität
verlangt. Dass es bei einem Boulevardsender wie RTL2 denkbar schlecht
aufgehoben ist, hätte man sich denken können. In welch eklatanter
Weise der Sender mit "Tatort Internet" journalistische Standards
missachtet, überrascht dennoch. Da werden Verdächtige nicht
ausreichend anonymisiert. Und als den Machern der Sendung der Leiter
eines Kind
Gigantische Fantreue für einen tragisch
verstorbenen Giganten der Musikgeschichte: Rund zwei Wochen nach dem
Tod des Gotthard-Sängers Steve Lee verzeichnet media control in der
Schweiz einen Rekord-Ansturm auf Alben der Hard-Rock-Band. 13
Gotthard-Platten sind in dieser Woche in der Schweizer Hitparade
vertreten – das hat es selbst bei Michael Jackson nicht gegeben.
Die meisten Verkäufe erzielten "Need To Believe" und "One Team One
Spirit", die sich di