ZDF-Intendant kündigt Mediathek-App an / Schächter: Eine Plattform – viele Ausspielwege

ZDF-Intendant Markus Schächter hat den Start der
mobilen Applikationen für die ZDF-Mediathek für März angekündigt.
Schächter: "Wir werden unsere Internet-Portale schrittweise auch als
Apps für die derzeit größten Plattformen, also für Smartphones und
Tablets, Apple und Android, bereitstellen. Den Beginn macht die
ZDFmediathek in diesem Frühjahr. Entsprechende Angebote für
–heute.de–, –ZDF.de– und tivi-Videothek planen wi

Berichterstattung aus dem Ausland gewinnt an Gewicht / Produktionsleistung der Studios stark angestiegen / Von Mai 2011 an neuer Sendeplatz für „auslandsjournal“

Die Produktion der ZDF-Auslandstudios ist in den
vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Das teilte
ZDF-Intendant Markus Schächter bei der Sitzung des ZDF-Fernsehrates
in Mainz mit. 29 985 Programmminuten wurden insgesamt im Jahr 2010
von den 18 Auslandstudios produziert. 2007 hatte der Wert noch bei 20
980 Minuten gelegen. Der Stellenwert der Auslandsberichterstattung im
ZDF werde sich "angesichts der sich immer wieder ändernden
weltpolitischen Verhältnisse und d

Workshop des ZDF-Fernsehrates / Neue Wege: Strategien des ZDF zum Erreichen Jüngerer

"Jüngere Zuschauer mit öffentlich-rechtlichen
Angeboten zu erreichen, ist eine wesentliche Zukunftsfrage, nicht nur
für das ZDF", so Ruprecht Polenz, Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates.
Es sei ungleich schwerer, Jüngere für Informationsangebote zu
begeistern als für Unterhaltungsangebote. Der öffentlich-rechtliche
Auftrag verlange aber gerade, mit vielfältigen Inhalten zum
Meinungsbildungsprozess – auch der Jüngeren – beizutragen. Zur
V

Das Erste: „Beckmann“
am Montag, 21. Februar 2011, um 23.00 Uhr

Empört Euch! Wie Bürgerwut die Welt verändert
Bürger machen mobil, Gesellschaften sind in Aufruhr – der Volkszorn
verändert die Welt. In Nordafrika werden Regime gestürzt, in Europa
gehen die Menschen immer häufiger auf die Straßen und protestieren
gegen Sparpakete und Großprojekte. Verliert die Politik in Zeiten von
Twitter, Facebook und WikiLeaks die Kontrolle?

Über die neue Protestkultur diskutieren am Tag nach der
Hamburg-Wahl bei

Copa del Rey: Superfinale Real Madrid – FC Barcelona live im ZDF /Übertragung aus Valencia am 20. April 2011

Ein Fußballfest für die Fans: Das ZDF überträgt am
Mittwoch, 20. April 2011, 22.00 Uhr, live aus Valencia das spanische
Pokalfinale zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona. Reporter im
Stadion ist Thomas Wark.

Bei dem Match um die Copa del Rey stehen sich nicht nur die beiden
dominierenden Teams und Erzrivalen der Primera Divisón gegenüber,
vielmehr kommt es zu einem Aufeinandertreffen von zwei der weltbesten
Fußballmannschaften mit zahlreichen Su

SUPER RTL zeigt mit „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ TV-Verfilmung von Jules Vernes Klassiker / Sendeplatz: Dienstag, 22. Februar um 20.15 Uhr

Der französische Schriftsteller Jules Verne schuf mit
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" 1864 einen Meilenstein des
Abenteuerromans. Die Suche nach einer mystischen Passage zum Erdkern
fand schnell viele Anhänger und lieferte dem zuvor erfolglosen Autor
die Basis für seine weiteren Werke ("In 80 Tagen um die Welt",
"20.000 Meilen unter dem Meer"). Jetzt zeigt SUPER RTL auf dem
Sendeplatz Magic Movie die gleichnamige TV-Verfilmung (USA 2008) mit

WDR 5-Thementag am 25. Februar 2011:
Umstrittener Visionär – Wer war Rudolf Steiner?

Ein Visionär ist er für die einen, für die anderen
ein Phantast: der Anthroposoph Rudolf Steiner. Am 27. Februar jährt
sich zum 150. Mal der Geburtstag des Mannes, der 1919 in Stuttgart
die erste Waldorfschule eröffnet hat, der zu den Gründervätern einer
Reformpädagogik gehört und dessen Gedankengut bis heute in
Waldorf-Schulen und -Kindergärten fortwirkt – nicht nur in
Deutschland, sondern weltweit. Wer aber war Rudolf Steiner wirklich?

RADIO DAY 2011 am 20. September

Der Termin des RADIO DAY wird auch 2011
wieder im Herbst und somit nah an den Etatentscheidungen liegen: Mit
dem 20. September docken die Veranstalter zudem zeitlich direkt an
die dmexco an, die am 21./22. September in Köln stattfinden wird.
Damit bieten AS&S Radio und RMS ihren Besuchern aus Hörfunk, Media,
Marketing und Kreation wie in 2009 die Möglichkeit, beide
Veranstaltungen unmittelbar hintereinander zu besuchen.

Der RADIO DAY hat sich in der Branche nachhalti

ELTERN FAMILY feiert 15. Geburtstag mit vielen Extras

18. Februar 2011 – Mit der aktuellen Ausgabe
(03/2011 ab sofort im Handel) feiert die Familienzeitschrift ELTERN
family 15-jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsheft bietet eine Menge
Extras rund um das Thema Familie. So startet in dieser Ausgabe – wie
parallel auch in ELTERN die Initiative "Zum Glück: Familie!", mit der
die Zeitschriften mehr Mut zum Kind machen wollen. Auftakt zur Aktion
ist die forsa-Studie zum Thema "Warum kriegt ihr keine Kinder?", die

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 20. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 20. Februar, um 23.30 Uhr
vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Michail Gorbatschow wird 80 – "ttt" trifft exklusiv den Mann, der
Europa veränderte
Im Westen wird Michail Gorbatschow als der Mann gefeiert, der mit
seiner Politik die Voraussetzungen für den Mauerfall und für das Ende
des Kalten Krieges geschaffen hat. Er wurde unter anderem mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet. In Russland ist die Lage ganz
anders