General-Anzeiger Bonn setzt für Online-Zukunft auf Vizrt

Vizrt Ltd., führender Anbieter von
Content-Production-Tools für die digitale Medienindustrie, meldet
einen weiteren Abschluss mit einem deutschen Druck- und Verlagshaus.
Die Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH (BZV)
nutzt für das Portal www.general-anzeiger-bonn.de Vizrts Online
Content Management System (CMS).

Eirik Svendsen, Executive VP Online von Vizrt kommentierte: "Wir
freuen uns, eine solch renommierte Adresse wie den General-Anzeiger

„Der Staatsanwalt“ ermittelt wieder im ZDF / Vier neue Folgen der Krimireihe mit Rainer Hunold

Rainer Hunold ist vom 28. Januar 2011 an freitags um
20.15 Uhr in vier neuen Folgen der ZDF-Krimireihe "Der Staatsanwalt"
zu sehen. Zum familiären Ermittlerteam gehören wieder Reuthers Sohn
Hauptkommissar Thomas Reuther (Marcus Mittermeier) und dessen
Lebensgefährtin Kommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors). In
Episodenrollen sind unter anderen Oliver Stokowski, Max Riemelt,
Rosemarie Fendel, Udo Wachtveitl, Nadeshda Brennicke, Alexander Beyer
und Simon Licht zu sehen

Bavaria Film GmbH zum Tod von Bernd Eichinger

"Wir sind tief betroffen über den plötzlichen Tod
von Bernd Eichinger. Er wurde mitten aus seinem künstlerischen
Schaffen gerissen. Eichinger war ein Visionär, der mit Mut und
unbändiger Schaffenskraft dem deutschen Film auch international
Anerkennung verschafft hat, aber auch ein streitbarer Geist, der
seine Ziele gegen vielerlei Widerstände durchzusetzen wusste. Er hat
die Filmbranche in den vergangenen drei Jahrzehnten geprägt wie wohl
kein ander

Das Erste / Aus Anlass des Todes von Bernd Eichingerändert Das Erste sein Programm am 26. und 28. Januar 2011

Heute, am Mittwoch, 26. Januar 2011, um 23.15 Uhr
zeigt Das Erste die Kinofassung des Films "Der Untergang". Erzählt
werden die Geschehnisse aus der Sicht von Hitlers Privatsekretärin
Traudl Junge, die ihren Chef verehrt und sich schließlich die
Wahrheit über das Hitler-Regime eingestehen muss. Der herausragende,
doch durchaus kontrovers diskutierte Film von Produzent Bernd
Eichinger und Regisseur Oliver Hirschbiegel beleuchtet die letzten
Kriegstage im F&uu

Gute Unterhaltung: SAT.1 und ProSieben Programme nominiert für den Adolf-Grimme-Preis 2011

26. Januar 2011. Insgesamt sechs
TV-Produktionen der Sender SAT.1 und ProSieben sind in der Kategorie
"Unterhaltung" für den Adolf-Grimme-Preis nominiert:

Für SAT.1 geht die Anwaltsserie "Danni Lowinski" mit Annette Frier
(die bereits den Deutschen Fernsehpreis, den Bayerischen Fernsehpreis
und den Comedypreis gewonnen hat) ins Rennen. Ebenfalls nominiert
sind die Krimi-Serie "Der letze Bulle" mit Henning Baum und "Das
R-Team – die rüstig

„Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat“ / Ferien, Familienleben und ein Findelkind im ZDF-Sonntagsfilm

Was ein Stückchen Heimat bedeuten kann, erfährt die
Familie der Hebamme Antonia Hellmann am Sonntag, 30. Januar 2011,
20.15 Uhr, in "Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat". Marion Kracht
und Michael Roll sind wieder gemeinsam mit Julia Bremermann,
Christiane Blumhoff, Werner Haindl und dem Kinderstar Luka Kumi
("Neger, Neger, Schornsteinfeger") zu sehen. Zum zweiten Mal mit
dabei ist Nandi Nyembe. Regie für den sechsten Film der
Sonntagabend-Reihe,

Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Mittwoch, 26.01.2011

15:35 Aktuelle Stunde Bündnis 90/Grüne – Vorfälle in der
Bundeswehr
ca. 17:00 Ende der Übertragung

Donnerstag, 27.01.2011

09:00 Gedenkveranstaltung für die Opfer des
Nationalsozialismus

Die Zeit zwischen Gedenkv

ARD-Vorsitzende Monika Piel zum Tod von Bernd Eichinger

Die ARD-Vorsitzende, WDR-Intendantin Monika Piel, zum
Tod von Bernd Eichinger:

"Mit Bestürzung und Trauer habe ich vom plötzlichen Tod Bernd
Eichingers erfahren. Er hat mit seinen Produktionen die deutsche und
internationale Filmlandschaft wie kein anderer geprägt. Mit seinem
Instinkt für Themen und seinem Gespür für deren Umsetzung hat er den
deutschen Film auch international erfolgreich gemacht. Ob mit "Der
Name der Rose" oder ARD-Koprodukt

Erfolgreicher Start: „Galileo smart“ stößt mit interaktiven TV auf großes Zuschauerinteresse

Unterföhring, 26. Januar 2011. "Handy hoch!"
dieser Aufforderung folgten am gestrigen Dienstag über 40.000
Zuschauer bei "Galileo smart". Mit ihren Smartphones spielten sie
beim interaktiven "Galileo"-Quiz mit – dem ersten TV-Beitrag
weltweit, bei dem augmented Reality zum Einsatz kam.
"Galileo"-Redaktionsleiter Stefan Vaupel über das Experiment: "40.000
Zuschauer haben beim interkativen Quiz mitgespielt. Die App für
,Galile

Neuer „Kerner“-Test mit Gammel-Hackfleisch: Restaurants nehmen Tod von Gästen in Kauf

Kaum eine Woche ohne einen
Lebensmittelskandal. Vor vierzehn Tagen deckten "Kerner"-Reporter
auf, dass Restaurants vor dem Kauf von Dioxin belasteten Eiern und
Hühnerfleisch nicht zurückschrecken. Nachdem nun ein Mann nach dem
Verzehr von Hackfleisch aus dem Supermarkt an einer
Salmonellen-Infektion starb, hat "Kerner" diesmal vermeintliches
Gammel-Hackfleisch in Berliner Restaurants angeboten. Obwohl das
Verbrauchsdatum deutlich abgelaufen war, wollten drei