Der ADC Wettbewerb 2011 ist eröffnet!

Erster Kreativwettbewerb auch für 3D-Filme /
Frühbucherrabatt bis 15.12.2010 / Einreichungsplattform auf
www.adc.de geöffnet

Der Startschuss zum wichtigsten Kreativwettbewerb im
deutschsprachigen Raum ist gefallen: Ab sofort sucht der Art
Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. wieder die besten Arbeiten
des laufenden Jahres und aus Januar 2011. Ins Rennen um die begehrten
Nägel gehen Arbeiten aus Werbung, Design, Digitale Medien, Editorial,
Räumliche Ins

Weiterbildungen für die Medienwelt 2.0 / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt Kompetenzen im digitalen Publizieren

Die Medienlandschaft ist im Wandel: Das Internet
verändert die medialen Nutzungsgewohnheiten, die
Umschlagsgeschwindigkeit von Informationen nimmt rasant zu.
Redakteure und Journalisten müssen auf die veränderten Bedingungen
reagieren und ihre Kompetenzen entsprechend ausbauen. Der
Fernlehrgang "Crossmedia-Journalismus" an der Fernakademie für
Erwachsenenbildung vermittelt das technische Know-how, um Inhalte
multimedial aufzubereiten und auch Social Media-Too

MONITOR – Moderation: Sonia Seymour Mikich
Das Erste, Donnerstag, 18.11.2010, 21.45 – 22.15 Uhr

Absurdistan: Wie der neue Personalausweis Menschen
umtauft

Entsorgt: Deutscher Atommüll soll nach Russland

Vogelfrei: Warum Whistleblower in Deutschland zu wenig geschützt
werden

Kostenfalle Olympia: Wie die Winterspiele Kommunen ruinieren

Gefahr fürs Trinkwasser? Wie internationale Konzerne in
Deutschland Erdgas fördern

Redaktion: Monika Wagener

www.ard-foto.de

Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Annette Metzinger, Tel. 0221 220 2770,
annette.metz

Carolin Schuhler wird Herausgeberin bei Vision Media und Madame Verlag
Mit Wirkung zum 01.12.2010übernimmt die derzeitige gesamtverantwortliche Chefredakteurin den Posten der Herausgeberin

München, 16.11.2010 – Noch vor Jahresende mit
Wirkung zum 01.12.2010 wird Carolin Schuhler Herausgeberin der Vision
Media sowie deren 100%iger Tochter Madame Verlag. Schuhler ist seit
Januar 2010 gesamtverantwortliche Chefredakteurin Print der Vision
Media und war in dieser Funktion unter anderem verantwortlich für die
Integration des Zeitschriftenportfolios in das im Juli 2009 neu
aufgestellte Verlagskonstrukt. "Wir freuen uns sehr, dass Carolin
Schuhler nun neue bzw. weiter

Monumentale Quote für SAT.1: „Die Säulen der Erde“ mit 28,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe / Über acht Millionen Zuschauer ab drei Jahren

16. November 2010. Jetzt ist es amtlich: Ken
Folletts "Die Säulen der Erde" sind das TV-Event des Jahres! Über
acht Millionen Zuschauer sahen am Montag den Start des von SAT.1 mit
Tandem Communications koproduzierten Vierteilers "Die Säulen der
Erde" (ZG ab 3 J.: 8,1 Mio. Reichweite; 24,0 % MA). In der
werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen
hervorragende 28,5 Prozent (3,98 Mio. RW) das erfolgreichste Programm
des Tages.

Andreas

agrarzeitung
Förderpreis der Agrarwirtschaft verliehen

Natalie Kirchbaumer und Wanda Ganders,
Lutz Philipp Decker, Cosima-Karolin Niehoff und Syster Christin Maart
haben den Förderpreis der Agrarwirtschaft 2010 erhalten. Die
agrarzeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) vergibt diese
Auszeichnung jährlich an besonders engagierte und erfolgreiche junge
Talente.

Wanda Ganders (29) und Natalie Kirchbaumer (28) haben
Betriebswirtschaft studiert und im vergangenen Jahr in Bonn ihr
eigenes Unternehmen gegründet. Ihr Verma

Hamburgs Internetportal bietet Blogs für jedermann / hamburg.de weitet die Social-Media-Aktivitäten erneut aus

Nur 10 Tage nach Markteinführung der offiziellen
Hamburg-App für das iPhone startet das Internetportal hamburg.de mit
den Hamburg-Blogs ein weiteres Angebot. Ab sofort kann jeder
kostenlos und unkompliziert seinen eigenen Blog auf dem Stadtportal
einrichten.

"Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich online über
Themen, die ihnen wichtig sind und die ihnen am Herzen liegen mit
anderen auszutauschen und sich mitzuteilen", so Georg Konjovic,
Gesch

Herr Figo – Auf der Suche nach dem verlorenen Zahn / Premiere des Familienfilms in Lollywood am 19. November

Die Zahnmaus Figo, die Kindern das schmerzhafte
Ausfallen der Milchzähne versüßt, ist völlig überarbeitet. Tagsüber
arbeitet Figo auf dem Perlenschiff und nachts erfüllt er
halsbrecherische Missionen. Wie wichtig dabei die Unterstützung von
Freunden ist, zeigt der KI.KA in der argentinisch-spanischen
Koproduktion "Herr Figo – Auf der Suche nach dem verlorenen Zahn"
(BR) am 19. November um 19:30 Uhr.

Eines Abends ist es wieder soweit. F

Das Weltall hautnah erleben! Die große Samstags-Dokumentation „Die Wunder unseres Sonnensystems“ am 20. November um 20:15 Uhr bei VOX

Sonne, Saturn, Weltraumwetter, Titan, Venus,
Asteroiden und extraterrestrisches Leben – In der großen
Samstags-Dokumentation (am 20. November um 20:15 Uhr bei VOX) begibt
sich die BBC auf eine faszinierende Reise und macht "Die Wunder
unseres Sonnensystems" erstmals für ein breites Publikum fassbar. Die
vierstündige Dokumentation zeigt, wie mit herausragenden
Computeranimationen, basierend auf den neuesten Aufnahmen von Sonden
und Weltraumteleskopen, fremde Welten

SWR3-Albumpremiere mit Jamiroquai in Stuttgart
Jetzt Tickets zu gewinnen für erstes Deutschlandkonzert seit 2006

Über drei Jahre lang sind Jamiroquai nicht
mehr vor deutschem Publikum aufgetreten, am 28. November hat die
Bühnenabstinenz endlich ein Ende: Exklusiv für rund 1000
SWR3-Gewinner präsentiert die britische Band mit ihrem Frontmann Jay
Kay im Stuttgarter Club "Zapata" die Songs aus dem neuen Top-10-Album
"Rock Dust Light Star". Das Konzert ist deutsche Album-Live-Premiere
und zugleich das erste Jamiroquai-Konzert in Deutschland seit dem
Auftritt bei &q