– Exklusiv-Interview mit Nationalspieler Jonathan Tah über Rassismus im Sport und seine Rolle als Role Model: "Es sollte ein Thema sein, über das sich viel drüber ausgetauscht wird und der Fokus darauf gelenkt wird."
– Experten und Verantwortliche aus Sport und Politik kommen zu Wort, u.a. Basketball-Weltmeister Dennis Schröder
– Moderatorin Amina Ndao führt durch den Thementag
– Dokumentationen, Serien und Filme zum Thema jederzeit auf Abruf verfügbar au
Den Auftakt macht der international tätige Stratege und Kommunikationsberater Julius van de Laar mit seiner Keynote "Die Macht der Botschaft – im Wettstreit um die Deutungshoheit". Anhand aktueller Beispiele aus den USA und Deutschland analysiert er, wie Kommunikationsstrategien in einer sich wandelnden Medienlandschaft implementiert werden und warum manche Botschaften wirken – und andere nicht.
Montag, 24. März 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Widerstandsmessgerät, eine Porzellanplakette, eine Halskette, einen Fasan von Irénée Rochard, einen Silberbecher und einen Nussknacker.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätze
In der Ausgabe 02/2025 seines Mitgliedermagazins erklärt der ACV, wie Verkehrsteilnehmende in Notsituationen richtig handeln
Aufregung, Verunsicherung, Angst, etwas falsch zu machen oder sich selbst zu gefährden – viele Menschen zögern im Ernstfall, zu helfen. Doch Nichtstun kann Leben kosten. In der Titelstory (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-02/titelstory) der aktuellen Ausgabe seines Mitgliedermagazins PROFIL (https://magazin.acv.de/2025/ausgabe-02/start) erklärt der
Auch in dieser Ratewoche hat sich Moderator Kai Pflaume wieder zehn prominente Gäste ins "Wer weiß denn sowas?"-Studio eingeladen. Ihnen zur Seite stehen die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton, um gewohnt kompetent, ehrgeizig und natürlich mit viel Spaß die überraschenden Quizfragen, die sich hinter der Ratewand verbergen, möglichst richtig zu beantworten.
Was gilt laut Forschenden für Menschen, die in ländlichen Regionen aufgewa
An einem Weinberg am Main oder im Kleingartenverein? Ein Quiz in einem Schwimmbad? Oder auf einem Erlebnispfad? Wo quizzen Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ab Samstag, live, um 20:15 Uhr auf ProSieben um 100.000 Euro?
In der neuen ProSieben-Show "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)" hat jede Zuschauerin und jeder Zuschauer vier Samstage in Folge die Möglichkeit, Joko & Klaas zu besuchen und um 100.000 Euro zu quizzen. Pssst! Wo genau Joko & Klaas ihre Qu
Prominente Gourmet-Zugänge: Elif Oskan und Steffen Henssler feiern als neue Juroren Premiere bei "The Taste"! Gemeinsam mit Alexander Herrmann und Tim Raue verkosten sie die legendären Löffel in der 14. Staffel der SAT.1-Kochshow.
Noch mehr Geschmack: Für 2026 dreht SAT.1 mit Alex Kumptner, Frank Rosin, Tim Raue und Alexander Herrmann eine Promi-Edition von "The Taste".
Elif Oskan: "Kochen ist Emotion – und die muss man auf dem Löffel spür
– Die Partnerschaft mit der Rallye-Weltmeisterschaft WRC gilt ab sofort und beinhaltet die Übertragungsrechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz über alle Verbreitungswege für die kommenden Jahren
– Bereits ab dem heutigen Donnerstag ab 11:00 Uhr können Fans bei der legendären Rally Safari in Kenia erstmals live mitfiebern
– Hans Gabbe: "Nach der Formel 1 und der MotoGP ist mit der WRC bei Sky Sport ab sofort auch die dritte wichtige Säule d
Im "auslandsjournal-Podcast: Der Trump-Effekt" des ZDF analysieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen wöchentlich die von der Trump-Präsidentschaft ausgelösten, tiefgreifenden globalen Veränderungen. Die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sowie die ZDF-Auslandsstudioleiter in Brüssel und Washington geben fundierte Einblicke in die Entwicklungen und Zusammenhänge – die erste Folge ist ab Mittwoch, 19. März 2025,
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die vierteilige True-Crime-Miniserie "Mord auf dem Inka-Pfad" erzählt von der intensiven Suche der Münchner Polizei nach dem Mörder von Ursula Glück. Die Ermittlung in diesem Fall wurde für die Münchner Mordkommission Ende der 1990er-Jahre zu einer der aufwendigsten der bundesdeutschen Kriminalgeschichte.
Die auf wahren Begebenheiten beruhende und von Regisseurin Nina Wolfrum packend inszenie