„Wer regiert die Welt?“ 3sat mit Doku über die Machtstrukturen unserer Zeit

„Wer regiert die Welt?“ 3sat mit Doku über die Machtstrukturen unserer Zeit

Regierungen, Institutionen, Konzerne oder Milliardäre – wer hat die Macht? Der Film "Wer regiert die Welt?" von Dave D. Leins reist durch Wirtschaft, Politik und Technologie und ist auf der Suche nach den Strippenziehern unserer Zeit. 3sat zeigt den Film in Erstausstrahlung am Mittwoch, 19. März 2025, um 20.15 Uhr im Programm und in der 3satMediathek (https://www.3sat.de/).

Wer ist mächtiger: Staaten oder Konzerne? Ist die UNO noch relevant? Wer kontrolliert die w

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 13/25
Montag, 24.03.

Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:

22.30 Geheime Unterwelten der SS
Die Suche nach Hitlers Wunderwaffen
Österreich 2024

„Geheime Unterwelten der SS: Wunderwaffen und Verstecke“ entfällt

23.15 Geheime Unterwelten der SS
Das Geheimnis von Stechovice
Deutschland 2019

0.00 Hitlers U-Boot-Fabrik – Bunker Valentin
Deutschland 2024

(weiterer Ablauf ab 0.45 Uhr wie

„Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer“

„Erfolg und Kontroverse: Film und Podcast über Boris Palmer“

Dokumentation "Der Palmer Komplex" und Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" über Boris Palmer / Podcast ab sofort in der ARD Audiothek, Film ab 8. April 2025 in der ARD Mediathek und am 17. April um 20:15 Uhr im SWR

Boris Palmer ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten in der politischen Landschaft. Der Film "Der Palmer Komplex" erzählt die Geschichte des Menschen, in dessen Per

Erste MDR-Ausgabe des ARTE-Kurzfilmmagazins „Kurzschluss“ am 15. März auf ARTE

Erste MDR-Ausgabe des ARTE-Kurzfilmmagazins „Kurzschluss“ am 15. März auf ARTE

Der MDR produziert in diesem Jahr für ARTE sieben Ausgaben des europäischen Kurzfilmmagazins. „Kurzschluss“ erscheint jede Woche neu immer Samstagnacht und ist eine deutsch-französische Gemeinschaftsproduktion von ARTE France, ARD, ZDF und ARTE GEIE. In diesem Jahr wechselte die Redaktion innerhalb der ARD zum MDR. Jetzt wird die erste vom MDR verantwortete Ausgabe veröffentlicht.

„Kurzschluss“ richtet sich an ein kultur- und filminteressiertes Publik

Aktualisierung: Friedrich Merz spricht auf dem F.A.Z.-Kongress am 21. März 2025

Aktualisierung: Friedrich Merz spricht auf dem F.A.Z.-Kongress am 21. März 2025

Zum Auftakt des F.A.Z.-Kongresses in Frankfurt wird F.A.Z.-Herausgeber Berthold Kohler mit Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschland und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sprechen. Das Thema des Gesprächs lautet: "Was haben Sie mit Deutschland vor, Herr Merz?"

Der F.A.Z.-Kongress findet am 21. März 2025 von 9.00 Uhr an im Kap Europa in der Osloer Str. 5 in Frankfurt am Main statt.

Das Tagesprogramm bietet unter dem Leitmotiv "Zukunft gestalten"

Aktionswoche #PressefreiheitMachtSchule in Rheinland-Pfalz

Aktionswoche #PressefreiheitMachtSchule in Rheinland-Pfalz

Viele Medienpartner laden bundesweit zu Workshops und Schulbesuchen ein / Anmeldungen ab sofort

Demokratie braucht freie Presse – deshalb hat der gemeinnützige Verein Journalismus macht Schule e.V. bundesweit zum internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2025 zu Aktionstagen aufgerufen. In Rheinland-Pfalz findet vom 30. April bis zum 6. Mai 2025 die Aktionswoche #PressefreiheitMachtSchule statt. Infos und Anmeldung: https://medienanstalt-rlp.de/pressefreiheitmachtschule.

Informati

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 17/25

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 17/25

Woche 17/25
Sonntag, 20.04.

Bitte Programmänderung beachten:

6.30 ZDFzeit
besseresser
Die fiese Ferrero-Show
Deutschland 2023

„ZDF-History: Grippe, Pest und Cholera – Die Geschichte der großen Seuchen“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 – 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF, übermittelt du

ZDF-Programmhinweis / PW 12/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 12/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

Bitte aktualisierte Programmtexte beachten!

Montag, 17. März 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Die Trödel-Show mit Horst Lichter

Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Filmprojektor, eine Silberdose, eine Frauenkopfbüste, einen Spielzeugbahnhof und einen goldenen Armreif.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Dienstag,

Welches Gesicht zeigt der BVB in Leipzig? Das „Tipico Topspiel der Woche“ live bei Sky Sport

Welches Gesicht zeigt der BVB in Leipzig? Das „Tipico Topspiel der Woche“ live bei Sky Sport

– Das "Tipico Topspiel der Woche" in Leipzig ab 17:30 Uhr mit Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss
– Sky Experte Didi Hamann und Michael Leopold melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga
– Niko Bungert, Fredi Bobic und Lothar Matthäus am Sonntag bei "Sky90"
– 2. Bundesliga: alle Partien des 26. Spieltags von Freitag bis Sonntag live, u.a. mit

Revanche für Stefan und Bully / „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“, Folge 2, am 15.3., 20:15 Uhr, live bei RTL und auf RTL+

Revanche für Stefan und Bully / „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“, Folge 2, am 15.3., 20:15 Uhr, live bei RTL und auf RTL+

In der überaus erfolgreichen ersten Ausgabe von "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" Ende Dezember konnte sich der Berliner Arzt Marc gegen Stefan und Bully durchsetzen und am Ende 250.000 Euro mit nach Hause nehmen. Nun sinnen beide auf eine Revanche! Der nächste Kandidat muss sich also warm anziehen…

Darum geht s bei "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": In maximal zwölf Spielrunden tritt das Duo Stefan & Bully gegen einen Kandidaten an,