Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 5./6. März 2011 im Ersten

Über andere zu lachen ist schön und geht dem
Narren leicht. Über sich selbst zu lachen, das ist höchste
Narrenkunst. Sie macht gelassen und frei, das zeigt Pfarrer Stefan
Claaß im "Wort zum Sonntag", sogar im Selbstversuch. Direkt aus dem
Epizentrum der Fassenacht; aus dem Mainzer Schloss meldet er sich am
Samstag 5. März 2011, um 22.10 Uhr zu Wort. Redaktion: Ute-Betrix
Giebel (SWR) Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste

Eine Pressemitteilung des Rundfunkrats
WDR-Rundfunkrat: Appell des Rundfunkrats zur Umstellung vom Gebühren-auf das Beitragsmodell

Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 1. März
2011 unter Vorsitz von Ruth Hieronymi die geplante Umstellung von
einem Gebühren- auf ein Beitragsmodell zur Finanzierung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit großer Mehrheit begrüßt und
appelliert an die politischen Entscheidungsträger, dem Beitragsmodell
zuzustimmen, um die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
zukunftsfest zu gestalten. Vor diesem Hintergrund bittet der
Rundfunk

ZDF-„logo!“-Kinderreporterin Felipa trifft UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon

Er hat einen der verantwortungsvollsten Jobs
überhaupt. Er reist in Krisengebiete, vermittelt zwischen
Konfliktparteien und lenkt die Augen der Öffentlichkeit auf Probleme
in dieser Welt: der Südkoreaner Ban Ki-Moon.
ZDF-"logo!"-Kinderreporterin Felipa traf den UN-Generalsekretär, der
seit 2007 an den verschiedensten Brennpunkten und mit den wichtigsten
Regierungschefs zusammen arbeitet. Ausgestrahlt wird das Interview in
"logo! Die Welt und ich." am

Wie lässt sich in der digitalen Wirtschaft Mehrwert schaffen? Finden Sie es beim „World Copyright Summit“ (Brüssel, 7.-8. Juni 2011) heraus

Die "International Confederation
of Societies of Authors and Composers" (CISAC) kündigte den dritten
"World Copyright Summit" an, der vom 7. bis 8. Juni 2011 in Brüssel
stattfinden wird. Künstler, Autorenvereinigungen, politische
Entscheidungsträger, wichtige Akteure der Digital- und
Unterhaltungsbranche sowie Vertreter der Verbraucher(schutz
)organisationen werden bei der Gelegenheit die Zukunft des geistigen
Eigentums und der Kreativinhalte (Musik, B&uum

„Start me up – Die Existenzgründer“ / ZDFneo zeigt neue Dokusoap in 15 Folgen

"Start me up" – Die Rolling Stones haben es gesungen
und die Protagonisten der neuen Dokusoap in ZDFneo, die am Samstag,
5. März 2011, 21.00 Uhr, startet, können ebenfalls ein Lied davon
singen: "Start me up – Die Existenzgründer" erzählt in 15 Folgen, wie
Menschen ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen. Die
Doku-Soap begleitet die angehenden Geschäftsleute, blickt hinter die
Kulissen und zeigt pro Folge jeweils drei Gründer

„Das Publikum war uns früher egal!“ –
Hans W. Geißendörfer im Talk bei
–Gottschalk– am 04. März, 20.00 Uhr auf TELE 5 (mit Bild)

„Das Publikum war uns früher egal!“ – <br />
Hans W. Geißendörfer im Talk bei <br />
–Gottschalk– am 04. März, 20.00 Uhr auf TELE 5 (mit Bild)

"Das Publikum war uns früher egal". Diese Einstellung vertrat der
mehrfach prämierte Regisseur Hans W. Geißendörfer (u. a. Deutsches
Filmband in Gold, Adolf-Grimme-Preis) in der Anfangszeit seiner
Karriere. Im Gespräch mit Thomas Gottschalk in dessen TELE 5-Kolumne
am 4. März um 20.00 Uhr sagt der –Lindenstraße—Erfinder: "Wir haben
die Filme für uns selber gemacht – oder anders gesagt: aus
politischem Agitationswillen – und ha

„WDR 3 Lieblingsstücke“: Rund 3000 Hörer stimmten ab / Harald Schmidt moderiert Abschlusskonzert am 2. Juni

Rund 3000 Hörerinnen und Hörer haben sich an der Programmaktion
"WDR 3 Lieblingsstücke" beteiligt. Das Kulturradio hatte zur
Einreichung der beliebtesten klassischen Werke und der persönlichen
Geschichten, die dahinter stecken, aufgerufen. Seit Februar sendet
das
WDR 3 Klassik Forum täglich ein Lieblingsstück mit den Geschichten
der Hörerinnen und Hörer – von Platz 100 bis zu den Top-Favoriten.

Den Abschluss der "WDR 3 Lieblings

Axel Springer erreicht 2010 mit EUR 510,6 Mio. neue Ergebnisbestmarke

Bisheriger EBITDA-Höchstwert aus dem Jahr 2008
übertroffen / EBITDA-Rendite steigt auf 17,6 Prozent / Umsatz legt um
10,8 Prozent zu / Deutliches Wachstum der digitalen und
internationalen Aktivitäten / Rekorddividende von EUR 4,80 je Aktie /
Umsatz- und Ergebniswachstum in 2011 erwartet / Aktiensplit im
Verhältnis 1:3 geplant

Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2010 einen neuen Rekord-Gewinn
erreicht und die im Jahresverlauf bereits zwei Mal angehobene
Ergebnisp

Yonhap News Agency eröffnet heute internationalen Pressefotowettbewerb mit weltweit höchstem Preisgeld seiner Art

Yonhap News Agency,
die wichtigste Nachrichtenagentur in Südkorea, nimmt ab heute (2.
März) Beiträge für die –Yonhap International Press Photo Awards
(YIPPA) in Unterstützung der Milleniums-Entwicklungsziele der
Vereinten Nationen– entgegen. Der von der UN unterstützte
Pressefotowettbewerb wird am heutigen Tag eröffnet. Fotobeiträge
können bis 31. Mai über die offizielle Internetseite
(http://www.yippa.net) eingereicht werden.

Der Wettbewer

Das Erste / Themaänderung bei „Menschen bei Maischberger“ am 1. März 2011

Aufgrund der aktuellen Ereignisse beschäftigt sich
"Menschen bei Maischberger" heute mit dem Rücktritt von Karl-Theodor
zu Guttenberg vom Amt des Verteidigungsministers.

Die Gäste:
Rudolf Scharping (ehem. Bundesverteidigungsminister)
Jörg Schönbohm (ehem. brandenburgischer Innenminister)
Nikolaus Blome (Leiter des BILD-Hauptstadtbüros)
Prof. Dr. Arnulf Baring (Historiker)
Tissy Bruns (Publizistin)
Michel Friedman (Publizist und Moderator)

"Mensc