Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgende Aktuelle Stunde über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Mittwoch, 23.02.2011

15:30 Aktuelle Stunde: Plagiatsvorwürfe gegen Minister
Guttenberg

ca. 16:30 Ende der Übertragung

Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 8475
uwe-jens.lindner@wdr.de

B

65 Jahre DIE ZEIT: Tag der offenen Tür im Pressehaus

Der ZEIT Verlag in Hamburg öffnet anlässlich des
65. Jubiläums seine Türen für alle Interessierten: Beim Tag der
offenen Tür können Besucher einen Blick in die Redaktionsräume werfen
und alles Wissenswerte rund um Verlag und Redaktion aus erster Hand
von ZEIT-Mitarbeitern erfahren – unter anderem von Chefredakteur
Giovanni di Lorenzo, dem früheren Chefredakteur Theo Sommer und
Geschäftsführer Rainer Esser. Kinder sind willkommen, f&uuml

„Taken by a stranger“: Weltpremiere für ESC-Video mit Lena
im Ersten

Weltpremiere für Lenas Video zu "Taken by a
stranger": Diesen Song hat das TV-Publikum als deutschen
Wettbewerbsbeitrag für den Eurovision Song Contest 2011 ausgewählt –
am Donnerstag, 24. Februar, zeigt Das Erste den Musikclip zu dem
Titel exklusiv zum ersten Mal. Los geht es um 19.56 Uhr, direkt vor
der Tagesschau. Regisseur Wolf Gresenz hat das Video mit Lena in
Berlin gedreht. Zu sehen ist der Clip in der vollen Song-Länge von 3
Minuten 20 Sekunden. Gesch

Ein Helau für die Quote: „Achtung Arzt!“ bringt SAT.1 14,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe

23. Februar 2011. Die Karnevalskomödie
"Achtung Arzt!" bescherte SAT.1 gestern Abend sehr gute Quoten. 14,6
Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sahen Annette Frier, die als
toughe Stationsärztin verletzte Funkenmariechen, Ritter, Maharanis,
Pinguine oder andere Alkoholleichen verarztete. Insgesamt verfolgten
3,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren das von Rolf Silber
inszenierte Große SAT.1-Movie mitten im Mainzer Karneval.

Basis: alle Fernsehhaushalte Deuts

Ukraineändert ihre Verfassung

Wie das Pressebüro
des Präsidenten berichtet, könnte der ukrainische Präsident Viktor
Janukowitsch den konstitutionellen Reformprozess durch die
Unterzeichnung des Dekrets "Zur Unterstützung der Initiative zur
Einrichtung der verfassungsgebenden Versammlung" wirksam gestartet
haben. Leonid Krawtschuk, der erste ukrainische Präsident
(1991-1994), wird die Arbeitsgruppe der wissenschaftlichen Experten
zur Einrichtung der verfassungsgebenden Versammlung leite

Radio und Internet gewinnen beim Verbraucher als wichtigste morgendliche Informationsquellen – Tageszeitungen in schwieriger Position

Düsseldorf, 22. Februar 2011 – Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut INNOFACT hat im Februar insgesamt 1.002 Internetnutzer ab 14 Jahren zur Mediennutzung am frühen Morgen befragt. Die Stichprobe ist repräsentativ für die rund 72% der deutschen Bevölkerung, die bereits das Internet nutzen.

Kernfrage der Studie: Über welchen Medienkanal informieren sich die Deutschen morgens als erstes über das aktuelle Tagesgeschehen? Wesentliches Ergebnis: Nur noch f

Bitte diese Fassung verwenden! (Bitte korrigierten Vornamen beachten) / „Seine Figuren haben ihn zur Legende gemacht“ / ZDF-Intendant Schächter zum Tod von Produzent Helmut Ringelmann

Deutschlands erfolgreichster Krimiproduzent Helmut
Ringelmann ist tot. Der Produzent der berühmten ZDF-Krimiserien
"Derrick", "Der Alte" und "Der Kommissar" starb im Alter von 84
Jahren in seinem Haus in Grünwald. ZDF-Intendant Markus Schächter
bezeichnete Ringelmann als einen der wichtigsten Produzenten aus der
Gründerzeit des deutschen Fernsehens. Schächter: "Helmut Ringelmann
hat mit seinen Ermittlern Fernsehlegenden erschaffen

„Seine Figuren haben ihn zur Legende gemacht“ / ZDF-Intendant Schächter zum Tod von Produzent Herbert Ringelmann

Deutschlands erfolgreichster Krimiproduzent Herbert
Ringelmann ist tot. Der Produzent der berühmten ZDF-Krimiserien
"Derrick", "Der Alte" und "Der Kommissar" starb im Alter von 84
Jahren in seinem Haus in Grünwald. ZDF-Intendant Markus Schächter
bezeichnete Ringelmann als einen der wichtigsten Produzenten aus der
Gründerzeit des deutschen Fernsehens. Schächter: "Herbert Ringelmann
hat mit seinen Ermittlern Fernsehlegenden erschaff

Kundenorientiert: Gestraffte Organisation der technischen Betriebe in der Studio Hamburg Gruppe

Die technischen Dienstleistungsbetriebe der Studio
Hamburg Gruppe treten zukünftig einheitlich am Markt auf und gliedern
sich in die beiden Geschäftsbereiche Production Service und Broadcast
Service.

Der Bereich Production Service bedient alle Produzenten und bietet
lösungsorientierte Dienstleistung an den Studiostandorten Hamburg,
Berlin, Babelsberg und Lüneburg sowie On Location im gesamten
Bundesgebiet an. Darüber hinaus werden bei Bedarf integrierte Rental-
un

„neues“ berichtetüber die Cebit / 3sat-Magazin fragt „Quo vadis, Cebit?“

Sonntag, 6. März 2011, 16.30 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Tablets, Smartphones und 3D auf dem Bildschirm sind die Techniktrends
des Jahres 2011 – auch auf der Messe Cebit in Hannover. Doch viele
Firmen lancieren bestimmte Neuigkeiten bereits vorab über
Social-Media-Plattformen oder versorgen die wichtigsten Tech-Blogs
mit entsprechenden News. Das 3sat-Magazin "neues" fragt, wie lange
Messen wie die Cebit noch überleben können. "neues"-Moderatorin Yve