Starker Samstagabend für RTL – Neuer Rekordwert für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“

Die Show- und Comedyformate bei RTL begeisterten am
Samstagabend die Zuschauer: Insgesamt 7,04 Millionen Zuschauer (MA:
21,6 %) sahen ab 20.15 Uhr die fünfte Castingshow von "Deutschland
sucht den Superstar". Bei den jungen Zuschauern (14 – 49) betrug der
Marktanteil starke 36,9 Prozent (4,54 Millionen).

Im Anschluss sahen ab 21.15 Uhr insgesamt 5,07 Millionen Zuschauer
(MA: 15,5 %) eine neue Folge von "Kaya Yanar & Paul Panzer – Stars
bei der Arbeit". Beim

Emmerich Smola Förderpreis 2011 für Pretty Yende und Dmitry Lavrov

Die 1985 geborene südafrikanische Sopranistin
Pretty Yende und der 1981 geborene russische Bariton Dmitry Lavrov
haben den Emmerich Smola Förderpreis 2011 gewonnen. Ermittelt wurden
die Sieger des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Gesangswettbewerbs
heute (22.1.2011) aus sechs Finalisten per Publikumsentscheid im
Rahmen eines vom SWR Fernsehen veranstalteten Konzerts in der
Jugendstil-Festhalle Landau. Musikalisch begleitet wurden die Sänger
in derausverkauften Veranstaltu

Axel Springer gründet Beratungsunternehmen Eurobridge

Die Axel Springer AG hat eine neue
Tochtergesellschaft in den USA gegründet. Die international tätige
Eurobridge Inc. mit Sitz in New York soll Unternehmen beim Eintritt
in europäische Märkte unterstützen. Das bestätigte ein
Springer-Sprecher gegenüber dem Hamburger Medienmagazin –new
business– (www.new-business.de). Schwerpunkt der Aktivitäten ist
zunächst die Beratung von kleinen und mittleren Firmen aus Amerika,
die Produkte und Dienstleis

WAZ: Kachelmann schließt Comeback
im deutschen Radio nicht aus

Jörg Kachelmann schließt ein Comeback als
Wettermoderator im deutschen Radio nicht mehr aus. Das sagte der
Sprecher seines Wetterdienstes Meteomedia, Urs Knapp, den Zeitungen
der WAZ-Gruppe (Samstagausgaben). Kachelmann habe erfahren, dass er
Kunden habe, die gerne wieder mit ihm arbeiten würden. Das sei alles
eine Frage der Zeit und der Nachfrage. "Aber im Moment hat er
verständlicherweise andere Prioritäten." Ein Wiedersehen im Fernsehen
hatte Kachelma

Roland Koch scheidet aus ZDF-Verwaltungsrat aus

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland
Koch hat den ZDF-Verwaltungsrat in seiner heutigen Sitzung über sein
Ausscheiden aus dem Gremium zum 31. März 2011 informiert. Koch
verwies dabei auf seine künftige Aufgabe in der Privatwirtschaft. Der
Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates, Ministerpräsident Kurt Beck,
dankte Koch für seine langjährige Mitarbeit im Gremium. Roland Koch
gehörte dem ZDF-Verwaltungsrat seit 2002 an, seit 2007 war er sein
S

Terminankündigung: Hagenerin Sonja Rohde trifft Sir Richard Branson beim Deutschen Medienpreis

Die Immobilienkauffrau aus Nordrhein-Westfalen
wird die erste deutsche Frau im Weltraum sein. Seit Jahren trainiert
die 34-Jährige für die Reise zu den Sternen mit Richard Bransons
"SpaceshipTwo", der voraussichtlich in den kommenden 15 Monaten
stattfinden wird. Nun freut sich Sonja Rohde auf ein Wiedersehen mit
dem britischen Visionär auf deutschem Boden: Am Montag wird Richard
Branson für seine Innovationen in Baden-Baden der Deutschen
Medienpreis verliehen

Peter Weber wird neuer ZDF-Justitiar

Der Stellvertretende ZDF-Justitiar Peter Weber wird
zum 1. Juli 2011 neuer Justitiar des Senders. Er folgt damit auf den
derzeitigen langjährigen Justitiar des Senders Prof. Dr. Carl-Eugen
Eberle, der am 30. Juni mit Erreichen der Altersgrenze aus seiner
Funktion ausscheidet.

Peter Weber (Jahrgang 1959) ist seit April 2001 Stellvertretender
Justitiar des ZDF. Der Volljurist hat 1988 seine juristische
Ausbildung mit dem 2. juristischen Staatsexamen in Mainz
abgeschlossen. Vor sein

PUBBLES ERWEITERT INHALTE-ANGEBOT: 30.000 E-BOOKS VON PARTNER LIBRI WERDEN EINGEBUNDEN

– Vollständiges eBook-Programm von Libri wird sukzessive in
PUBBLES integriert – 47 Zeitschriftentitel live – zuletzt neu:
"Segeln"

PUBBLES komplettiert sein eBook-Angebot: Durch die Einbindung des
eBook-Vollsortiments von Libri können die Nutzer auf der
verlagsübergreifenden Plattform für digitale Zeitungs-,
Zeitschriften- und Buchinhalte künftig aus rund 30.000 eBook-Titeln
ihre Lieblingsbücher auswählen. Zum Libri-Angebot gehö-re

Das Erste / ANNE WILL am 23. Januar 2011: Im Krieg gedient, zu Hause ausgedient – lassen wir unsere Soldaten im Stich?

"Im Krieg gedient, zu Hause ausgedient – lassen
wir unsere Soldaten im Stich?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Sonntag, 23. Januar 2011, um 21.45 Uhr im Ersten.

In Afghanistan kämpfen sie für mehr Sicherheit, zurück in
Deutschland oft um Anerkennung und manchmal gar um ihre Existenz.
Viele Soldatinnen und Soldaten leiden nach ihrer Rückkehr unter
Verletzungsfolgen und Traumata, haben Schwierigkeiten, in ein
"normales" Leben zurückzufinden.

BB RADIO Moderator mit Blaulicht ins Krankenhaus / Benni von „Kaiser&Co.“ bricht live in der Morgenshow zusammen

Helle Aufregung heute um 9:30 Uhr bei "Kaiser &
Co. – Die BB RADIO Morgenshow". Moderator Benni rennt mitten in der
Show gegen einen Türpfosten und kippt um. Bewusstlos bleibt der
26-Jährige auf dem Boden des Studios in Potsdam-Babelsberg liegen.

Seine Kollegen Marcus Kaiser und Marlitt sind irritiert und
erschrocken, kommentieren den Sturz live zwischen den Wetter- und
Verkehrsmeldungen. Die Staus und Baustellen sollte eigentlich Benni
ansagen. Marcus Kaiser sp