Die Doku-Serie "Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser" zeigt die berührende Lebensgeschichte von Lana Kaiser, die 2003 als Daniel Küblböck durch die Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) berühmt wurde. Umschwärmter Star, Identifikationsfigur einer ganzen Generation – und für viele bis heute ein Vorbild. Ab 26. August sind alle drei Episoden in der ARD Mediathek verfügbar (Ausstrahlung von Episode 1 am 27. August um
Helge Schneider setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen / ab 19. August 2025 in der ARD Mediathek und am 20. August um 22:50 Uhr im Ersten
Der kreative Allrounder Helge Schneider – Musiker, Komiker und Filmemacher – porträtiert sich zum 70. Geburtstag selbst. Mit Originalaufnahmen, Sketchen und Musikclips und ganz ohne Kommentare Dritter entsteht ein Film geprägt von absurdem Humor, Musik und ehrlicher Einblicke in seine vielseitige Karriere – direkt, per
Es ist die Liebeskomödie des kommenden Jahres! Die beiden Publikumslieblinge Iris Berben ("Der Spitzname", "Traumfrauen") und Heiner Lauterbach ("Enkel für Fortgeschrittene", "Willkommen bei den Hartmanns") zum ersten Mal als Liebespaar auf der großen Leinwand: Mit perfektem komödiantischem Timing und unwiderstehlichem Charme begeistern sie in dieser turbulenten Rom-Com.
Regisseur Marc Rothemund (u.a. "Mein Blind Date mit dem Le
– Über 130 Partien pro Saison live in UHD/HDR: Neben dem besten Spiel am Samstagnachmittag, dem Topspiel der Bundesliga sowie dem Topspiel der 2. Bundesliga – neu auch das Freitagabendspiel
– Zum Topspiel am Samstagabend neu auch der Flutlicht-Freitag in Dolby Atmos®
– Alle Bundesliga-Übertragungen in UHD/HDR und Dolby Atmos sind mit der gebuchten Zusatzoption* über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) sowie weiterhin via Kabel und
Nach dem überaus erfolgreichen und restlos ausverkauften Auftaktkonzert kehrt der MDR-Musiksommer am dritten Festivalwochenende nach Chemnitz zurück und gastiert für vier weitere Konzerte in Suhl, Merseburg, Riesa und Eisleben. Mit dem Besten aus der französischen Vokalmusik ist der renommierte MDR-Rundfunkchor in der Chemnitzer Schlosskirche (22. August) und am 23. August im Merseburger Dom zu erleben. Auch der MDR-Kinderchor wird mit seinen jungen Stimmen an diesem Wochenen
– "The Iris Affair" zeigt Hauptdarsteller Niamh Algar und Tom Hollander in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel quer durch Italien
– Neil Cross (u.a. "Luther") ist Serienschöpfer der achtteiligen Sky Original Serie
– Ersten Teaser Trailer finden Sie hier (https://www.youtube.com/watch?v=PjiAa9rgZao) und zum Download (https://app.mediasilo.com/review/68a32561869e5d1fb96eea91)
– Erste Bilder aus der Serie hier (https://app.mediasilo.com/review/68a2f3e2b5e12d59a89b084d)
– D
Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom mit einem Stand in Halle 10.1. Ob live auf Twitch, im Dialog mit Stars aus der Gaming-Szene oder beim Ausprobieren innovativer Formate: Die ARD bringt ihre Vielfalt dorthin, wo Gamerinnen und Gamer zu Hause sind.
Zehn Jahre nach der großen Fluchtbewegung und Angela Merkels berühmtem Satz „Wir schaffen das!“ prägt die Zuwanderung weiterhin den öffentlichen Diskurs in Ostdeutschland. Die Entwicklungen seit 2015 haben Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Wie gelingt Integration zehn Jahre später? Wer hat es geschafft, und welche bürokratischen Hürden gibt es immer noch, vor allem beim Thema Arbeit? Diesen und mehr Fragen widmet sich eine neue Folge der MDR-R
Die Deutschen lieben Bananen. Doch unter welchen Bedingungen kommt das Obst auf unseren Tisch, wer profitiert vom Handel und wer zahlt den Preis dafür? Die Reportage von Judith Paland wirft einen Blick hinter die goldgelbe Fassade. Ab Freitag, 22. August 2025, 8.30 Uhr, im ZDF-Streaming-Portal und am Sonntag, 24. August 2025, um 15.45 Uhr im ZDF.
Der weltweite Anbau von Bananen in Monokulturen führt zu Ausbeutung und durch den Einsatz von Pestiziden und Fungiziden zu gefährlichen