Thomas Gottschalk nimmt in diesem Jahr Abschied von "Wetten
dass..?". Das hat der Moderator zu Beginn der Live-Show heute (Sa.,
12.2.) aus Halle bekannt gegeben. Es ist die Reaktion auf den
schweren Unfall von Samuel Koch in der letzten Sendung:
1. O-Ton Thomas Gottschalk (Sendungsausschnitt) Ich habe ihn
letzte Woche endlich besuchen können, und er hat mich ausdrücklich
gebeten, allen zu danken, die sich in Briefen und in Gebeten um ihn
gesorg
"Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk –Wetten, dass..?–
Thomas Gottschalk hat die Fernsehzuschauer am Abend
mit der Ankündigung überrascht, er werde "Wetten, dass..?" ab 2012
nicht mehr moderieren.
Vor einem Millionen-Publikum erklärte er zu Beginn der Liveshow
aus Halle, er könne "in dieser Show nicht weitermachen, als wäre
nichts passiert". Für ihn persönlich liege auf "Wetten, dass..?"
jetzt ein Schatten, "der es mir schwer machen würde, jemals wieder zu
der guten
Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr plant offenbar
einen Einstieg bei dem indischen Medienunternehmen Maxposure Media
Group in Delhi. Wie das Hamburger Medienmagazin –new business–
berichtet, will G+J die Mehrheit an dem Verlagshaus übernehmen. Der
angestrebte Anteil soll laut Insidern bei 55 Prozent liegen.
Maxposure bringt in Indien Publikumsmagazine zu den Themenbereichen
Lifestyle, Fashion, Beauty, Entertainment, Immobilien und Reise
heraus. Zum Portfolio gehören auch eine
Das Nachrichtenmagazin –Der Spiegel– und die
–Frankfurter Allgemeine Zeitung– erweitern ihre Aktivitäten im
Digitalbereich. Wie Stefan Buhr, Objektleiter beim Spiegel-Verlag,
dem Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de)
sagte, wird es in diesem Jahr einige neue Applikationen seines Hauses
geben, beispielsweise für Googles Android-Betriebssystem. Bislang
hatte sich der Verlag auf Apps für die Apple-Geräte iPhone und iPad
konzentriert. Unterdesse
Jetzt also doch: Präsident Hosni Mubarak ist nach erbitterten
Protesten zurückgetreten. 30 Jahre lang hatte er die Politik des
Landes bestimmt, jetzt übernimmt der Militärrat die Macht. Die
Mitteilung aus dem Präsidentenpalast war knapp und sachlich – der
Jubel auf Ägyptens Straßen dagegen überschwänglich. Nun steht die
Armeespitze an der Spitze des Staates. Sie kündigte an, den Weg zu
Wolfgang Herles, Leiter der ZDF-Redaktion aspekte,
übernimmt am 1. Juli 2011 die Leitung der neuen ZDF-Redaktion
Literatur. Nachfolger von Herles wird sein bisheriger Stellvertreter
Christhard Läpple.
Wolfgang Herles wird in seiner neuen Funktion sechs
Literatursendungen pro Jahr leiten und moderieren und darüber hinaus
für die Sondersendungen von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig
verantwortlich sein. Außerdem wird er als Autor Dokumentationen über
Nach seinem Einzug in die ZDF-Kabarettsendung "Neues
aus der Anstalt" 2010 geht Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig
mit seiner Talk-Show "Pelzig hält sich" auf Sendung. Am Dienstag, 15.
Februar 2011, 22.15 Uhr, zeigt der Kabarettist erstmals im ZDF, wie
man Haltung in einer Unterhaltung wahrt.
Investigativ, ironisch, idyllisch und oft unberechenbar: Gastgeber
Frank-Markus Barwasser spricht nicht über Menschen, er spricht mit
ihnen. Bewaffnet mit einer e
Andrea Ballschuh moderiert am 20. Februar 2011
erstmals die ZDF-Sendung "sonntags – TV fürs Leben". Die gebürtige
Dresdnerin ist dem ZDF-Publikum vor allem als Moderatorin von "Volle
Kanne – Service täglich" (2003 bis 2009) bekannt.
Andrea Ballschuh wird das Magazin künftig im Wechsel mit Gert
Scobel moderieren. "sonntags – TV fürs Leben" greift Themen aus dem
Spektrum von Religion und Gesellschaft auf. Das Magazin will zur
gesells
"Unter Verdacht: Welche Spur führt zum Verbrecher?"
Dr. Saskia Guddat (Rechtsmedizinerin) Dr. Mark Benecke
(Kriminalbiologe) Holger Hellblau (unschuldig in Haft) Vaikko Bartel
(Strafverteidiger) Maryon und Günter Vollrath (überführten Mörder des
Sohnes)
Dr. Saskia Guddat
Sie ist eine der jüngsten Rechtsmedizinerinnen Deutschlands. Seit
vier Jahren arbeitet die 30-Jährige in der forensischen Abteilung in
der Berliner Char