He–s a maniac: Die Paraderolle des dreifach Oscar-prämierten
Hollywood-Stars Jack Nicholson ist die des Exzentrikers mit einem
Hang zum Wahnsinn. Wenn der Alt-Playboy mit dem diabolischen Grinsen
einmal mehr als Fiesling brilliert, geht den Fans erst so richtig das
Herz auf. Doch während er in "Die Wutprobe" (23.02., 20.15 Uhr)
lediglich Adam Sandler bis aufs Blut reizt, wird er im Klassiker
"Shining" (23.02., 22.25 Uhr) zum durchgeknallten Killer …
Eine Mitarbeiterin des nordrhein-westfälischen
Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) erhebt im WDR-Magazin Westpol
Vorwürfe gegen den ehemaligen Chef des Unternehmens, Tiggemann.
Die Mitarbeiterin des BLB, die unerkannt bleiben will, berichtet,
dass es im Vorfeld des umstrittenen Grundstücksgeschäfts für die
Fachhochschule Köln mehrere Treffen zwischen BLB-Chef Tiggemann und
Paul Bauwens-Adenauer von der Bauwens-Unternehmensgruppe gegeben
hätte. "D
Die Top 10 Kandidaten von "Deutschland sucht den
Superstar" wurden am gestrigen Samstagabend in der ersten großen
Liveshow von den Zuschauern gewählt. Durchschnittlich 6,84 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre (21,7 MA) sahen die Auftritte der besten 15
Kandidaten, die um den Einzug in die Mottoshows kämpften.
Hervorragende 34,5 Prozent der 14 – 49-Jährigen (4,23 Mio.)
verfolgten die spannende Show "Wer kommt in die Top 10?". In der
Spitze waren bis zu 8
"Frag doch mal die Maus" mit Eckart von Hirschhausen
bot am Samstagabend beste Unterhaltung für die ganze Familie. Mit
10,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte die Show dem Ersten
einen sehr guten Marktanteil in der jüngeren Zielgruppe.
Durchschnittlich schalteten 4,55 Millionen Zuschauerinnen und
Zuschauer ein, das entspricht einem Marktanteil von 14,2 Prozent.
In der 150-minütigen Show versuchten die prominenten Gäste,
knifflige Kinderfragen
20. Februar 2011. Amelie (16, aus Hilden)
trainiert seit ihrem 11. Geburtstag für "Germany–s next Topmodel – by
Heidi Klum". Lilia (16, aus Stuttgart) verrät, warum sie zur
Vorbereitung auf die erste Folge ganz viel Brokkoli isst. Und Miriam
(21, aus München) sieht sich in der Gruppe schon jetzt als
Schlichterin. Träume, Wünsche und kleine Geheimnisse von Heidi Klums
TOP 50 Mädchen ab heute auf www.Topmodel.ProSieben.de
Eindrucksvoll verteidigte Felix Sturm seinen
WBA-Weltmeistertitel gegen Ronald Hearns – und bescherte SAT.1 starke
Quoten am Samstagabend: 17,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen
verfolgten den spannenden Kampf bei "ran-Boxen", insgesamt waren 22,0
Prozent und 4,74 Millionen Zuschauer dabei, als Felix Sturm seinen
Gegner Ronald Hearns durch technischen K.o. in der siebten Runde
besiegte. Der Spitzenwert lag bei 5,22 Millionen Zuschauern.
Bei der Preisgala der 61. Internationalen
Filmfestspiele Berlin verlieh die internationale Jury am Samstagabend
den Alfred-Bauer-Preis an Andres Veiel für "Wer wenn nicht wir". Der
Film über die Vorgeschichte des RAF-Terrorismus ist der erste
Spielfilm des renommierten Dokumentarfilmers Andres Veiel und
entstand als Kinokoproduktion des SWR. Mit dem Alfred-Bauer-Preis
werden Filme ausgezeichnet, die der Filmkunst neue Perspektiven
verleihen.
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel
Springer AG: "Wir freuen uns sehr, dass nach so langer Zeit die
Reporter Jens Koch und Markus Hellwig wieder frei sind. Wir danken
allen, die dazu beigetragen haben, für ihre Unterstützung und
Solidarität, den Mitarbeitern der Axel Springer AG, der Redaktion von
BILD am SONNTAG sowie den Verleger- und Journalistenverbänden.
Besonders danken wir dem Auswärtigen Amt und Bundesminister Guido
Westerwelle, der si
Die Verlagsgruppe Handelsblatt will den Hamburger
Verlag Bellevue and More GmbH komplett übernehmen. Das bestätigte die
Bellevue and More-Geschäftsführerin Andrea Wasmuth gegenüber dem
Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de). Das
Vorhaben wurde jetzt beim Bundeskartellamt zur Prüfung angemeldet.
Die Bellevue and More GmbH bringt u.a. das Immobilienmagazin
–Bellevue– heraus. Bisher war das Handelsblatt mit 66,8% an dem
Unternehmen betei
"Taken by a stranger" – das ist der Titel des
Songs, mit dem Lena am 14. Mai beim Eurovision Song Contest 2011 in
Düsseldorf antritt. Das Siegerlied begeisterte die Zuschauerinnen und
Zuschauer am Freitag (18. Februar) im Finale der Show "Unser Song für
Deutschland" live im Ersten am meisten: Mit großem Abstand vor den
weiteren fünf Liedern, die in die Endrunde gekommen waren, setzte
sich der Siegertitel beim Voting durch. Die Autoren des von
Synthes