ZDF-„frontal“: Mehr als 26.000 Verfahren zu Corona-Betrug eingeleitet

ZDF-„frontal“: Mehr als 26.000 Verfahren zu Corona-Betrug eingeleitet

Kriminelle haben massiv bei Corona-Hilfen betrogen und die unzureichenden Kontrollen bei der Abrechnung von Coronatests ausgenutzt. Laut Recherchen von ZDF-"frontal" wurden seit 2020 über 25.000 Ermittlungsverfahren zu Corona-Subventionsbetrug und über 1.200 zu Testzentren eingeleitet. Das ergibt eine bundesweite Umfrage bei den 116 deutschen Staatsanwaltschaften und den Justizministerien der Bundesländer. Darüber berichtet "frontal" in der Sendung am Dien

„Gefragt – Gejagt“: Die Jagd beginnt am 23. April 2025 im Ersten

„Gefragt – Gejagt“: Die Jagd beginnt am 23. April 2025 im Ersten

Das Warten hat ein Ende: Das schnellste Quiz Deutschlands kehrt nach Ostern mit einer brandneuen Staffel zurück in den Vorabend. Ab Mittwoch, 23. April 2025, 18:00 Uhr dürfen sich Fans auf 100 neue Folgen freuen, die werktags im Ersten und anschließend in der ARD Mediathek zu sehen sein werden.

Die Quiz-Elite ist vorbereitet und wird den Jagdthron in voller Stärke besetzen: Adriane Rickel, Annegret Schenkel, Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Thomas Kinne und Sebastia

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Joschka Fischer, Bündnis 90/Die Grünen (Bundesaußenminister a.D.)

Michael Kretschmer, CDU (Ministerpräsident Sachsen)

Uli Hoeneß (Ehrenpräsident FC Bayern München)

Theo Koll (Journalist und Moderator)

Iris Sayram (ARD-Hauptstadtstudio)

Melanie Amann (Der Spiegel)

Trump, Putin und die Nato: Deutschland und Europa rüsten auf

Im Studio der ehemalige Außenminister Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen).

Nach Sondieru

„Die beste Klasse Deutschlands“: Drehstart zur Frühjahrs- und Herbststaffel 2025 / Spannende Duelle in den Schulbattles entscheiden über das Weiterkommen

„Die beste Klasse Deutschlands“: Drehstart zur Frühjahrs- und Herbststaffel 2025 / Spannende Duelle in den Schulbattles entscheiden über das Weiterkommen

Mit dem Drehstart für die 21. und 22. Staffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) in dieser Woche dürfen sich alle Fans schon jetzt wieder auf zwei spannende Staffeln und jede Menge Quiz-Action freuen. Auch 2025 treten die Schülerinnen und Schüler in den "Schulbattles" direkt an ihren Schulen gegeneinander an.

Insgesamt 16 Klassen pro Staffel kämpfen in schulübergreifenden Challenges und Quizduellen um den Einzug in die nächs

ZDF-Sendungen mit religiösen Themen rund um Ostern

ZDF-Sendungen mit religiösen Themen rund um Ostern

Von Palmsonntag bis zum Abschluss der Osterwoche am Weißen Sonntag sendet das ZDF mehrere Sendungen, die sich mit Christentum und Glaubensthemen beschäftigen: drei Gottesdienste, "Forum am Freitag" in ZDFinfo, die Feiertagsreportage "Leben ist mehr!" sowie die Feiertagsdokumentation "Kirche zu – was jetzt?".

Den Auftakt an Palmsonntag, 13. April 2025, 9.30 Uhr, im ZDF macht der Katholische Gottesdienst "Am Ende ist Hoffnung" aus der Pfar

ZDFinfo-Programmänderung / Dienstag, 25. März 2025

ZDFinfo-Programmänderung / Dienstag, 25. März 2025

ZDFinfo-Programmänderung

Woche 13/25
Dienstag, 25.03.

Bitte neue Beginnzeiten beachten:

18.45 Soldaten im Knast
Gewalt, Frust, Sucht
Großbritannien 2024

19.30 Soldaten im Knast
Handys, Drill, Deserteure
Großbritannien 2024

20.15 Soldaten im Knast
Freigang, Sex, Fahnenflucht
Großbritannien 2024

21.00 Knast in Deutschland
Wiederholungstäter
Deutschland 2024

21.45 Knast in Deutschland
Strafe, Liebe, Hoffnung
Deutschland 2016

22.4

Dreharbeiten in Bremen für „Tatort: Wenn man nur einen retten könnte“ (AT)

Dreharbeiten in Bremen für „Tatort: Wenn man nur einen retten könnte“ (AT)

Aktuell laufen die Dreharbeiten für den "Tatort: Wenn man nur einen retten könnte" (AT). Vom 5. März bis 3. April 2025 stehen Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram wieder in Bremen vor der Kamera. Die Produktion von Radio Bremen und der ARD Degeto Film führen die Ermittlerinnen diesmal ins Studierenden-Milieu.

In ihrem neuen Fall müssen Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) auf dem schmalen Grat zwischen Zivilcourage und kollektiver

Schwestern-Duell: Annette und Caroline Frier bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 17. bis 21. März 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Schwestern-Duell: Annette und Caroline Frier bei „Wer weiß denn sowas?“ – Das Wissensquiz vom 17. bis 21. März 2025, um 18:00 Uhr im Ersten

Jede Menge Grund zu lachen und zum Mitsingen verspricht die Auswahl der prominenten Gäste, die Moderator Kai Pflaume in dieser Woche in das "Wer weiß denn sowas?"-Studio eingeladen hat. Denn alle Stars teilen den Spaß am Spiel, den die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton beim Wettraten mitbringen. Ob ihre geistige "Spritzigkeit" aber auch für Knallerfragen wie beispielsweise diese ausreicht?

Warum wurde Champagner bis ins 19. Jahrhundert als &quot

Internationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen

Internationale Buchmärkte 2024: Starke Belletristik und steigende Preise wirken Sachbuch-Rückgängen entgegen

GfK Entertainment und NielsenIQ BookData haben zur London Book Fair ihren internationalen Report für das Jahr 2024 vorgestellt. Dieser belegt steigende Umsätze bei der Belletristik, während Sachbücher und Ratgeber vielerorts Rückgänge verzeichneten. Besonders gut verkauften sich Liebesromane und Fantasy-Titel.

Verkaufsstarke Romane und weiterhin steigende Preise können das schwächere Abschneiden des Sachbuch-Segments teilweise kompensieren. Zu diesem Erge

Eine To-Do-Liste, die sich gewaschen hat. Die Reimanns packen es wieder an – in neuen Folgen ab Sonntag bei Kabel Eins und auf Joyn

Eine To-Do-Liste, die sich gewaschen hat. Die Reimanns packen es wieder an – in neuen Folgen ab Sonntag bei Kabel Eins und auf Joyn

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt! Wie einst bei Geier Sturzflug heißt es jetzt auch bei den beiden Kult-Auswanderern Konny und Manu Reimann: Anpacken und durchziehen. Denn durch die vielen Auslandstrips, das anstrengende Beachhouse-Makeover und nicht zu vergessen den nervenzehrend-aufwendigen Schulbus-Ausbau zum Wohnmobil ist in den vergangenen Jahren viel zu viel liegengeblieben im hawaiianischen Traumdomizil "Konny Island". Das muss ein Ende haben! Und so sägt,