ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr / Die Spur – Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr / Die Spur – Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 20. August 2025, 22.45 Uhr
Die Spur
Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

Halb tote Pferde, verletzte Hunde, ein trauriger Anblick auf Social Media – dann die Rettung im Video und ein Aufruf zum Spenden. Was steckt wirklich hinter solchen Tierrettungsvideos?

Die Autorinnen Caterina Klaeden und Susan Penack haben Videos von selbst ernannten Tierrettern Bild für Bild untersucht. Sie haben Spendenk

Drücken Orell aus Ramstein und Tom aus Siegen zukünftig als Weltrekordhalter die Schulbank? Live in SAT.1 und auf Joyn greifen sie nach dem „Guinness World Record“

Drücken Orell aus Ramstein und Tom aus Siegen zukünftig als Weltrekordhalter die Schulbank? Live in SAT.1 und auf Joyn greifen sie nach dem „Guinness World Record“

20. August 2025. Ein schwindelfreier Schüler mit einer olympischen Mission für seinen Sport. Und ein anderer Schüler, der ordentlich kickt. Für den Weltrekord überschlägt sich Tom (12) aus Siegen auf dem Stunt-Scooter. Und Orell (11) aus Ramstein-Miesenbach öffnet in "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" live in SAT.1 und auf Joyn Flaschen – mit einem Karatekick. Die Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa kommt an zw

Start der neuen Bundesliga-Saison auf Sky Sport mit dem „Flutlicht-Freitag“, allen Samstagsspielen in voller Länge und „My Matchday“ live

Start der neuen Bundesliga-Saison auf Sky Sport mit dem „Flutlicht-Freitag“, allen Samstagsspielen in voller Länge und „My Matchday“ live

– Eröffnungsspiel FC Bayern gegen RB Leipzig zugleich die Premiere des neuen "Flutlicht-Freitags" – in UHD/HDR und Dolby Atmos
– Doppel-Kommentar mit Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld, "Tipico Countdown" mit Britta Hofmann und Sky Experte Shkodran Mustafi bereits ab 19:00 Uhr
– "Tipico Countdown" am Samstag ab 14:00 Uhr mit den Nachmittagsspielen der Bundesliga und Sky Experte Didi Hamann sowie Moderator Michael Leopold
– Martin Harnik feiert Deb&

„Bau eine Burg für die Gräfin“- ARD startet erstes Roblox-Spiel

„Bau eine Burg für die Gräfin“- ARD startet erstes Roblox-Spiel

ARD erweitert ihr Gaming-Angebot mit Spiel auf Roblox / Launch des kostenlosen Aufbauspiels auf der Gamescom vom 20. bis 24. August 2025

Die ARD erweitert ihr Gaming-Angebot und startet auf der Plattform Roblox die neue Experience "Bau eine Burg für die Gräfin". Das kostenlose Aufbauspiel lädt Spielende ein, allein oder im Team eine möglichst große und eindrucksvolle Burg zu errichten. Das Spiel wird am ARD-Stand auf der Gamescom vorgestellt, die vom 20. bis

„Golden“ macht das Rennen: Netflix-Film liefert offiziellen Sommerhit 2025

„Golden“ macht das Rennen: Netflix-Film liefert offiziellen Sommerhit 2025

"KPop Demon Hunters" ist das Entertainment-Highlight dieses Sommers. Nun stellt der Netflix-Animationsfilm mit "Golden" auch den offiziellen Sommerhit 2025. Der Song wurde allein hierzulande schon 30 Millionen Mal gestreamt. Er steht seit zwei Wochen auf Platz eins der Offiziellen Deutschen Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment – und könnte diese Woche ein drittes Mal ganz oben landen. Nachdem in den vergangenen Jahren die deutschsprachigen Lieder "Layla&qu

NOZ/mh:n Zahlencheck: Digitalerlöse finanzieren redaktionelle Arbeit zu 100%

NOZ/mh:n Zahlencheck: Digitalerlöse finanzieren redaktionelle Arbeit zu 100%

Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 liefern ein deutliches Bild: Die Digitalerlöse aus Vertrieb und Vermarktung der digitalen Nachrichtenprodukte haben sich deutlich weiterentwickelt. Sie refinanzieren die Personalaufwände der gesamten Redaktionen von NOZ und sh:z sowie die personellen Aufwände der NOZ Digital.

"Für uns ist diese Entwicklung ein wichtiger Meilenstein in der Transformation der Verlagseinheiten innerhalb der Unternehmensgruppe NOZ/mh:n", freut sich

Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie

Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie

Die Vorfreude brodelt wie ein mies gebastelter Pappvulkan: Am 5. September startet endlich die zweite Staffel von "#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten" bei NITRO und auf RTL+. Weil die Kultreihe längst bewiesen hat, dass filmischer Trash besser wird, je tiefer man eintaucht, erklimmen die Hosts Oliver Kalkofe und Peter Rütten jetzt die nächste Stufe auf der Leiter des Irrsinns: Mit einem neuen Podcast und einer Doku-Serie gibt es für Fans dieses Mal noc

PR-Bild Award 2025: Die Finalisten stehen fest – Jetzt abstimmen!

PR-Bild Award 2025: Die Finalisten stehen fest – Jetzt abstimmen!

Das Voting für den PR-Bild Award von news aktuell hat begonnen. Ab sofort können alle Interessierten sowie Fachleute der Kommunikationsbranche unter www.pr-bild-award.de ihre Stimme für die besten PR-Bilder des Jahres abgeben. Der renommierte Preis der dpa-Tochter wird bereits zum 19. Mal verliehen. Eine 16-köpfige Jury aus Expertinnen und Experten der Medien- und Kommunikationsbranche hat 35 herausragende Bilder in fünf Kategorien für die Shortlist ausgewählt.

Bundesliga-Start in UHD: Joyn und SAT.1 zeigen den Saison-Auftakt FC Bayern München vs. RB Leipzig. Live & kostenlos.

Bundesliga-Start in UHD: Joyn und SAT.1 zeigen den Saison-Auftakt FC Bayern München vs. RB Leipzig. Live & kostenlos.

Startet Manuel Neuer in seine letzte Bundesliga-Saison? Schießt Bayern-Neuzugang Luis Díaz in seinem ersten Bundesliga-Spiel sein zweites Pflichtspieltor? Sind die Bullen aus Leipzig in dieser Saison ein ernsthafter Herausforderer des Franz Beckenbauer Supercup-Gewinners Bayern München?

SAT.1 und Joyn feiern am Freitag, 22. August, den Start in die 63. Bundesliga-Saison mit dem Kracherspiel FC Bayern München gegen RB Leipzig. Joyn und SAT.1 übertragen das erste Saiso

ARD gründet ARD Games Netzwerk – Strategische Bündelung für das Zukunftsfeld Gaming

ARD gründet ARD Games Netzwerk – Strategische Bündelung für das Zukunftsfeld Gaming

Fast 50 Millionen Menschen in Deutschland zocken – sie spielen regelmäßig digitale Spiele. Dabei ist keine mediale Community so divers: Das Geschlechterverhältnis der Gamer ist ausgeglichen und ihr Durchschnittsalter liegt bei rund 38 Jahren. Spiele können auf einzigartige Weise Wissen vermitteln, Zusammenhänge erklären und Geschichten erzählen. Sie prägen den Diskurs, regen an zur öffentlichen Meinungsbildung und inspirieren andere Mediengattungen.