Eine interaktive Verfolgungsjagd durch Deutschland: „Most Wanted“ kommt im Frühjahr auf Joyn

Eine interaktive Verfolgungsjagd durch Deutschland: „Most Wanted“ kommt im Frühjahr auf Joyn

25. März 2025. 15 gegen drei. Fünf Tage Flucht. Und Deutschland wird Teil der Verfolgungsjagd. Im neuen Joyn-Original "Most Wanted – Wer entkommt?" brechen dieses Frühjahr 15 Prominente quasi aus einem Gefängnis aus. Drei prominente Hunter nehmen die Verfolgung auf. Freund oder Feind? Ganz Deutschland.

Thomas Münzner, Programmchef von Joyn: " Most Wanted bringt das Joyn-Erlebnis auf ein ganz neues Level. Warum? Der Joyn-User konsumiert nicht nur, er ist

Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Einreichungen bis 30. Mai möglich

Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Einreichungen bis 30. Mai möglich

Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt ist der Branchenpreis im deutschsprachigen Wissenschafts- und Technik-Journalismus. Seit 15 Jahren würdigt er herausragende journalistische Leistungen, die das Verständnis und die Faszination für die Luft- und Raumfahrt einem breiten Publikum zugänglich machen.

Ausgelobt wird der Preis vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) in den Kategorien "Luftfahrt" und "Raumfahrt", in denen je drei Arb

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. April 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 6. April 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Sonntag, 6. April 2025, 9.03 Uhr
37°Leben
Uns trennen Generationen: Ziemlich alte Freunde

Jahrzehnte liegen zwischen ihnen – aber von Generationskonflikt keine Spur. Ihre Freundschaft ist eng, nah und vertrauensvoll. Wie funktioniert das? Und was geben sie einander?

Miriams (36) Pferde brechen aus und landen auf Belindas (63) Weide. Ein Zufall und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Die Liebe zu den Pferden verbindet,

WDR: „Transformer – wie NRW den Wirtschaftswandel schafft“

WDR: „Transformer – wie NRW den Wirtschaftswandel schafft“

Ab heute als Programmschwerpunkt im WDR: Reportagen über den Umbruch in der Wirtschaft und eine datenjournalistische Aufbereitung zur Lage in NRW.

Elektromobilität, künstliche Intelligenz und CO2-freie Fabriken – selten war der Umbruch in der Wirtschaft so groß. Und NRW steht im Zentrum, die Transformation ist schon in vollem Gange. Viele Unternehmen müssen sich jetzt neu erfinden, Geschäftsmodell und die Produktion auf den Kopf stellen. Der Energieverbrauch

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Milliarden fürs Militär. Und nun?“

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Milliarden fürs Militär. Und nun?“

Über dieses Thema spricht am Mittwochabend, 26.03.2025, das Moderationsteam Friederike Schicht und Andreas F. Rook bei „Fakt ist!“ aus Dresden mit seinen Gästen 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen und in der ARD Mediathek.

„Was immer es kostet“, soll nun in die Verteidigung gesteckt werden. Mit seinem "Whatever it takes"-Satz machte Friedrich Merz den Weg frei für Verteidigungsausgaben, die faktisch nicht mehr gedeckelt sein sollen. Doch kann Geld allein

„Masterplan – Das Potsdamer Treffen und seine Folgen“: ARD-Dokumentarfilm gibt exklusive Einblicke in die Konferenz, die das Wort „Remigration“ bekannt werden ließ

„Masterplan – Das Potsdamer Treffen und seine Folgen“: ARD-Dokumentarfilm gibt exklusive Einblicke in die Konferenz, die das Wort „Remigration“ bekannt werden ließ

Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam – hinter verschlossenen Türen. Es ist ein Treffen, über das niemand sprechen soll. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen, Millionen Menschen gehen aus Protest auf die Straße. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: "Remigration"

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 13/25

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 13/25

ZDFinfo-Programmänderung

Woche 13/25
Mittwoch, 26.03.

Bitte Programmänderung beachten:

17.15 ZDFbesseresser: Urlaubsflair aus dem Supermarkt
Sebastian Lege packt aus
Deutschland 2023

„besseresser: Freche Frankreich-Fakes – Sebastian Lege packt aus“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 18.00 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 – 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Or

„Wiedersehen in Israel“: ZDF-„auslandsjournal“-Doku über das Kriegstrauma

„Wiedersehen in Israel“: ZDF-„auslandsjournal“-Doku über das Kriegstrauma

Meron Mendel kehrt nach Israel zurück. Der Direktor der Anne-Frank-Stiftung in Frankfurt am Main, der seine ersten 25 Lebensjahre in Israel verbracht hat, begegnet diesmal einem Land, das um die Rückkehr der verbliebenen Geiseln bangt. Mendels neuerliche Reise in ein vom langen Krieg erschöpftes Land begleitet die "auslandsjournal"-Dokumentation "Wiedersehen in Israel – Kriegstrauma und die Hoffnung auf Frieden" – im ZDF zu streamen ab Mittwoch, 26.

Pünktlich zur konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages: Joyn überträgt ab morgen das Parlamentsfernsehen

Pünktlich zur konstituierenden Sitzung des Deutschen Bundestages: Joyn überträgt ab morgen das Parlamentsfernsehen

München, 24. März 2025. Alles auf Joyn! Der ProSiebenSat.1-Superstreamer überträgt ab morgen (25. März) live und kostenlos das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages. So können die Bürger:innen die Debatten und Entscheidungen in Berlin noch einfacher auf ihren Screens verfolgen – pünktlich zur morgigen konstituierenden Sitzung des Bundestages. Der Stream rund um die wichtigsten politischen Themen Deutschlands ergänzt das bereits bestehende Ange

Diese Woche bei „Big Brother“: Reality-Star Janine Pink zieht in den Container, zweite Chance für eine Ex-Bewohnerin und der reinste Horror beginnt

Diese Woche bei „Big Brother“: Reality-Star Janine Pink zieht in den Container, zweite Chance für eine Ex-Bewohnerin und der reinste Horror beginnt

Big Brother läutet die zweite Halbzeit der Staffel ein. Das Bergfest beginnt für die Reality-WG am vergangenen Freitag zunächst mit einem Überraschungs-Einzug: Ex-Bewohnerin Tanja (Spitzname "Taube", 56, Hildesheim) aus der Vorjahresstaffel ist zurück und erhält eine zweite Chance, nachdem sie 2024 aus familiären Gründen frühzeitig den Container verlässt. Mit Tanja zieht die letzte Nachrückerin ein, damit sind die Bewohner:innen vo