„Feuer & Flamme“ beliebt beim Publikum und ab April auch auf Twitch

„Feuer & Flamme“ beliebt beim Publikum und ab April auch auf Twitch

Und wieder ein voller Erfolg: Die neunte Staffel der beliebten WDR-Dokutainment-Reihe „Feuer & Flamme“ aus Duisburg ist seit Sendestart im Januar bisher 2,3 Millionen Mal in der ARD Mediathek abgerufen worden. Im Mittelpunkt der neunten Staffel stehen der Löschzug und Rettungsdienst der Wache 3 in Hamborn sowie die Luftrettung mit spektakulären Einsätzen des Christoph 9. Mit speziellen Bodycams entstanden hautnahe Aufnahmen der oft atemberaubenden Einsätze. Im

„The White Lotus“ Staffel 3: Sky Deutschland und WOW begrüßen Patrick Schwarzenegger in Berlin

„The White Lotus“ Staffel 3: Sky Deutschland und WOW begrüßen Patrick Schwarzenegger in Berlin

– Der renommierte US-Schauspieler ist in der aktuellen Staffel als Saxon Ratliff zu sehen und war für einen Pressetag zu "The White Lotus" in Berlin
– Bildmaterial von dem Berlinbesuch finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/9KZPC57m8JI6nRJ8TOh0UkCLQq?domain=app.mediasilo.com) zum Download (Copyright: Sky/Harald Fuhr)
– Pressematerial zu "The White Lotus" Staffel 3 finden Sie hier (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/M5VoC6Wn6Lcy3MNkimiLU5OLRP?domain=

„Block Party“: Peter Fox möchte die Menschen mit Musik vereinen“

„Block Party“: Peter Fox möchte die Menschen mit Musik vereinen“

"Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin" (SWR/rbb/ARD Kultur/hr) / Regie: David Seeberg / verfügbar ab 25. März 2025 in der ARD Mediathek und am 1. April ab 23 Uhr im Ersten

Im Sommer 2024 veranstaltet der Künstler Peter Fox mehrere Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten. Eintritt frei. Für alle. Mit kompletter Band, Tänzer:innen, Licht und Soundsystem an Orten, die oftmals im Fokus gesellschaftlicher Debatten stehen und teilweise bun

„Coop Troop“- Tierisch-turbulente Truppe feiert Premiere / Neue 3D-Animationsserie ab 25. März 2025 bei KiKA

„Coop Troop“- Tierisch-turbulente Truppe feiert Premiere / Neue 3D-Animationsserie ab 25. März 2025 bei KiKA

Lustig, schnell, skurril und warmherzig kümmert sich "Coop Troop" um Tiere in Not. Ob ein verschwundenes Geburtstagskind, eine verrücktgewordene Fernbedienung, ein Sesamkorn im Krokodilgebiss oder ein frierender Hauskater, die fünf außergewöhnlichen tierischen Helden sind immer zur Stelle, um die Probleme ihrer Freundinnen und Freunde zu lösen. Die 3D-Animationsserie "Coop Troop" (KiKA) feiert am 25. März 2025 Premiere und wird täglich

Das Rekordspiel des deutschen Frauenfußballs vor 57.000 Fans im ausverkauften Volksparkstadion am Sonntag live bei Sky Sport

Das Rekordspiel des deutschen Frauenfußballs vor 57.000 Fans im ausverkauften Volksparkstadion am Sonntag live bei Sky Sport

– Sky Expertin Julia Simic: "Das ist ein weiterer Meilenstein für den Frauenfußball in Deutschland. Solche Eventspiele in den großen Stadien zeigen, dass auch der Frauenfußball die Massen bewegen kann."
– Sky Sport überträgt am Wochenende beide Halbfinal-Duelle im DFB-Pokal der Frauen live: FC Bayern – TSG Hoffenheim am Samstag ab 13:30 Uhr, das Rekordspiel HSV – Werder Bremen am Sonntag ab 15:00 Uhr
– Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sp

Jan Delay mag keine Selfies / Hamburger Musiker will „ganz normal sein“ und hat „nicht unbedingt Bock, angesprochen zu werden“-„Auch wenn ich dann der arrogante Arsch bin, ist es mir egal“

Jan Delay mag keine Selfies / Hamburger Musiker will „ganz normal sein“ und hat „nicht unbedingt Bock, angesprochen zu werden“-„Auch wenn ich dann der arrogante Arsch bin, ist es mir egal“

Der Musiker Jan Delay hat in seiner Freizeit gern seine Ruhe und wird im Alltag auch nicht häufig von Fans belagert. "Das hält sich völlig in Grenzen. Ich glaube mal, weil ich das auch ausstrahle, dass ich jetzt nicht unbedingt Bock habe, angesprochen zu werden oder ein Foto zu machen oder so", sagte der 48-Jährige im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: "Ich will einfach mein Ding machen und ganz normal sein.

Tarifverhandlungen / BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: Die Gespräche waren konstruktiv / Fortsetzung im April

Tarifverhandlungen / BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: Die Gespräche waren konstruktiv / Fortsetzung im April

Anlässlich der vierten Verhandlungsrunde zwischen dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und den Journalistengewerkschaften DJV und dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag haben beide Seiten heute in Düsseldorf ihre jeweiligen Positionen eingehend diskutiert und sich darauf verständigt, ihre Verhandlungsstrategien nochmals intern abzustimmen. Ziel ist es, in der nächsten Verhandlungsrunde eine tragfähige Lösung für beide

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) / am Sonntag, 23. März 2025, 23:35 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) / am Sonntag, 23. März 2025, 23:35 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Defense

Wie wär´s mit einem "BSSD Defence Pop-up Panikraum" aus Panzerstahl? Bei Norma für 25.559,- Euro. Beschuss-Sicherheit von Kaliber 9 mm bis zu 44er Magnum, dazu ein Trocken-WC und ein von außen nicht erreichbarem Schlüsselloch. Dazu vielleicht einen "taktischen Ofen"? In jedem Fall empfehlenswert: eine Schutzweste als "BSSD Defence Komplettset" mit vier Magazintaschen im Frontbereich und zwei Stahlplatten 5,9

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 13/25
Montag, 24.03.

Bitte Programmänderungen beachten:

18.45 Die Welt der Coaches
Mach mich reich!
Deutschland 2024

„Geheimes Russland – Die Unterwelten von Kaliningrad“ entfällt

19.30 Die Welt der Coaches
Mach mich gesund!
Deutschland 2024

„Geheimes Russland – Moskaus Unterwelten“ entfällt

20.15 Die Welt der Coaches
Mach mich glücklich!
Deutschland 2024

„Geheime Unterwe

ZDF: „37°“-Reportage über die letzte Chance von Schulabbrechern

ZDF: „37°“-Reportage über die letzte Chance von Schulabbrechern

Wer die Schule abbricht, hat kaum Perspektiven auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Dennoch verlassen jedes Jahr rund 52.000 junge Menschen in Deutschland ohne Abschluss die Schule. Filmemacherin Nadja Kölling hat für die 37°-Reportage "Letzte Chance für Schulabbrecher" ein Jahr lang Merlin (20), Liska (19) und Angelo (18) begleitet, die an der Hamburger Gangway-Schule ihren mittleren Schulabschluss schaffen wollen. Am Dienstag, 25. März 2025, ab 8.00 Uhr, im